Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Juli 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit der Hochzeit von Kate und William ist sie ein Star. Nun spricht Pippa Middleton zum ersten Mal im Fernsehen. Und erzählt von jenem Kleid, das ihren Po weltberühmt machte.

Sie haben noch nicht die passende Badehose gefunden, liebe Männer? Kein Problem: David Beckham hat einige Vorschläge für Sie. Wetten, dass Ihre Liebste begeistert sein wird?

Auf der gemeinsamen Tour von Beyoncé und Jay-Z hat die Sängerin eine Zeile ihres Liedes so geändert, dass ein Fehltritt ihres Mannes impliziert werden könnte.

Bisher waren sie nur Deko beim Elite Model Look: Neu treten auch Männer beim Model-Wettbewerb gegeneinander an.

Der wegen Eskapaden in den Schlagzeilen stehende «Transformers»-Star Shia LaBeouf unterzieht sich einer freiwilligen Suchtbehandlung. Er hat sich aber offenbar nicht in eine Klinik begeben.

Andre Johnson alias Christ Bearer hat Grund zur Freude: Der Wu-Tang-Rapper, der sein Gemächt im April selbst verstümmelte, ist offenbar wieder genesen.

Wenn VH1 auf Zuschauerfragen via Twitter hofft, kann der Schuss schnell nach hinten losgehen. Vor allem wenn die Fragestunde an Robin Thicke gerichtet ist.

Die Liebe zu ihren vierbeinigen Freunden erreicht neue Dimensionen: Miley Cyrus trauert immer noch um ihren verstorbenen Hund Floyd und bastelt sogar einen Schrein für ihn.

Polizisten haben Indio, Sohn von Hollywoodstar Robert Downey Jr., wegen Kokainbesitzes verhaftet. Er scheint das Drogenproblem vom Vater geerbt zu haben.

Mit ihrem Blog No Filter will Angela Martini die Art des Bloggens revolutionieren. Mit 20 Minuten sprach das Model über ihr Projekt.

Eine Elfjährige erwacht aus dem Koma. Anstatt zu sprechen, singt sie einen Hit von Bruno Mars. Die Musik des Superstars hat ihr laut den Ärzten das Leben gerettet.

Die Stadt Detroit ist bankrott. Um der Stadt wieder auf die Beine zu helfen, spendet Popstar Madonna Geld für den Bau einer neuen Turnhalle und technische Geräte.

Beyoncé, Nicki Minaj und Pharrell Williams waren die Gewinner der diesjährigen BET Awards. Letzterer heimste zwei Preise ein und sorgte mit seinem Schuhwerk für Gesprächsstoff.

Gegen Roberto Blanco liegt ein Haftbefehl vor, weil er seiner Ex umgerechnet 184'000 Franken schulden soll. Ob sie das Geld erhält, ist aber fraglich: Der Sänger soll pleite sein.

Rebbau muss kein dreckiges Geschäft sein. Immer mehr Spitzenwinzer steigen auf biologischen Weinbau um und produzieren grossartige Weine – bei einem Verzicht auf gesundheitsschädigende chemische Pestizide und Herbizide.

Die meiste Werbung wird von Männern gemacht. Und verfehlt deshalb ihre Wirkung – denn die meisten Kaufentscheidungen werden von Frauen getroffen.

Nach vier Tagen am Openair St. Gallen haben die Besucher drei Viertel der Zelte wieder abgebrochen. Damit scheint das neu eingeführte Zelt-Depot zu fruchten – zumindest auf den ersten Blick.

Für 1.6 Milliarden Muslime begann am Montag der Fastenmonat Ramadan, während dem sie zwischen Sonnenaufgang und -untergang aufs Essen und Trinken verzichten.

In Hamburg ging gestern eine Filiale des blau-gelben Möbelhauses mitten in der Stadt auf. Schluss also mit Grosshalleneinkauf in den Vorstädten? Ein Modell auch für die Schweiz?

Rosen wollen gerochen werden, sagt Kasimir Magyar. Der Marketingprofessor hat schon ein Vermögen für Duftrosen ausgegeben. Seiner japanischen Frau widmete er eine persönliche Sorte namens Keiko.

Zehn Tage nach der Vereidigung ist das neue spanische Königspaar erstmals ins Ausland gereist. Im Vatikan wurde gescherzt, gelacht, Geschenke ausgetauscht.

Der niederländische Fotograf Arthur Mebius stellt die Luftfahrt der 60er- und 70er-Jahre nach.

Runde Meersäuli und Chüngel mit Doppelkinn: Jedes zweite Haustier in der Schweiz ist zu dick. «Falsche Liebe» gilt als Hauptauslöser des Problems.

1600 Kilometer Strasse, vier Landesteile und zahlreiche Attraktionen. Tourismusorganisationen lancieren eine Grand Tour of Switzerland.

Piloten werden immer wieder von gefährlichen Laserpointern attackiert. Airbus will das Problem nun technisch angehen.

Wenn die Schweizer Fussballer am Mittwoch im Glutofen von Manaus um WM-Punkte kämpfen, ist Coolness gefragt. Auch für Freizeitsportler in unseren Breitengraden stellt im Sommer die Hitze eine besondere Herausforderung dar.

«Ich brülle wie ein Stier»: Schriftsteller und Psychoanalytiker Jürg Acklin über Heldenverehrung und die Faszination des Ballsports.

Sprung über die Schlucht, Fliegen im All und Schwimmen mit dem Eisbär: Die besten GoPro-Videos zum Börsengang des Kameraherstellers.

Allergien und Unverträglichkeiten bestimmter Lebensmittel sind nicht nur unangenehm für die Betroffenen, sondern zunehmend auch eine Herausforderung für kreative Köche in der gehobenen Gastronomie.

In den sanften Hügeln der Juraketten steht eine Felswand, die den modernen Freikletterern bis heute trotzt: Die Glatti Flue ist tatsächlich glatt – ohne technische Hilfsmittel kommt niemand hoch.

Multimillionär Remo Stoffel plant im Bündner Bergdorf ein internationales Luxushotel und einen spektakulären Wasserpark. Die Kosten sind Nebensache.

Ob Flugzeug, doppelter Looping oder einen Tunnel durch ein Haifischbecken, Wasserparkdesigner finden immer etwas Neues für ihre Kunden.