Weil Popstar Rita Ora ihr neues Album in ihrer Wohnung aufgenommen hat, muss sie jetzt bei ihrer Schwester auf dem Sofa schlafen.
Heute wird Justin Timberlake 33 Jahre alt. 33 Jahre lang hat er den amerikanischen Traum gelebt, inklusive Talent, Erfolg, Geld, Frauen und Ruhm.
Justin Biebers Fans verzeihen ihm alles. Für Belieber ist der Sänger Idol, Traummann und Gottheit in einem. Doch nicht alles, was Bieber tut, ist gerechtfertigt.
t.A.T.u.? Das waren die russischen Mädchen, die zu «All the Things She Said» im Regen knutschten. Ausgerechnet das pseudo-lesbische Duo tritt an der Eröffnungsfeier in Sotschi auf.
Die neuste Anti-Kater-Methode der Hollywoodstars stösst bei Ärzten auf Unverständnis. Professor Reto Stocker erklärt in einem Interview die Risiken des neuen Infusionstrends.
Wie soll es mit Justin nur weitergehen? Nach Drogengerüchten, Verhaftungen und anderen Skandalen wagen wir einen Blick in die Glaskugel.
Normalsterbliche wachen nach einer durchzechten Nacht meist mit Kopfschmerzen auf. Hollywoodstars gehen radikal dagegen vor - sie lassen sich eine Infusion stechen.
«Bachelor»-Kandidatin Olga hatte keinen Stich bei Vujo. Jetzt versucht sich ihre Tochter als Trash-Promi.
Justin Bieber muss zum zweiten Mal innert kurzer Zeit in Polizeigewahrsam. Nach dem illegalen Autorennen geht es nun um eine Tätlichkeit, die sich in Toronto zugetragen haben soll.
Seit drei Monaten sind Michelle Hunziker, Tomaso Trussardi und Sole eine richtige Familie. Jetzt verrät die Moderatorin persönliche Details über ihre Liebsten und die Hochzeit.
Am Valentinstag wird Biebers illegales Autorennen verhandelt und auch in seiner Heimat ist er angeklagt. Zudem fordern hunderttausende Amerikaner seine Abschiebung.
Als ein junger Mann seine Liebste Kim Kardashian beleidigte, brannten Kanye West die Sicherungen durch. Vor Gericht muss der Rapper nun aber doch nicht.
Er ist der einzige echte Star im Dschungelcamp. In Australien kennt ihn trotzdem keiner - und das, obwohl Dr. Bob mehr kann, als nur den Buschdoktor zu geben.
Ein dunkles Kapitel Schweizer Geschichte: In den 1970er-Jahren wurden in psychiatrischen Kliniken Menschen für medizinische Tests missbraucht. Das Schicksal des heute 57-jährigen Walter Emmisberger.
Was vom italienischen Discoboom der 90er-Jahre übrig blieb, zeigt der Blog «Memories on a Dancefloor» mit Bildern von heruntergekommenen Tanzpalästen.
Umkehren oder weitergehen? Oft ist es schwierig, am Berg die richtige Entscheidung zu treffen. Sozialer Druck oder blindes Vertrauen in die Intuition können fatale Folgen haben.
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem demnächst die Olympischen Winterspiele stattfinden? Eine Reise durch Putins Russland.
Russlands Pussy Riots und die ukrainische Femen haben es vorgemacht: Feminismus muss laut sein, um gehört zu werden. Nun ist es auch in Georgien vorbei mit der Ruhe.
Die Geigerin Vanessa Mae wird für Thailand an den Olympischen Spielen in Sotchi teilnehmen. Sie ist nicht die erste Prominente, die der sportliche Ehrgeiz gepackt hat.
Die meisten der Union-Jack-Pubs des britischen TV-Kochs laufen schlecht und werden geschlossen. Was dabei schief gelaufen ist.
Viel versprochen, viel gewirbelt, doch was taugt die neue Schweizer Internetzeitung «Watson» wirklich?
Die Chinesen haben die Franzosen vom Rotweinthron gestossen: Sie konsumierten im letzten Jahr 155 Millionen Kisten Rotwein – 175 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren.
Nach dem chinesischen Kalender beginnt nun das Jahr des Pferdes. Wenn man chinesischen Wahrsagern Glauben schenken will, bedeutet das Spannungen, Konflikte und tief greifende Wendepunkte.
Stress und Druck kann bei Kindern zu Burn-out-ähnlichen Situationen führen.
Die RTL-Show «Ich bin ein Star – holt mich hier raus!» knackt die 8-Millionen-Marke. Wieso dieser Erfolg, und mit welcher Motivation sehen sich die Zuschauer das Reality-Format an?
Die Nachfrage danach ist hoch, der Lohn ebenso. Doch nur wer Bestnoten vorweisen kann und zwischenmenschlich fit ist, kann bei einem professionellen Anbieter als Nachhilfelehrer arbeiten.
Er hasst Sexismus, seine Kamera liebt Schönheit, ohne die Würde zu verletzen: Unsere Autorin traf den Starfotografen Peter Lindbergh, um mit ihm über Selfies, High Heels und seinen Streit mit «Vogue»-Teufelin Anna Wintour zu plaudern.