Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Juli 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor einem Jahr musste Detroit Insolvenz anmelden. Ein Glücksfall für die amerikanische Industriestadt, die einst mehr als doppelt so viele Einwohner zählte.

Steht das Wasser auch Ihnen bis zum Hals? Mit diesen 10 Fragen rund ums Wetter haben Sie bessere Aussichten, zumindest auf dem Bildschirm.

Eine Schweizer Familie und eine aus Albanien: Beide wohnen und arbeiten im gleichen Land und leben doch so verschieden. Ein Soziologe erklärt die Hintergründe, eine Berner Sozialarbeiterin erlebt die Praxis.

Ein deutsches Gericht erlaubt den Eigenanbau von Marihuana für Menschen, die an Krankheiten wie Krebs und Multipler Sklerose leiden. Es soll nicht nur gegen Schmerzen wirken.

Alternative und günstige Übernachtungsangebote werden in der Hochpreisinsel Schweiz immer beliebter. Neue Geschäftsmodelle profitieren vom Internet.

Manche Menschen ignorieren schlichtweg, dass es nicht überall auf der Erde gleich spät ist. Das bringt andere auf die Palme.

Das Restaurant Altes Klösterli bietet einen einzigartigen Blick auf das afrikanische Gebirge mit Sicht auf die Affenkolonie – und das mitten in Zürich.

Eine Geschichte über die ungerechte Verteilung des Geldes und die Steuereinsparungen der Superreichen.

Die Schweizer essen so wenig Glace wie seit dreissig Jahren nicht mehr.

Weil die Hörnlihütte renoviert wird, wurde für die Bergsteiger auf dem Weg zum Matterhorn ein provisorisches Lager eingerichtet. Wildes Campieren bleibt verboten.

Europas grösster Flugzeugbauer hat schon das fensterlose Cockpit zum Patent angemeldet. Der jüngste Wurf sind an Fahrradsättel erinnernde Stehplätze für Passagiere.

Das Bewertungsportal Skytrax hat die World Airline Awards 2014 vergeben. Einer der Gewinner wollte eigentlich keiner mehr sein.

Im Herbst kommen Seidenkrawatten auf den Markt, die ganz in der Schweiz entstanden sind: vom Maulbeerbaum über die Raupe bis zum Verweben und Zuschneiden. Auf Hofbesuch beim Seidenpionier.

Die Luft im Schweizer Coiffeurmarkt wird dünn. Billiggeschäfte, die Friseure ohne Schweizer Lehrabschluss beschäftigen, bringen traditionelle Salons in Bedrängnis.

Nach zweieinhalb Jahren Methadon soll Peaches Geldof seit vergangenem November wieder zum Heroin gegriffen haben. Eine Gerichtsmedizinerin äussert sich zum Fall.

Wer das Ego-Porträt erfunden hat, kann nicht endgültig geklärt werden. Kurt Cobain und Courtney Love schossen allerdings schon Selfies, als sie noch niemand so nannte.

Vor 20 Jahren war Coolio ein erfolgreicher Rapper. Trotz etlicher gescheiterter Comeback-Versuche will er es nun noch einmal wissen - mit einem Musikclip auf einer Porno-Website.

Vor rund 13 Jahren verstarb Beatles-Gitarrist George Harrison. Ihm zu Ehren wurde ein Baum gepflanzt, der nun jedoch ebenfalls das Zeitliche gesegnet hat.

Als Captain Picard erlangte er Weltruhm, als Twitter-User Kultstatus. 20 Minuten nimmt Sir Patrick Stewarts Social-Media-Profil unter die Lupe.

Es scheint so, als würde Leonardo DiCaprio seine Dreheinsätze immer um den Sommer herumplanen. Schliesslich möchte der 39-Jährige auch einmal eine Pause - und sich gehen lassen.

Als Arya Stark kämpft Maisie Williams in «Game of Thrones» gegen die Familie Lannister. Im wahren Leben aber heisst der Gegner British Airways.

Eigentlich wollten Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi im Sommer heiraten. Die Hochzeit wurde aber verschoben. Auf September? Darüber spekulieren zumindest italienische Medien.

«Krone mit Herz» ist das neue Motto der Miss-Schweiz-Wahl. Dominique Rinderknecht schritt zur Tat und verbrachte für ein Hilfswerk sieben Tage in Kamerun.

«Gossip Girl» Blake Lively erlebte an ihrer Hochzeit mit Ryan Reynolds den absoluten Horror: Ihr Brautkleid fing Feuer. Zum Glück war ihr Ehemann zur Stelle.

Jetzt macht Scarlett Johansson Nägel mit Köpfen. Im August will die Schauspielerin ihrem Verlobten das Jawort geben - offenbar noch vor der Geburt ihres ersten Kindes.

Zu Georges erstem Geburtstag steigt im Kensington-Palast eine Party. Geladen sind nur die engsten Familienangehörigen. Auch bei den Geschenken halten sich Will und Kate zurück.

Nach ihrem Tod im April werden die Untersuchungen im Falle Peaches Geldof wieder aufgenommen. Es soll nun die Frage geklärt werden, ob der Drogentod doch ein Suizid war.

Sonne, Strand, Meer - auch dieses Jahr grüssen Stars und Sternchen aus ihren Ferien rund um den Globus. Angesichts der Temperaturen in der Schweiz sind wir ein bisschen neidisch.