Sie schwingen gern Ihre Hüften zu Beyoncés Hits? Dann wissen Sie bestimmt, worüber die Amerikanerin singt. Nein? Dann hören Sie Nina Millin zu.
Anna sieht aufs Haar aus wie Eisprinzessin Elsa aus Disneys Animationshit «Frozen». Der Teenager aus Florida hofft, daraus Kapital zu schlagen.
George Clooney hat grosse Pläne: Er will es Arnold Schwarzenegger gleichtun und Gouverneur von Kalifornien werden.
So haben Sie die deutsche Kanzlerin noch nie gesehen: Busenwunder Micaela Schäfer posiert als Angela Merkel. Nackt, natürlich.
Die italienische Schauspielerin und Ex-Freundin von George Clooney hat ihr ungeborenes Kind verloren. Den Schicksalsschlag machte die 35-jährige Elisabetta Canalis via Twitter publik.
Seit Jahren halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass Starfotograf Terry Richardson den Models zu nahe tritt oder sie sexuell belästigt. Nun nimmt der 48-Jährige Stellung.
Während Papi William den Poloschläger schwingt, versucht sich der kleine Prinz George in einer ganz anderen Disziplin.
Mahara McKay und Jonas Brändli haben sich nach drei Jahren getrennt. Während der gemeinsamen Reise um den Globus hat das Paar erkannt, dass seine Beziehung doch nicht funktioniert.
Nach der Hochzeit ihrer Eltern steht nun sie im Mittelpunkt: Kim Kardashian und Kanye Wests kleiner Wonneproppen North feiert am 15. Juni seinen ersten Geburtstag.
Das Paparazzi-Foto vom Balkon im Hotel Dolder ging um die Welt. Nun ist mehr über die Identität der jungen Brünetten bekannt, die in Zürich mit Mick Jagger schmuste.
Die «Sex and the City»-Schauspielerin landete am Sonntagmorgen in Zürich. Aus welchen Gründen die Schauspielerin die Schweiz besucht, ist nicht bekannt.
Angelina Jolie wurde am Freitag von der britischen Königin Elizabeth II. in den Stand der Dame erhoben - dem weiblichen Gegenstück zum Ritter.
Die «Königin von Österreich» in Zürich: Conchita Wurst trat am Pride Festival auf - und wurde mit einem eigens für sie entworfenen Award geehrt.
Ein Mitglied der amerikanischen Milliardärsfamilie Rockefeller ist beim Absturz eines Kleinflugzeugs ums Leben gekommen. Er kam gerade von der Geburtstagsfeier seines 99-jährigen Vaters.
Fast jeder dritte Schweizer ist gemessen am BMI übergewichtig. Am meisten bringen die Jurassier auf die Waage. Bei der Fettleibigkeit – auch Adipositas genannt – sorgt Basel-Stadt für eine Überraschung.
Christian Constantin kümmert sich nicht darum, was andere über ihn denken, sagen oder schreiben, wirklich nicht. Eine Begegnung rund um den Walliser Wein mit einem, der die Füsse auf dem Boden hat und den Kopf in den Sternen.
Als Au-pair ins Ausland, das ist dank neuen Vermittlungsdiensten nicht länger jungen Frauen vorbehalten. Die 62-jährige Bernerin Brigitt Liechti zum Beispiel lebte drei Monate in Kalifornien bei einer Familie, vermittelt über eine Plattform im Internet.
Wer auf Youtube «Let’s Play» schaut, guckt Stargamern wie «Gronkh» beim Spielen zu. Es ist eines der populärsten Hobbys von 11- bis 14-jährigen Buben. Grund zur Besorgnis?
Wenn das Feiern mit einem durchgeht.
Zugegeben, Frauen schauen die Spiele nicht nur wegen des sportlichen Aspekts – sondern auch wegen der schönen Spieler. Bewerten Sie Ihre Favoriten.
Jeden Tag fahren rund 500 Lastwagenchauffeure die Strecke via San Bernardino. Die Chancen auf eine Mitfahrgelegenheit stehen gut. Per Lastwagenstopp nach Graubünden – ein Reisebericht.
Dank gemütlichen Sesseln, Duschen und Kino hat das nervige Warten am Flughafen ein Ende: Lounge-Anbieter öffnen ihre Türen.
Die höchsten Gebäude für die Überwachung des Luftverkehrs stehen auf Flughäfen in Asien und den USA.
Königin Elizabeth II. hat in London die traditionelle Parade «Trooping the Colour» zur Feier ihres 88. Geburtstags abgenommen. Danach verlieh sie mehr als 1000 Auszeichnungen.
Die Spitzenköchin Vreni Giger sieht sich als hervorragende Handwerkerin. Sie sagt, niemand mache bessere Erdbeerconfi.
Bundesamt für Kultur prämiert 20 Designerinnen und Designer.
Virgin America schneidet einen alten Zopf ab und ersetzt die zu lange Bordkarte durch ein neues Format. Auch die Buchung über die Website soll intuitiver werden.
Die Schweizer Gynäkologin Monika Hauser setzt sich seit 20 Jahren für Opfer sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten ein. Im Interview spricht sie über den schwierigen Umgang mit den betroffenen Frauen.