Schlagzeilen |
Montag, 03. Februar 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Philip Seymour Hoffmans reiht sich mit seinem Tod in die Liste jener Hollywoodstars ein, denen Drogen zum ultimativen Verhängnis wurden.

Bei Michelle Hunziker läuft es rund: Obwohl sie sich eigentlich aus dem TV zurückziehen wollte, winkt jetzt ein eigene Sendung.

Philip Seymour Hoffman starb mit einer Nadel im Arm. Die Polizei untersucht nun, ob ihm eine hochgiftige Droge zum Verhängnis wurde, die derzeit an der US-Ostküste kursiert.

Immer mehr Details zum Tod von Philipp Seymour Hoffman kommen ans Licht. Er sollte seine Kinder vom Spielplatz abholen - doch Mimi O'Donnell wartete vergeblich auf ihren Partner.

Katy Perry schreibt Twitter-Geschichte: Als erste Nutzerin hat sie mehr als 50 Millionen Follower. Damit verdrängt sie sogar den mächtigsten Mann der Welt auf die hinteren Ränge.

Schauspieler Philip Seymour Hoffman machte zu Lebzeiten kein Geheimnis aus seinen Drogenproblemen. Der Tod des Familienvaters an einer Überdosis kam trotzdem überraschend.

Woody Allen hat die Anschuldigungen seiner Stieftochter Dylan Farrow zurückgewiesen. Seine Sprecherin kündigte eine ausführlichere Antwort an.

Nach dem Tod von Philip Seymour Hoffman trauern Stars auf Twitter um den Schauspieler. Der Tenor ist eindeutig: Er war ein brillanter Schauspieler und ein wundervoller Mann.

Im Alter von 46 Jahren ist der Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman gestorben, vermutlich an einer Überdosis. Hoffman spielte in Blockbustern wie «Mission Impossible III» mit.

Kaum ein Tag vergeht, an dem Justin Bieber nicht für Schlagzeilen sorgt. Neuster Skandal: Ein Foto, auf dem der Teenie-Star genüsslich an der Brust einer Stripperin leckt.

Sie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nachdem sie ihre Alkoholabhängigkeit endlich besiegte, kämpft Jenny Elvers mit einem erneuten Schicksalsschlag: Sie verlor ihr Baby.

Bei der 49. Verleihung der Goldenen Kamera blieben die grossen Überraschungen zwar aus, dafür sorgte Hingucker Michelle Hunziker für einige optische Akzente.

Woody Allens Adoptivtochter Dylan Farrow erhebt in einem offenen Brief schwere Vorwürfe. Es ist das erste Mal, dass sie sich öffentlich äussert.

Über 220'000-mal hat 2013 das Sorgentelefon der Dargebotenen Hand geklingelt. Bei zwei Dritteln der Anrufe war eine Frau am Draht. Über das Thema Suizid lassen sich die meisten online beraten.

Der Kriegsfotograf Muhammed Muheisen hat junge afghanische Flüchtlinge in einem Slum am Rande von Islamabad porträtiert.

Wenn sich einer mit der russischen Seele auskennt, dann der russische Kultautor Wladimir Kaminer. Seine Landsleute seien Apokalyptiker, ihre Präsidenten Schurken und die Frauen Pragmatikerinnen.

Selbst in Afrika gibt es Eisbären. Allerdings wohl nicht mehr lange. «Wang» aus dem Zoo von Johannesburg ist der letzte seiner Art auf dem Kontinent.

Mehr als die Hälfte der Mittelschulabgänger studiert nach der Matura nicht gleich weiter, sondern schaltet erst ein Zwischenjahr ein. Fürs Weiterstudieren muss das kein Nachteil sein.

China baut hoch hinaus. Das gilt nicht nur für Wolkenkratzer in Städten, sondern auch für Flughäfen in den Bergen: Zehn Beispiele, angefangen bei 3448 Metern über Meer.

18'000 Besucher, 80 Piloten: Im verschneiten Château d'Oex ging das internationale Heissluftballonfestival zu Ende. Das chaotische Wetter brachte das Programm durcheinander.

An der Ferienmesse Fespo buhlen Reiseveranstalter um die Gunst der Reiselustigen.

Ein dunkles Kapitel Schweizer Geschichte: In den 1970er-Jahren wurden in psychiatrischen Kliniken Menschen für medizinische Tests missbraucht. Das Schicksal des heute 57-jährigen Walter Emmisberger.

Was vom italienischen Discoboom der 90er-Jahre übrig blieb, zeigt der Blog «Memories on a Dancefloor» mit Bildern von heruntergekommenen Tanzpalästen.

Umkehren oder weitergehen? Oft ist es schwierig, am Berg die richtige Entscheidung zu treffen. Sozialer Druck oder blindes Vertrauen in die Intuition können fatale Folgen haben.

Was ist das eigentlich für ein Land, in dem demnächst die Olympischen Winterspiele stattfinden? Eine Reise durch Putins Russland.

Russlands Pussy Riots und die ukrainische Femen haben es vorgemacht: Feminismus muss laut sein, um gehört zu werden. Nun ist es auch in Georgien vorbei mit der Ruhe.

Die Geigerin Vanessa Mae wird für Thailand an den Olympischen Spielen in Sotchi teilnehmen. Sie ist nicht die erste Prominente, die der sportliche Ehrgeiz gepackt hat.

Die meisten der Union-Jack-Pubs des britischen TV-Kochs laufen schlecht und werden geschlossen. Was dabei schief gelaufen ist.

Viel versprochen, viel gewirbelt, doch was taugt die neue Schweizer Internetzeitung «Watson» wirklich?