Schlagzeilen |
Sonntag, 27. April 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Befürworter gleichgeschlechtlicher Hochzeiten erhalten Unterstützung von unerwarteter Seite: Wrestling-Star Steve Austin findet deutliche Worte für die Gegner der Homo-Ehe.

Dan Bilzerian hat alles: schöne Frauen, Autos und Geld. Aber anscheinend zu wenig Kraft, um eine 40 Kilogramm schwere Erotikdarstellerin in den Pool zu werfen.

Oben ohne, lasziver Blick und immer im Bett: Die Instagram-Selfies von James Franco haben derzeit nur ein Sujet. Doch was steckt dahinter?

Was niemand mehr für möglich hielt, ist nun passiert: Ausgerechnet Womanizer George Clooney hat seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht.

Die 23-jährige Shayade Hug errang am Samstag den Titel der Miss Earth und trat damit das Erbe von Vorjahressiegerin Djoa Strassburg an.

Volksfeste, Flohmärkte und Konzerte: So feierten die Niederländer den 47. Geburtstag von König Willem-Alexander. Tausende Menschen jubelten der Königsfamilie zu.

Es ist eine schmucke Villa, die sich Prince als Ferienhäuschen leistete. Die vier oder ein bisschen mehr Wände stehen nun zum Verkauf.

Er gilt allgemein als besonnener Gentleman. Als bei einem Dinner in Las Vegas aber sein Freund Barack Obama beleidigt wurde, brannten George Clooney die Sicherungen durch.

Grosse Ehre für Beyoncé Knowles: Das renommierte «Time»-Magazin nahm die Sängerin in die Liste der hundert einflussreichsten Menschen auf dem Planeten auf.

Kate Upton ist vor allem bekannt für ihre Kurven - eigentlich habe sie aber mehr zu bieten, sagt sie. Mit der Komödie «The Other Woman» will sie das beweisen.

So wollte er bei seiner Ankunft sicher nicht empfangen werden. Kaum war Justin Bieber in Los Angeles gelandet, wartete auch schon die Polizei auf den Skandalsänger.

Bald startet die neuste Episode der «X-Men»-Reihe in den Kinos - und bald wird dafür die Werbetrommel gerührt. Regisseur Bryan Singer wird dabei fehlen.

Im Fall Bryan Singer häufen sich die Anschuldigungen. Nebst dem vermeintlichen Opfer Michael Egan plaudern jetzt auch Stars wie Megax Fox oder Gwyneth Paltrow über ihre negativen Erlebnisse.

Auszeichnung für Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o: Das US-Magazin «People» kürte sie zur schönsten Frau der Welt.

Als Europäer werde man wohl nie ganz begreifen, wie 1,2 Milliarden Menschen täglich den Spagat zwischen Mittelalter und Postmoderne schaffen, ist der Indienreisende Andreas Thiel überzeugt.

Ein Mann muss seiner Frau Unterhalt zahlen, obwohl sie zu einem neuen Partner gezogen ist, sagt das Bundesgericht. Anwalt Thomas Gabathuler erklärt, weshalb das folgerichtig ist.

Das Recht von Mietern, ihre Wohnung unterzuvermieten, können Vermieter nur bei triftigen Gründen beschränken. Auch eine langjährige Untervermietung ist erlaubt.

Müesli, Riegel und Schokolade nach dem eigenen Rezept: Bei einigen Anbietern kann man Lebensmittel nach dem eigenen Gusto zusammenmischen lassen. Doch schmecken Produkte wirklich besser, wenn man den eigenen Senf dazugibt?

Sportler müssen sich in immer engere Kleider zwängen. Manchmal sieht das blöde aus, und manchmal kommt man sich vor wie eine Presswurst. Warum sich enge Leibchen trotzdem lohnen.

Eine 60-jährige Frau gibt bei der Stadtpolizei Zürich ein gefundenes Portemonnaie ab. Weil sie den Finderlohn gleich herausnimmt, wird sie gefilzt und für eine halbe Stunde eingesperrt. Dabei ist die Frau im Recht.

Bergbahnen benachteiligen Ski- und Snowboardfahrer mit einseitigen Klauseln in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ein kleiner Trost: Nicht alle Bestimmungen sind rechtlich haltbar.

Mitarbeiter der Air Canada machten es sich beim Entladen einer Maschine etwas zu leicht. Dass sie dabei gefilmt wurden, wiegt nun umso schwerer.

In der Business Class der Zukunft bleibt der vernetzte Mensch in einem multimedialen Sessel rundum verbunden.

Gilbert Gress und und Hanspeter Latour gehen. Dafür gibt es auch einen namhaften Zuzug: Das Schweizer Fernsehen reorganisiert auf die kommende Fussballsaison sein Expertenteam.

Das Schweizer Fernsehen verzichtet nach der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf den 72-jährigen ehemaligen Coach.

Wie Lis Kirkby von der Schauspielerin und Schafhirtin zur ältesten Promovierten Australiens wurde.

Miniröckchen, E-Gitarren, Geigen und Cellos: Nordkorea hat seine Pop-Sensation, die Band Moranbong. Orchestriert und instrumentalisiert von Diktator Kim Jong-un.

Eine Studie, die auch mit Schweizern durchgeführt wurde, besagt: Europäer, die sich für ein Leben am Mittelmeer entschieden, sind weniger glücklich als Daheimgebliebene.

Den Schweizer Gotteshäusern fehlt der Nachwuchs. Nun bekommt das Kloster in Jakobsbad AI Zuwachs – erstmals seit zehn Jahren. Gleich zwei Frauen legen am Samstag ihr Gelübde ab.

Sie sind rot, gelb, grün und orange – und ab Juli auch blau: Haribo bringt im Sommer einen Goldbären mit Heidelbeer-Geschmack auf den Markt.

Michael Ringier ist ein scheuer Mensch. Wenn er aber spricht, dann mit einer für Verleger seltenen Offenheit: Ein Gespräch über Politik, den Blick und das «Querulantenmedium» unserer Zeit.

947'000 Touristen haben im letzten Jahr in Jugendherbergen in der Schweiz übernachtet. Am stärksten ist die Nachfrage bei Gästen aus China gewachsen. Erstmals haben sie die US-Amerikaner überholt.

Pädophilie war zu fast allen Zeiten geächtet. Trotzdem blieb sie durch die Jahrhunderte ein wiederkehrendes Motiv in Kunst und Literatur – und eine Quelle vieler Missverständnisse.

Die Schweiz wächst und wächst: Ende 2013 zählte die Schweiz 97'600 Bewohner mehr als im Vorjahr. Über 80 Prozent der neuen Bewohner stammen aus dem Ausland.