Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. März 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offensichtlich: Rihanna und Drake sind wieder ein Liebespaar. Den Beweis liefern die beiden gleich selbst - in einem Video.

Im Suff soll Lindsay Lohan eine Liste ihrer Bett-Bekanntschaften verfasst haben - darunter sind Stars wie Justin Timberlake. Sie liess die Aufzählung angeblich in einer Bar liegen.

Ihre Zunge ist das Markenzeichen von Miley Cyrus. Das Schleckorgan kann aber auch gefährlich sein - zumindest in Form einer riesigen Zungenrutsche.

Der Luxusblog von Xenia Tchoumitcheva läuft offensichtlich so gut, dass sie jetzt sogar Personal einstellen musste.

Ein australischer Radiomoderator probiert in einem Interview Popstar Lorde eine Beziehung mit Taylor Swift anzudichten. Das geht gründlich schief.

Ausgerechnet jetzt: Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen wurde Kim Kardashian in einen Autounfall verwickelt. Glücklicherweise blieb der Reality-Star unverletzt.

John Travolta hätte an den Oscars nur eine Sängerin ansagen sollen. Doch dieser kleine Auftrag wurde für den Schauspieler zur Knacknuss - ganz zur Freude der Internetgemeinde.

Ein historischer Dreier bleibt auch 50 Jahre nach dem Akt Privatsache: Das Sextape von Marilyn Monroe mit John F. Kennedy und seinem Bruder Robert wird nun doch nicht versteigert.

Moritz Bleibtreu hat es schon mal gemacht, Til Schweiger auch, und Sandra Bullock gewöhnt es sich gerade ab: sich selbst zu googlen.

In der aktuellen Saison lief Manuela Frey 63 Shows - alleine 25 an der Fashion Week in Paris. Das «New York Magazine» nennt sie jetzt Paris Fashion Week's Top Model.

Mit «Titanic» schaffte sie den Durchbruch. 2009 erhielt sie für «Der Vorleser» einen Oscar. Nun wird Kate Winslet mit einem Stern auf dem «Walk of Fame» in Hollywood geehrt.

Til Schweigers Po twittert seit Kurzem. Damit ist er aber nicht der Einzige. Auch andere prominente Körperteile haben Twitter-Konten. Was sie uns wohl zu sagen haben?

Mit dem Geständnis ihrer Liebe zu Campino hat Melanie Winiger eine mediale Lawine losgetreten. Das Gute dabei: Plötzlich kennt man sie auch im grossen Kanton.

Nirgends gehen so viele Gruppen pro oder kontra irgendetwas auf die Strasse wie in Paris.

Sechs Maschinen des Typs Boeing 777-300ER setzt die Swiss ab 2016 ein. In den Flugzeugen soll es Internetempfang geben. Auf eine andere Innovation will die Fluggesellschaft indes verzichten.

Tom Perkins hat im Silicon Valley viel Geld gemacht. Kritik erträgt er nicht, sei sie auch noch so banal. Im Gegenteil: Er schlägt mit absurden Statements zurück.

Die Einsiedelei St. Verena bei Solothurn, ein beliebtes Ausflugsziel, ist verwaist. Die erste moderne Eremitin hat nach fünf Jahren aufgegeben. Auch wegen des zu grossen Rummels.

Frauen sind in der Politik auf der ganzen Welt auf dem Vormarsch. Laut der UNO ist es möglich, dass sie die Männer bald eingeholt haben.

Todesanzeigen zeugen davon: Es gibt immer wieder alte Ehepaare, die beschliessen, gemeinsam zu sterben. Der Auslöser dafür, so glauben Fachleute, ist nicht die ewige Liebe. Sondern die Angst vor Einsamkeit.

Sie heisst Wingman, und sie soll Flügelmänner und -frauen verkuppeln. Und damit neue Mitglieder für den Mile-High-Club anwerben.

Die 16-jährige Dahab wird hochschwanger an ihr Klinikbett gefesselt, Tuktuk-Fahrer Ahmed kämpft ums Überleben, die Mode-Bloggerin Nour sucht ihr Glück im Ausland: Ägyptens Jugend hat die Hoffnung verloren.

2013 haben Schweizer Bergrettungsorganisationen 2558 Personen aus einer Notlage geborgen. Beim Bergsport sind 109 Personen tödlich verunfallt.

Der Airlander ist mit 92 Metern das längste Flugzeug der Welt. Die Mischung aus Flugzeug, Hubschrauber und Luftschiff fliegt unbemannt und kann drei Wochen in der Luft bleiben.

Ein Stelleninserat reicht heute nicht mehr aus, um Mitarbeiter zu finden. Durch Personalmarketing versuchen Unternehmen, sich auf verschiedensten Kanälen als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.

Millionen Menschen legen sich weltweit jährlich für die Schönheit unter das Messer. Nicht überall sind die gleichen Eingriffe gefragt. Im Pro-Kopf-Vergleich gehört die Schweiz zu den operationsfreudigsten Ländern.

Die Liste der zehn coolsten Fluggesellschaften der Welt von The Design Air zeigt, was über den Wolken wirklich cool ist.

Jedes Jahr beantragen Tausende Homosexuelle Asyl in Europa. Einer von ihnen ist Joseph B. im Kanton Luzern. Er floh vor seiner eigenen Familie.

Das welsche Popprojekt Kadebostany führt sein Publikum mit politischen Posen und zweifelhaften Identitäten an der Nase herum. Heute Abend ist es im Hallenstadion an den Swiss Music Awards zugegen.