Schlagzeilen |
Montag, 02. Juni 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Harrison Ford ist mit seinen 71 Jahren mittlerweile zu alt, um im neuen «Indiana Jones»-Streifen mitzuspielen. Möglicher Nachfolger: «Twilight»-Star Robert Pattinson.

Rüpelrapper Chris Brown darf seine orangen Kleider ablegen: Nach eineinhalb Monaten in Haft verliess er das Gefängnis in Los Angeles frühzeitig.

Der Hype um den Popstar scheint abzuklingen. Nach seinen Rassismusvorwürfen wurde Justin Bieber in einer Befragung auf Platz fünf der meistgehassten Person in den USA gewählt.

In einem Video erzählte Justin Bieber einen rassistischen Witz. Nun entschuldigt sich der Popstar dafür. Ihm sei nicht bewusst gewesen, wie sehr bestimmt Worte verletzen können.

Es regnet Instagram-Herzchen für Kim Kardashian und Kanye West. Ihr Hochzeitsfoto zählt zurzeit die meisten Likes auf Instagram. Zuvor war es ein Bild von Justin Bieber.

Beim Popstar Miley Cyrus ist eingebrochen worden. Die Diebe haben Juwelen sowie ein Luxusauto erbeutet. Die Polizei fahndet nach einem Mann und einer Frau.

Die Vorbereitungen für «Bond 24» laufen auf Hochtouren und die Rolle des Bondgirls muss noch vergeben werden. Amber Heard und Blake Lively buhlen um den heiss begehrten Part.

«Renn Ni***r, Ni***r, Ni***r, Ni***r.» Mit dieser Aussage könnte sich Justin Bieber ins Aus katapultieren. Der Popstar äusserte sich in einem Video rassistisch gegenüber Farbigen.

Schon zum 22. Mal sammelten Prominente am «Life Ball» Geld im Kampf gegen HIV und Aids. Die Gästeliste war hochkarätig und lang - ein Name überstrahlte indes alle anderen.

Er hat Angst - und traut sich kaum noch alleine auf die Strasse. Eine 15-Jährige versetzt Sänger Luca Hänni zurzeit in Angst und Schrecken.

Taylor Swift wechselt ihre Freundinnen wie ihre Unterhosen. Ist die Liebe jedoch vorbei, wird gepöbelt. Cyrus bezeichnet die Sängerin als «hochnäsig, frigide und zickig».

Zuerst der üble Streit zwischen Jay-Z und ihrer Schwester Solange. Nun soll sie auch noch eine Affäre mit ihrem Bodyguard haben. Beyoncé erlebt gerade stürmische Zeiten.

Der schönste Tag im Leben scheint Rapper Kanye West weichgespült zu haben, denn: Er lachte. Nebst dieser kleinen Sensation kamen weitere kuriose Details zum Festakt ans Licht.

Nach dem Wirbel um griechische Models stehen dieses Jahr nur noch Schweizer Bauern für den Bauernkalender vor der Linse. Mit von der Partie: Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal.

Viele Eltern fürchten sich vor dem plötzlichen Kindstod. Immer mehr von ihnen überwachen das Baby deshalb mit Sensoren. Fachleute stehen der Aufrüstung im Kinderbettchen indes kritisch gegenüber.

Skandinavische Einrichtungen sind auf der ganzen Welt beliebt. Warum eigentlich? Und was heisst das genau, sich die Wohnung skandinavisch zu trimmen? Unsere Autorin macht einen Erklärungsversuch.

Interview mit Mads Kleppe, dem Chefsommelier des Restaurants Noma in Kopenhagen.

Die neue nordische Küche findet auf der ganzen Welt Beachtung. Island hebt sich ab – und das ganz natürlich.

Mal schnell übers Wochenende nach Island? Warum nicht. Hier kann man schliesslich sein blaues Wunder erleben.

Servus statt Tschüss: Das Bildungsministerium in Wien fürchtet, dass österreichische Eigenheiten und Ausdrücke verschwinden. Helfen soll nun eine 64-seitige Broschüre.

21 Schweizer Orte und ihre Bevölkerungsdichte mit Fussballfeldern visualisiert.

Ab dem 12. Juni sind die Gartenbeizen fest in der Hand der Fussballfans. Allerdings schränkt die Zeitverschiebung das Fest diesmal ein: Nicht alle WM-Spiele können unter freiem Himmel mitverfolgt werden.

Im Westen von Manhattan befinden sich die beiden spektakulärsten Baustellen in New York. Die Bauherren träumen schon vom neuen Herzstück New Yorks.

Unerwartete grössere Ausgaben übersteigen die finanziellen Möglichkeiten von 17,1 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern steht die Schweiz damit aber noch gut da.

Bei Fluggesellschaften wird Hygiene grossgeschrieben. Trotzdem reisen kleine blinde Passagiere mit – manchmal tagelang. An zwei Orten fühlen sich Bakterien besonders wohl.

Eine Indoor-Sprintbahn, eine nachhaltige Pelletheizung, ein unbrauchbares «Gefängnis»: Das sind einige der vielen Einrichtungen in der Sport- und Musikarena.

Es ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer 2015: Air Canada lässt seine erste Boeing 787 während sechs Wochen in Zürich landen. Der Auftakt ist gelungen.

Frauen arbeiten im Haushalt 1,6-mal so lange wie Männer. Das zeigt eine heute veröffentlichte Statistik des Bundes. Interessant ist, welche Arbeiten die Männer ihren Frauen überlassen – und wo sie selbst anpacken.