Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. April 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie sind rot, gelb, grün und orange – und ab Juli auch blau: Haribo bringt im Sommer einen Goldbären mit Heidelbeer-Geschmack auf den Markt.

Michael Ringier ist ein scheuer Mensch. Wenn er aber spricht, dann mit einer für Verleger seltenen Offenheit: Ein Gespräch über Politik, den Blick und das «Querulantenmedium» unserer Zeit.

947'000 Touristen haben im letzten Jahr in Jugendherbergen in der Schweiz übernachtet. Am stärksten ist die Nachfrage bei Gästen aus China gewachsen. Erstmals haben sie die US-Amerikaner überholt.

Die Schweiz wächst und wächst: Ende 2013 zählte die Schweiz 97'600 Bewohner mehr als im Vorjahr. Über 80 Prozent der neuen Bewohner stammen aus dem Ausland.

Pädophilie war zu fast allen Zeiten geächtet. Trotzdem blieb sie durch die Jahrhunderte ein wiederkehrendes Motiv in Kunst und Literatur – und eine Quelle vieler Missverständnisse.

Die Schweiz erlebte einen aussergewöhnlich schneearmen Winter. Das hat auch seine positiven Seiten, wie ein Blick auf die Lawinenstatistik zeigt.

Die Schweizer verpflegten sich 2013 zwar öfters auswärts als in anderen Jahren, gaben dafür aber weniger Geld aus.

Göteborg machts vor: Wir sollten häufiger freihaben.

Die EU hat ihre schwarze Liste verbotener Fluggesellschaften erneuert. Das freut einzelne betroffene Airlines nur theoretisch.

Für die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli ist Pornografie eine Realität im Leben von heutigen Teenagern. Ein ernsthaftes Problem sei dies aber nur für eine Minderheit der jungen Menschen.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Diesmal im Rampenlicht stehen Graffiti.

Die Kinder und Enkelkinder werden nicht genau so, wie wir wollen.

Die USA erleben eine Renaissance der Braukunst. 2600 Brauereien laden zu teils verwegenen Bieren ein. Was da so alles drinsteckt.

Walter Meier, Seelsorger am Zürcher Flughafen, hat eine vielseitige Arbeit: Er hört sich Klagen des Personals über tiefe Löhne an, steht Leuten mit Flugangst bei, spendete schon Trost bei Katastrophen.

Der Gasthof zum Hirschen im Zürcher Weinland repräsentiert: optisch wie kulinarisch.

Unter den zehn besten Flughäfen der Welt ist dieses Jahr auch einer aus der Schweiz. So haben zwölf Millionen Passagiere gewählt.

Im Fall Bryan Singer häufen sich die Anschuldigungen. Nebst dem vermeintlichen Opfer Michael Egan plaudern jetzt auch Stars wie Megax Fox oder Gwyneth Paltrow über ihre negativen Erlebnisse.

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Popstar Rihanna zu Hause entspannt? Wir verraten es Ihnen. Aber Vorsicht: Sie könnten neidisch werden.

Auszeichnung für Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o: Das US-Magazin «People» kürte sie zur schönsten Frau der Welt.

So haben wir «Bachelor»-Siegerin Michaela Andres (24) noch nie gesehen: Die Bernerin hat sich für die aktuelle Ausgabe des Magazins «Maxim» ablichten lassen.

Die amerikanische «Vogue» kippte die Zusammenarbeit mit Starfotograf Terry Richardson. Grund dafür sei ein unmoralisches Angebot an ein Model gewesen.

Prinz Charles' Schwager, Mark Shand, ist in einem New Yorker Spital seinen Verletzungen erlegen. Der 62-Jährige war zuvor beim Rauchen schwer gestürzt.

Bei den Golden Globes im vergangenen Jahr bekannte sich die Schauspielerin zu ihrer Homosexualität. Jetzt hat sie ihrer Freundin das Jawort gegeben.

Immer mehr Anschuldigungen häufen sich im Fall Bryan Singer. Nun hat das vermeintliche Opfer Michael Egan drei weitere Hollywood-Topshots angeklagt.

Knapp ein halbes Jahr nach Paul Walkers Tod sind seine Liebsten noch immer in grosser Trauer. Das beweisen Bilder auf Facebook.

Er warb auf Facebook für seinen Auftritt im Partylokal Bierkönig. Nur: Die Fans auf dem Plakat sind geklaut. Ausserdem wollten die Veranstalter Michael Wendler sowieso nicht.

Um es in Hollywood weit zu bringen, braucht man nicht nur einen guten PR-Manager, sondern auch Präsenz in den sozialen Medien. Momentan hat Vin Diesel die Nase vorn.

Bei 33 Grad haben die britischen Royals den riesigen Sandsteinberg Uluru im australischen Outback besucht und wurden dabei von den Ureinwohnern beschenkt.

Heute startet eine weitere Promi-Reality-Schow. Diesmal lässt uns Schauspielerin Tori Spelling an ihrem (oft traurigen) Leben und inexistenten Bettsport teilhaben.

Ganz entspannt schlendern sie zusammen durch den Park. Mila Kunis verbrachte die Ostertage mit Freund Ashton Kutcher in New Orleans. Ihr Babybäuchlein ist nicht mehr zu übersehen.