Der Mann, der die ungarische Botschaft in Bern überfiel, wurde später des Bankbetrugs beschuldigt. Er erkrankte im Gefängnis und starb 2003. Seine Söhne wollen ihn mit einem Buch rehabilitieren.
Eine Untersuchung zur Gleichstellung bei der SRG bringt Missstände zutage: In den oberen Hierarchiestufen des Unternehmens fehlen Frauen fast gänzlich. Bei Diskussionssendungen sind sie stark untervertreten.
Die Diskussion um randalierende Fussballfans ist neu entbrannt. Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League, über eine Riesendummheit von Idioten, das Gewaltmonopol des Staates und Krawalle am 1. Mai..
In Sachen Lohndiskriminierung fehlt es Frauen nicht an der richtigen Einstellung, sondern an familienfreundlichen Arbeitgebern.
Hupende Autos, vorbeifahrende Züge und Flugzeuge beim Start: In der Schweiz sind vor allem die Städter einer zu hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Doch punkto Strassenlärm bestehen viele Irrtümer.
Die Heiratssaison steht bevor – und damit auch die feuchtfröhlichen Junggesellenabschiede in Grossstädten. Der Trend dabei: je ausgefallener das Drumherum, desto besser die Fete.
Ein gutes Glas Wein beflügelt eine Diskussion. Doch wenn der Alkoholpegel steigt, wird es mitunter mühsam.
Kinder kosten, klar. Aber wie viel genau? Das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen.
Partybilder oder Motivationssprüche: Jugendliche präsentieren sich in sozialen Medien auch einem potenziellen Arbeitgeber. Fünf Dinge, die man auf Facebook tun oder besser lassen sollte.
Zum vierten Mal wurde das Noma in Kopenhagen zum weltbesten Restaurant gewählt. Ein Sieg der regionalen und gewitzten Küche.
900 Kritiker haben entschieden, wo auf der Welt man am besten isst. Es ist ein Haus, das im vergangenen Jahr nicht nur für positive Schlagzeilen sorgte. Ein Schweizer Restaurant schaffte es auf Platz 43.
Was macht aus einem Film eine öffentliche Empörung? Kinobesucher nehmen in Video-Interviews Stellung zum umstrittenen Werk «Nymphomaniac» von Lars von Trier.
Wertedebatte: Schlagworte wie «Polygamie» gefährden die dringend nötigen Anpassungen des Familienrechts.
Das Zürcher Openair-Restaurant Kleine Freiheit überzeugt durch grosse Gemütlichkeit.
In den USA kommen alle verurteilten Sexualstraftäter in ein öffentliches Register. Selbst wer einmal beim öffentlichen Pinkeln erwischt wurde, bleibt in manchen Staaten lebenslang registriert.
Ein Mann muss seiner Frau Unterhalt zahlen, obwohl sie zu einem neuen Partner gezogen ist, sagt das Bundesgericht. Anwalt Thomas Gabathuler erklärt, weshalb das folgerichtig ist.
Dass Hollywoodstars im tiefsten Innern auch ein wenig Normalos sind, bewies George Clooney: Um Amal Alamuddins Hand hielt er ganz bodenständig bei sich zu Hause an.
Die 25 Jahre alte Peaches Geldof starb an einer Überdosis Heroin, wie ihre Mutter Paula Yates. Es schien, als hätte sie die Kurve gekriegt, doch am Schluss siegten doch die Drogen.
Vor einem Monat wurde James Kottak, Schlagzeuger der Rockband Scorpions, in Dubai verhaftet. Bis heute hat die Band noch kein Lebenszeichen des Trunkenboldes.
Er ist Hellseher, Moderator und Unternehmer - nun schreibt Mike Shiva auch noch. Seit Neuestem ist der 49-Jährige Kolumnist der «Basler Zeitung».
Beyoncé nagt nicht gerade am Hungertuch. Jetzt wurde sogar bekannt, dass die Sängerin die bestverdienende Schwarze ist, die es je gegeben hat.
Weil Rihannas Brüste Instagram ein Dorn im Auge sind, hat der Social-Media-Dienst die freizügigen Fotos der Sängerin gelöscht.
Hollywood trauert um Bob Hoskins. Der Schauspieler verstarb im Alter von 71 Jahren. Bekannt wurde Hoskins durch Filme wie «Falsches Spiel mit Roger Rabbit» oder «Mona Lisa».
Der Schlagzeuger der deutschen Rockband Scorpions, James Kottak, sitzt in Dubai im Gefängnis. Ein Gericht hat ihn wegen Beleidigung des Islams zu einem Monat Gefängnis verurteilt.
Noch vor kurzem standen alle Zeichen auf Hochzeit. Doch jetzt kommt aus: Prinz Harry und seine Cressida sollen nicht mehr zusammen sein.
Vier Suiten, 1300 Quadratmeter Wohnfläche. Kostenpunkt: knapp fünf Millionen Franken. Das Traumschloss von Schauspiel-Legende Catherine Deneuve steht ab sofort zum Verkauf.
Die Befürworter gleichgeschlechtlicher Hochzeiten erhalten Unterstützung von unerwarteter Seite: Wrestling-Star Steve Austin findet deutliche Worte für die Gegner der Homo-Ehe.
Oben ohne, lasziver Blick und immer im Bett: Die Instagram-Selfies von James Franco haben derzeit nur ein Sujet. Doch was steckt dahinter?
Am 7. April wurde das britische Model Peaches Geldof tot in ihrem Haus aufgefunden. Nun zeigt ein toxikologischer Befund, woran die 25-Jährige gestorben war.
Die 23-jährige Shayade Hug errang am Samstag den Titel der Miss Earth und trat damit das Erbe von Vorjahressiegerin Djoa Strassburg an.