Küssen sie sich oder küssen sie sich nicht? Falls Heidi Klum und Seal wieder ein Paar werden, können wir uns auf Horrorbilder, Knutschereien und Erneuerungen des Ehegelübdes freuen.
Sind Heidi Klum und Seal wieder zusammen? Mit ihrem Liebes-Comeback befänden sie sich in Hollywood jedenfalls in guter Gesellschaft.
Aus dem Leben hat Heidi Klum ihren Exmann laut Gerüchten doch nicht ganz verbannt. Von ihrer Haut scheint sich Seal aber weiterhin Stück für Stück zu verabschieden.
Dass Star-Kinder in anderen Dimensionen aufwachsen, ist klar. Dass man dabei leicht das Mass verlieren kann aber auch. Madonna etwa schenkte ihrem 8-jährigen Sohn goldene Zähne.
Kurz nach Ellen Pages Coming-out machen Schauspielerin Michelle Rodriguez und Topmodel Cara Delevingne ihre Liebe öffentlich. Die jungen Frauen im Showbiz zeigen Selbstbewusstsein.
Auf New York folgt London: Nachdem Ronja Furrer und Anja Leuenberger im Big Apple brillierten, erobern sie jetzt mit Manuela Frey auch die Fashion Week der britischen Metropole.
Es wäre das Promi-Highlight des Winters: Heidi Klum und Seal sollen wieder ein Paar zu sein. Nun nimmt Heidis Manager Stellung.
Am Valentinstag outete sich Ellen Page öffentlich - und bekam von den Kollegen sehr viel Zuspruch. Jetzt sagt die Schauspielerin danke.
Eigentlich wollte sich Taylor Swift bis zur Ehe aufsparen. Doch dann kam Jake Gyllenhaal und alle frommen Wünsche waren vergessen. Damit ging das Drama aber erst richtig los.
Gemunkelt wurde schon lange, ob an der Geschichte etwas dran sei. Jetzt ist es offiziell: Model Cara Delevingne und Schauspielerin Michelle Rodriguez lieben sich.
Die eine ist ein Kult-Topmodel, die andere will es werden. Kate Moss zeigt sich in London mit ihrer kleinen Schwester Lotti, die in ihre Fussstapfen treten soll.
Innerhalb von vier Jahren wandelte sich Left Boy vom Youtube-Phänomen mit Gratis-Songs zum Künstler mit Plattenvertrag. Durchstarten wird der Österreicher jetzt in Rekordzeit.
Ein Gentleman schenkt seiner Angebeteten zum Valentinstag Rosen. Männer vom Format eines Kanye West oder Jason Derulo geben sich mit Blümchen aber nicht zufrieden.
Russland droht die Rückkehr zur Sowjet-Schlabberunterhose. So will es zumindest die Eurasische Wirtschaftskommission, die ein Einfuhrverbot für Spitzenunterwäsche einführt. Unter Frauen regt sich Widerstand.
Seit über 30 Jahren ist Bruno Kissling für seine Patienten da. Diesen Mittwoch stellt das Schweizer Fernsehen den engagierten Berner Hausarzt und seinen langen Arbeitstag in einem Dokumentarfilm vor.
Schon Kleinkinder können mit ihren Patschhänden Smartphones und iPads bedienen. Die schwierige Aufgabe der Eltern ist es, rechtzeitig den Aus-Knopf zu drücken.
Schon auf Kinderfotos soll sich zeigen, ob später eine Ehe hält. Psychologen entdeckten erstaunliche Übereinstimmungen.
700 Zuschauerplätze, zwölf Meter hoch und 3 Millionen Franken teuer. Die Zentralschweiz will 200 Jahre Tourismusgeschichte mit einer riesigen Plattform auf dem Vierwaldstättersee feiern.
Kein Einheitsbrei: Anthony Bourdain ist der intellektuelle Punk der Kochsendungen.
Mitten in Mexiko-Stadt fanden Archäologen die Überreste von einem Dutzend Hunde aus der Aztekenzeit. Es könnte sich um den ältesten Hundefriedhof der Geschichte handeln.
Die Intelligenz wohnt in der Stadt? Ja. Aber nicht nur dort.
Warum eine Studentin aus dem Kanton Zug ihr Erasmusjahr an der nördlichsten Universität Europas, in Tromsø, absolviert und wie sie die lange Dunkelheit erträgt.
Das religiöse Ritual des «Schlangenaufhebens» wird in den USA noch immer praktiziert. Am Samstag starb einer der bekanntesten Pastoren nach einem Biss.
Mea culpa: Die Amerikaner sind die Weltmeister der Entschuldigung. Nun fordern Experten einen Sorry-Stopp.
Der Smog hält die chinesische Metropole Peking im Würgegriff. Während die Feinstaubbelastung neue Spitzenwerte erreicht, schweigt die Regierung. Selbst das Staatsfernsehen spart nicht mehr mit Kritik.
In kurzer Zeit ist Nenad Mlinarevic zu einem der erfolgreichsten Küchenchefs der Schweiz aufgestiegen. In Vitznau am Vierwaldstättersee sucht er mit kleinem Team nach dem harmonischen Geschmack.
Der Schweizer Sprayer mit dem Pseudonym Puber lebt seit einiger Zeit in Wien und hinterlässt dort Nacht für Nacht seine Zeichen. Das ärgert nebst Lokalpolitikern und der Polizei auch die lokale Graffiti-Szene.
Aufgewachsen mit amerikanischen Teenager-Komödien, träumt die ukrainische Jugend den Traum der US-Highschool-Prinzessin.
Ein Jahr in Bildern erzählt von den weltbesten Fotojournalisten: Das ist der World Press Photo Contest, der wichtigste Wettbewerb für Pressefotografie. Unsere Autorin kommentiert die besten Bilder.
Promis lieben Tracy Anderson: Sie hat ein Fitnessprogramm und eine Diät für einen jugendlichen Hintern entwickelt.
Von magnetischen Löffeln bis zum Motorsäge-Jongleur: Das Guinnessbuch der Absurditäten.
New York im Bann der Mode: An der Fashion Week zeigen Designer ihre Kollektionen für den nächsten Herbst/Winter, und die Fotografen fangen Backstage-Momente ein.