Die Zentralschweiz tauscht mit China ein Stück Berg. Der 2,7 Meter lange Rigi-Stein ist seit heute auf dem Weg in die Emei-Region. Das chinesische Gegenstück lässt noch etwas auf sich warten.
Viele Schweizer Jugendliche haben gemäss einer Studie im Monat mehr als 500 Franken zur Verfügung. Eine problematische Entwicklung, warnt Schuldenberater Mario Roncoroni.
Weil Vater und Mutter immer schlechter hören, kommt es mir vor, als kämen sie mir zu Lebzeiten abhanden. Sie werden unerreichbar, als wären sie in sich selber eingesperrt. Einsam und mit leerem Gesichtsausdruck sitzen sie bisweilen unter lauter quatschenden Leuten.
Die schönen und idyllischen Seiten, aber auch Probleme und Schwierigkeiten im Zusammenleben werden in den kommenden fünf Wochen Themen dieser Zeitung sein. Was überhaupt ist Familie? Eine Frage, die hochaktuell ist. Diese Zeitung sucht Antworten. Ab heute ist Familiensommer.
Gemäss Umfragen sind die Dänen die glücklichsten Menschen der Welt – und das trotz hohen Steuern.
Der Fast-Food-Klassiker mal anders: Jean-Yves Drevet von der Maison du Prussien in Neuenburg stapelt lokalen Fisch, lokale Wurst und hausgemachte Brioches zum vielleicht sinnlichsten Hamburger der Welt. Magnifique!
Die Quote der Velofahrer, welche mit einem Helm unterwegs sind, sinkt. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung schlägt Alarm.
Der amerikanische Star-Enthüller Michael Hastings verunglückte 2013. Nun begeistert sein Medienroman.
Alphorn und Sennenkutteli: Am Wochenende wurde am Jodlerfest in Davos das Schweizertum zelebriert. Bundesrat Alain Berset war begeistert.
Die Schweizerinnen und Schweizer bekommen immer später Kinder. Was dies zur Folge hat – und ob gar eine Altersgrenze für Eltern angebracht wäre.
British Airways zeigt Passagieren auf Langstreckenflügen einen Film über eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt – in Echtzeit.
Rebbau muss kein dreckiges Geschäft sein. Immer mehr Spitzenwinzer steigen auf biologischen Weinbau um und produzieren grossartige Weine – bei einem Verzicht auf gesundheitsschädigende chemische Pestizide und Herbizide.
Die Wiege der kommerziellen Luftfahrt sind die USA. Doch auch andere Länder zählen zu ihren Geburtshelfern. Die zehn ältesten Flughäfen der Welt.
Wie kommt die WM in Accra in Ghana an? Und wie in Bogota und Peking? Unsere Korrespondenten Johannes Dieterich, Christoph Neidhart, Martin Kilian und weitere antworten aus allen Regionen der Welt.
Während der Hamburger nur aus Rindfleisch besteht, sind der Kreativität beim Hacktäschli keine Grenzen gesetzt.
Immer mehr Kinder und Jugendliche aus Lateinamerika versuchen die USA alleine und ohne Unterstützung von Eltern oder Verwandten zu erreichen.
Im amerikanischen Bundesstaat Colorado werden nach der Legalisierung von Marihuana luxuriöse Stadtrundfahrten für Kiffer angeboten. Einsteigen bitte!
Das Butterbrot ist der letzte Schrei in den Edellokalen der USA. Es hat dort mitunter aber einen stolzen Preis.
Als Folge der Ein-Kind-Politik kämpft das Reich der Mitte mit einem massiven Ungleichgewicht der Geschlechter. Weil Millionen Männer keine Frau finden, floriert der Menschenhandel.
Die meiste Werbung wird von Männern gemacht. Und verfehlt deshalb ihre Wirkung – denn die meisten Kaufentscheidungen werden von Frauen getroffen.
Unter der Sonne Sardiniens hat es zwischen Zac Efron und Michelle Rodriguez offenbar gefunkt. Die beiden Schauspieler können kaum die Finger voneinander lassen.
Ein ehemaliges Dessousmodel behauptet, Beyoncés Papa Mathew sei der Vater ihres Kindes. Das wäre bereits das zweite Mal, dass Beyoncé überraschend ein Geschwisterchen bekommt.
US-Komikerin Melissa McCarthy erobert Hollywood im Sturm und beweist damit: Dünnsein ist längst kein Muss mehr in der Traumfabrik.
Michelle Hunziker kann von Sonne, Strand und Meer nicht genug bekommen. Kein Wunder scheint auch ihr Töchterchen Sole Spass am kühlen Nass zu haben.
Angelina Jolie und Brad Pitt könnten schon bald Konkurrenz bekommen: Sofia Vergara und Joe Manganiello sind auf dem besten Weg, Hollywoods neues Traumpaar zu werden.
Auch Popstars müssen Bürgerpflichten erfüllen: Madonna wurde vom New Yorker Gericht als Geschworene aufgeboten. Nehmen wollte man sie dann doch nicht - weil sie abgelenkt hätte.
Harrison Ford (72) geht es offenbar doch nicht so prächtig. Nachdem er im Juni am Set des Star-War-Drehs das Bein gebrochen hat, braucht er längere Zeit, um zu genesen.
Die US-Reality-Show «Famous in 12» wollte eine ganz normale Familie innert 12 Wochen berühmt machen. Der Versuch scheiterte kläglich.
Paul McCartney ist nach zweimonatiger Pause und seinem Krankenhausaufenthalt wieder fit. Am Samstag gab er bereits wieder ein Konzert.
Grün, blau, orange, pink oder einfach ein ganzes Stück kürzer: Bei Stars wie Lily Allen ist der Sommer offenbar definitiv ausgebrochen. Zumindest, was die Haare betrifft.
Das israelische Topmodel Bar Rafaeli posiert für eine Unterwäschemarke und erwärmt damit die Männerherzen.
Einsatz der anderen Art für Luxus-Bloggerin Xenia Tchoumitcheva. Am Sonntag stand sie in der Innerschweiz mit einem amerikanischen Astronauten vor der Kamera.
Ihr Image als Diät-Expertin hat sich Gwyneth Paltrow hart erarbeitet, doch kaum frisst ihr Ex-Mann Chris Martin über den Zaun, entdeckt auch sie ihre neue Fleischeslust.
Mit ihren Haaren sorgt Miss Schweiz Dominique Rinderknecht immer wieder für Gesprächsstoff. Jetzt wieder: Ihre neue Ferienfrisur ähnelt ein bisschen einem Streifenhörnchen.