Schlagzeilen |
Montag, 10. Februar 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

So schön kann der Frühling sein: Der Unterwäsche-Hersteller Beldona verpflichtet für seine neuste Kollektion Bianca Gubser und Leona Sigrist als Models.

So gut war die Schweiz an der New Yorker Fashion Week selten vertreten: Unsere beiden schönsten Exporte rauben der örtlichen Designerszene fast den Atem.

Wollten sie den Fiskus austricksen? Die amerikanische Steuerbehörde ist den Erben von Michael Jackson auf den Fersen. Sie verlangt Nachzahlungen von 700 Millionen Dollar.

Ein Gedicht an der Pressekonferenz, mit Papiertüte auf dem Kopf zum roten Teppich: Schauspieler Shia LaBeouf ist nun offiziell nicht mehr berühmt. Und auch nicht wirklich lustig.

So haben Xenia Tchoumitcheva und weitere Schweizer Promis auf Twitter das Ja zur SVP-Initiative kommentiert.

Betrunken war Justin bei einem illegalen Autorennen Ende Januar in Miami nicht. Dafür drückte er aber mächtig aufs Gas.

Was Justin Biebers Showbiz-Kollegen von seinen Aussetzern halten.

In seinen Filmen war er oft ein Held, jetzt hat Clint Eastwood diesen Titel auch in der Realität verdient: Er rettete einem Mann das Leben.

In der Entzugsklinik war sie schon - laut eigener Aussage aber nicht wegen Drogen, sondern aus Liebeskummer. Offenbar ist Selena Gomez aber kein bisschen braver als ihr Ex.

In der österreichischen Gemeinde Preitenegg haben heute Samstag Angehörige und Freunde Abschied von Oscar-Gewinner Maximilian Schell genommen. Er verstarb vor einer Woche im Alter von 83 Jahren.

Seit einiger Zeit gehen die SP-Nationalräte Chantal Galladé und Daniel Jositsch privat getrennte Wege. Ist die Trennung der Grund für die Abmagerung des Strafrechtsprofessors?

Geld ist alles, und Kim Kardashian kann alles verkaufen - am besten sich selbst. Friday erklärt, wie das Reality-Starlet absahnt.

Charlie Sheen lässt keine Gelegenheit aus, auf seinem «Two and a Half Men»-Nachfolger Ashton Kutcher rumzuhacken. Eine kleine Versöhnung gibt es jetzt trotzdem.

In der US-Footballliga könnte erstmals ein offen schwuler Spieler auflaufen: Eine Nachwuchshoffnung wagte das Coming-out.

Wenn Ehepartner gemeinsam ein Haus oder eine Wohnung erwerben, kann das bei einer Scheidung zu unerwünschten Überraschungen führen.

Unsere 21-jährige Autorin befragt ihr Umfeld, Frauen und Männer der Generation Y, zum Thema Kinderwunsch. Gewisse Antworten lassen an Deutlichkeit nicht zu wüschen übrig.

Termine reservieren oder Nummern ziehen: Die Flugbranche lässt sich von Disney World oder Ikea inspirieren.

In der Altersgruppe der über 65-Jährigen nimmt die Suchtgefährdung zu – bei Alkohol, aber auch bei Medikamenten. Meist ist es eine stille Sucht, die kaum auffällt, doch einschneidende gesundheitliche Folgen hat.

Guy Stevens bringt englische Komiker in die Schweiz und verschafft Schweizer Komikern einen Auftritt in London. Lässt sich das Lustigsein exportieren?

Noch leiden nicht viele Schweizerinnen und Schweizer an Geschlechtskrankheiten. Aber die Zunahmeraten sind hoch – wegen häufigeren Gelegenheitssex und Pornografisierung der Jugend.

Die gehobene Küche Perus gehört zu den besten der Welt. Langsam, aber sicher breite sie sich auch in Europa aus, sagt Spitzenkoch Virgilio Martinez aus Lima.

Gewisse Begriffe steigern auf Onlineportalen die Attraktivität eines Menschen. Andere wiederum lassen einen langweilig erscheinen. Das Magazin «Wired» ging der Sache auf den Grund.

Billig und ohne Probleme auf der Strasse oder im McDonald's zu kriegen: Die USA haben Angst vor dem bereits überwunden geglaubten Heroin.

Wer in die Medienzukunft schauen will, der besuche Buzzfeed.com, die Website der Stunde – es ist mehr als lustige Katzenvideos.

Eine Siebenjährige wirft Lego Sexismus vor. Beim Spielwarenhersteller stösst der beherzte Aufruf auf offene Ohren.