Schlagzeilen |
Sonntag, 20. Juli 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eigentlich wollten Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi im Sommer heiraten. Die Hochzeit wurde aber verschoben. Auf September? Darüber spekulieren zumindest italienische Medien.

Nicht nur an der WM-Abschlusfeier war Shakira der Star. Auch auf Facebook lieben sie alle. Mit über 100 Millionen Fans knackt sie den Rekord. Da gratuliert selbst Mark Zuckerberg.

Bald kommt die heissersehnte Adaption von «50 Shades Of Grey» ins Kino. Beyoncé postete jetzt einen Teaser. In der Ehe der Sängerin soll es derweil heftig kriseln.

Ist Sandro Cavegn der letzte Mister Schweiz? Nach 2013 findet auch dieses Jahr keine Mister-Schweiz-Wahl statt. Der Grund: fehlendes Geld.

In «The Patriot» spielte sie 2000 an der Seite von Superstar Mel Gibson. Am Wochenende starb Skye McCole Bartusiak mit nur 21 Jahren in Texas. Die Todesursache ist noch ungeklärt.

Eisprinzessin Sarah Meier sorgt dafür, dass ihr Freund und Triathlet Jan van Berkel beim nächsten Ironman in Topform ist.

Es ist keine Überraschung, dass sich Kim Kardashian und Kanye West auf der Hochzeitsreise nur mit dem Besten zufrieden geben. Etwas schräg waren ihre Wünsche aber dann doch.

Er war der Star bei «The Rockford Files» und «The Notebook». Jetzt ist James Garner im Alter von 86 Jahren verstorben.

Eigentlich hätte der Weltfussballer des Jahres nie geboren werden sollen. Mutter Dolores versuchte während der Schwangerschaft verzweifelt, den Ungeborenen mit Hausmitteln loszuwerden.

Ein verstummter One-Direction-Fan findet nach einem Luftkuss von Harry Styles wieder seine Stimme. Besitzt der Mädchenschwarm etwa übernatürliche Kräfte?

Einen Oscar hat Leonardo DiCaprio noch nie gewonnen. Jetzt kommt ihm aber eine andere Ehre zuteil: Er wurde zum intelligentesten Twitterer erkoren.

Der bekannte Schauspieler Dietmar Schönherr ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Österreicher moderierte die erste Schweizer Talkshow und bezeichnete Reagan als «Arschloch».

Magenverstimmung und eingeklemmte Finger. So hat sich Miss Schweiz Dominique Rinderknecht ihre Ferien auf Mykonos ganz bestimmt nicht vorgestellt.

Andere Missen, andere Sitten. Wer bei der Wahl zur Miss Südkorea mitmacht, wird überwacht. So kann sich keine Dame in letzter Sekunde zum Beauty-Doc schleichen. Sex ist auch tabu.

Die Schweizer essen so wenig Glace wie seit dreissig Jahren nicht mehr.

Paradiesische Gärten, archaische Felstürme, tiefe Schluchten und biblische Szenerien: Ein Trekking mit einheimischem Guide, Koch und Maultieren feiert die Langsamkeit, den Luxus des einfachen Lebens und die Kultur.

Ein scharfer Likör erobert derzeit die Berner Szenebeizen: der Ingwerer. Erfunden wurde er in der Lorraine.

Einst hatten Familien Mühe, genug zum Essen auf den Tisch zu bekommen. Heute besteht die Herausforderung darin, aus einem Überangebot etwas Gesundes auszuwählen und darauf zu achten, dass die Kinder nicht zu viel futtern.

Weil die Hörnlihütte renoviert wird, wurde für die Bergsteiger auf dem Weg zum Matterhorn ein provisorisches Lager eingerichtet. Wildes Campieren bleibt verboten.

Europas grösster Flugzeugbauer hat schon das fensterlose Cockpit zum Patent angemeldet. Der jüngste Wurf sind an Fahrradsättel erinnernde Stehplätze für Passagiere.

Das Bewertungsportal Skytrax hat die World Airline Awards 2014 vergeben. Einer der Gewinner wollte eigentlich keiner mehr sein.

Im Herbst kommen Seidenkrawatten auf den Markt, die ganz in der Schweiz entstanden sind: vom Maulbeerbaum über die Raupe bis zum Verweben und Zuschneiden. Auf Hofbesuch beim Seidenpionier.

Die Luft im Schweizer Coiffeurmarkt wird dünn. Billiggeschäfte, die Friseure ohne Schweizer Lehrabschluss beschäftigen, bringen traditionelle Salons in Bedrängnis.

Der junge Holländer Anish Giri gilt als Mitfavorit der 47. Auflage des Bieler Schachfestivals.

Der Kommerz in unseren Bergen nimmt zu. Ist das schlimm? Kommt drauf an.

Nicht nur Pollen, auch psychische Faktoren spielen beim Heuschnupfen mit. Die Allergie wird durch Konflikte, Angst oder Stress verstärkt, meinen Fachleute.

Wird man ohne Sex schwanger? Und macht Tofu weiblich? Das sind Dinge, die Eltern im prüden China in speziellen Kursen lernen – damit sie ihre Kinder aufklären können.

Menschen wählen oft Hunde, die ihnen ähnlich sehen. Doch auch Hunde ahmen ihre Besitzer nach.

Bei der WM-Siegesfeier in Berlin machten sich die deutschen Fussballer über die Argentinier lustig. An der kleinen Tanzeinlage scheiden sich die Geister.

Mitte der 90er-Jahre lag Montreal am Boden. Heute ist die kanadische Millionenmetropole Unesco-Designstadt. Eine Auszeichnung, die dem Stil und der Kreativität der französischsprachigen Stadt Rechnung trägt. Und das kulinarische Angebot ist himmlisch.