Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Juni 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ihnen ist offenbar nichts und niemand heilig: Auf ihrer gemeinsamen Tour zeigen Beyoncé und Jay Z Polizeifotos von diversen Prominenten. Auch Justin Bieber muss dran glauben.

Der 19-Jährige Enkel von Rapper und Schauspieler Ice-T soll seinen Mitbewohner erschossen haben.

Weil er seiner Exfrau Mireille den Unterhalt verweigert habe, soll der Schlagersänger Roberto Blanco nun deutschlandweit per Haftbefehl gesucht werden.

Sängerin Lily Allen scheint das frühe WM-Aus des englischen Teams aufs Gemüt zu schlagen. Für sie ist die Fifa und ihr Präsident ein korrupter Haufen.

Michelle geniesst den Sommer mit Baby Sole am Strand, Jada und Willow Smith planschen auf Hawaii und Vujo kreuzt mit dem Boot auf dem Zürichsee.

Anstatt am Strassenrand Abfall aufzulesen oder alten Leuten zu helfen, geht Kanye West lieber in die Schule, um seine Sozialstunden abzuverdienen.

Dass Popstar Miley Cyrus gern knutscht, hat sich herumgesprochen. Aber nun scheint sie ihre Küsse ganz gezielt zu verschenken.

Mal prügelt er sich, mal besäuft er sich. Jetzt hat Hollywood-Schauspieler Shia LaBeouf in einem Brodway-Theater so lange randaliert, bis er verhaftet wurde.

Rita Ora hat mit uns ziemlich offenherzig über ihr Sexleben und ihre Rolle in «50 Shades of Grey» gesprochen.

Lindsay Lohan arbeitet wieder als Schauspielerin. In einem ernstzunehmenden Theater. Sie hat wohl selber nicht mehr daran geglaubt.

Lana Del Rey ist Single. Dies verriet die Sängerin im Interview mit 20 Minuten. Die Meldung geht nun rund um den Globus.

Kristina Bazan und James Chardon teilten sich Bett und Geschäft. Nach vier Jahren ist Schluss damit - ihre Liebe ging in die Brüche.

Das Schweizer Newcomer-Model Sven Stoop ist auf dem besten Weg nach ganz oben - obwohl er dies eigentlich gar nicht wollte. In Mailand hat der 22-Jährige überzeugt.

Er ist bekannt als Partytiger. Doch während seiner Südamerika-Reise muss Prinz Harry plötzlich weinen. Eine Begegnung erinnert ihn an seine verstorbene Mutter.

Der niederländische Fotograf Arthur Mebius stellt die Luftfahrt der 60er- und 70er-Jahre nach.

Runde Meersäuli und Chüngel mit Doppelkinn: Jedes zweite Haustier in der Schweiz ist zu dick. «Falsche Liebe» gilt als Hauptauslöser des Problems.

1600 Kilometer Strasse, vier Landesteile und zahlreiche Attraktionen. Tourismusorganisationen lancieren eine Grand Tour of Switzerland.

Piloten werden immer wieder von gefährlichen Laserpointern attackiert. Airbus will das Problem nun technisch angehen.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Horizont».

«Ich brülle wie ein Stier»: Schriftsteller und Psychoanalytiker Jürg Acklin über Heldenverehrung und die Faszination des Ballsports.

Sprung über die Schlucht, Fliegen im All und Schwimmen mit dem Eisbär: Die besten GoPro-Videos zum Börsengang des Kameraherstellers.

Allergien und Unverträglichkeiten bestimmter Lebensmittel sind nicht nur unangenehm für die Betroffenen, sondern zunehmend auch eine Herausforderung für kreative Köche in der gehobenen Gastronomie.

In den sanften Hügeln der Juraketten steht eine Felswand, die den modernen Freikletterern bis heute trotzt: Die Glatti Flue ist tatsächlich glatt – ohne technische Hilfsmittel kommt niemand hoch.

Multimillionär Remo Stoffel plant im Bündner Bergdorf ein internationales Luxushotel und einen spektakulären Wasserpark. Die Kosten sind Nebensache.

Ob Flugzeug, doppelter Looping oder einen Tunnel durch ein Haifischbecken, Wasserparkdesigner finden immer etwas Neues für ihre Kunden.

Uetliberg-Gastronom Giusep Fry ist nicht der einzig Renitente im Land. Viele haben aufbegehrt – etwa Gottlieb Duttweiler. Einige brachten es weit, andere verkümmerten.

Boliviens sozialistischer Präsident Evo Morales hat sich im Wahlkampfjahr eine spezielle Aktion ausgedacht: Die Uhr auf dem Kongressgebäude in La Paz läuft jetzt gegen den Uhrzeigersinn.

Wenn die Schweizer Fussballer am Mittwoch im Glutofen von Manaus um WM-Punkte kämpfen, ist Coolness gefragt. Auch für Freizeitsportler in unseren Breitengraden stellt im Sommer die Hitze eine besondere Herausforderung dar.

Während der Fussball-WM ernähren wir uns vermehrt von Fast Food und Bier. Ernährungsberaterin Stefanie Bürge erklärt, wer Weltmeister in ausgewogener Ernährung ist und was es mit Gemüsechips auf sich hat.

«Good Country Index»: Der Forscher Simon Anholt hat ein Modell entwickelt, das Länder beurteilt, ob sie für den Planeten Erde «Gutes» tun.

Ein Leser stellt sich jeden Abend die selbe Frage: Will uns die Werbung für dumm verkaufen?