Schlagzeilen |
Freitag, 07. Februar 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Charlie Sheen lässt keine Gelegenheit aus, auf seinem «Two and a Half Men»-Nachfolger Ashton Kutcher rumzuhacken. Eine kleine Versöhnung gibt es jetzt trotzdem.

Nach dem tragischen Tod von Schauspieler Paul Walker kommt nun einer der letzten Filme mit dem Beau in die Kinos.

Nach dem Murmelduell wagt sich Bachelor Vujo Gavric nun an eine weitere Extremsportart heran. Am Samstag will er den Weltmeistertitel holen - im Schneereifenfahren.

Familie und enge Freunde nahmen in New York Abschied von Schauspieler Philip Seymour Hoffman. Fans gedachten des Oscar-Gewinners mit einer Kerzenwache.

Nach dem Tod des Oscar-Preisträgers Philip Seymour Hoffman nahm die New Yorker Polizei vier mutmassliche Drogendealer fest. Einer von ihnen ist alles andere als ein Unbekannter.

Einen Privatjet zu besitzen, mag grossartig sein. Einen zu fliegen, ist es nicht immer. Vor allem, wenn der Jet Justin Bieber gehört - der einfach nicht aufhört zu kiffen.

Der Meister der derben Sprüche und des seichten Pop wird heute 60 Jahre alt. Ein guter Anlass für einen Blick zurück und eine Sammlung seiner Weisheiten.

Der neuste Trend auf Facebook heisst Bier ex trinken. Dabei lassen sich User filmen - und fordern gleichzeitig ihre Freunde auf, dasselbe zu tun. Experten warnen.

Ein neuer Tag, ein neuer Victoria's-Secret-Engel. Paparazzi erwischten Leonardo DiCaprio mit dem blonden Model Nina Agdal. Der Schauspieler bleibt damit seinem Beuteschema treu.

Die Autopsie von Philip Seymour Hoffman hat kein eindeutiges Ergebnis geliefert. Ob der Schauspieler tatsächlich an einer Überdosis Drogen starb, sollen weitere Tests zeigen.

Dass Beischlaf die schönste Nebensache der Welt ist, ist nichts Neues. Mit diesen Spielzeugen aber kann man aus einfach nur «schön» ganz «schön crazy» machen.

Mit ihrem offenen Brief über die Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen wendet sich Dylan Farrow auch an die Schauspieler Cate Blanchett. Doch in der Traumfabrik herrscht Schweigen.

Ist es der erste Schritt in ein skandalfreieres Leben? Justin Bieber wollte sich angeblich erneut taufen lassen. Zugleich steht er im Visier der amerikanischen Sicherheitsbehörden.

Gewisse Begriffe steigern auf Onlineportalen die Attraktivität eines Menschen. Andere wiederum lassen einen langweilig erscheinen. Das Magazin «Wired» ging der Sache auf den Grund.

Familienferien in der Ruhe der weiten Natur von Finnlands Seenplatte: bequemer, als wir dachten, wärmer, als wir dachten, und weniger Mücken als befürchtet.

Kartoffelkuchen – das klingt erst mal etwas gewöhnlich. Nicht aber, wenn man hierfür blaue Exemplare verwendet. Dann wird das Ganze zum Hingucker und stiehlt sogar einem Kalbskotelett die Show – vorerst.

Kühle Aristokratin oder kühne Revolutionärin? Beide Looks kommen in Ralph Laurens Winterkollektion vor. Russland und seine romantischen Klischees haben den Designer inspiriert.

Billig und ohne Probleme auf der Strasse oder im McDonald's zu kriegen: Die USA haben Angst vor dem bereits überwunden geglaubten Heroin.

Wer in die Medienzukunft schauen will, der besuche Buzzfeed.com, die Website der Stunde – es ist mehr als lustige Katzenvideos.

Eine Siebenjährige wirft Lego Sexismus vor. Beim Spielwarenhersteller stösst der beherzte Aufruf auf offene Ohren.

Viele romantische Sehnsüchte werden zerstört durch das virtuelle Stalken im Netz. Ein Plädoyer für Wege aus der grössten Onlinedating-Plattform der Welt, für den Ausbruch aus der Facebook-Falle.

Im Kampf gegen die Flut: Der Kalifornier Andres Amador kritzelt mit einem Rechen wunderbare Werke in den Sand.

In Westchina, im ehemaligen Ostturkestan, liegt auf einem Teilstück der Seidenstrasse ein grandioses Hindernis aus Sand: die Wüste Taklamakan.

Ein «Paukenschlag» für den Vatikan: Eine neue Umfrage lässt kein gutes Haar an den Lehren aus Rom. Anderer Meinung sind die Katholiken vor allem bei den Themen Sexualität, Ehe und Verhütung.

Der Koch Attila Hildmann ist ein Verfechter veganer Ernährung. Sie ist für ihn Lustgewinn, nicht Verzicht.

Das Modelabel hatte über Jahrzehnte Weltruf. Doch seitdem sich Kreativchefin Gabriele Strehle zurückgezogen hat, geht es mit dem deutschen Unternehmen bergab.

Aussagen von Lara Gut zu Sotschi wurden auf dem Online-Portal der FAZ von den Lesern mit fragwürdigen Kommentaren versehen. Chefredaktor Mathias Müller von Blumencron nimmt Stellung.

Über 220'000-mal hat 2013 das Sorgentelefon der Dargebotenen Hand geklingelt. Bei zwei Dritteln der Anrufe war eine Frau am Draht. Über das Thema Suizid lassen sich die meisten online beraten.

Der Kriegsfotograf Muhammed Muheisen hat junge afghanische Flüchtlinge in einem Slum am Rande von Islamabad porträtiert.

Selbst in Afrika gibt es Eisbären. Allerdings wohl nicht mehr lange. «Wang» aus dem Zoo von Johannesburg ist der letzte seiner Art auf dem Kontinent.