Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Januar 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Larissa Marolts Verhalten im Dschungel dominiert seit einer Woche die Schlagzeilen. Obwohl sie enormes Nervpotenzial hat: Larissa verdient die Krone.

Xenia Tchoumitcheva ist Model, Geschäftsfrau und aktive Social- Media-Nutzerin. Auf Facebook und Twitter haut die Tessinerin Weisheiten raus, dass einem die Ohren wackeln.

Nach dem Coming-out von Schauspieler Lars Steinhöfel startet die Produktionsfirma von «Unter Uns» eine Aktion für Toleranz gegenüber Homosexuellen.

Ein Autorennen, Drogen, Verhaftung - Justin Bieber befindet sich im freien Fall. Nun kann auch der Vorsitzende seiner Plattenfirma nicht mehr länger wegsehen.

Eben noch machten Schwangerschaftsgerüchte die Runde. Jetzt ist klar: Nach eineinhalb Jahren Beziehung hat Heidi Klum ihren Bodyguard in die Wüste geschickt.

Die amerikanische Newssite Gawker.com hat das Drehbuch zu Quentin Tarantinos unproduziertem Western «The Hateful Eight» veröffentlicht. Das lässt sich der Regisseur nicht bieten.

Beruflich könnte es nicht besser laufen für Kerstin Cook. Privat muss sich die Ex-Miss-Schweiz mit einer Frau herumschlagen, die sich als Cook ausgibt.

Eins, zwei, drei - deins! Robert Pattinson wollte sein Liebesnest in Los Feliz loswerden und fand einen namhaften Käufer. Jim Parsons von «The Big Bang Theory» schlug zu.

Wer wäre da nicht gern mit dabei gewesen. Die Bikini-Ausgabe der «Sports Illustrated» feierte ihren 50. Geburtstag - es war ein Stelldichein der Supermodels.

Seit 1992 brüstet sich der Baulöwe Richard Lugner mit prominenten Dates am Wiener Opernball. In diesem Jahr hat er einen Volltreffer gelandet: Kim Kardashian beehrt die Donaustadt!

Russell Brand kommt erstmals als Stand-up-Comedian in die Schweiz. Im Interview verrät der Brite, was er von Schweizern hält und warum er die Wahlurne konsequent meidet.

Zwei Bildagenturen beschriften ein Bild mit einem falschen Namen, britische Medien übernehmen den falschen Namen, die Meldung geht um die Welt: So also entsteht eine Ente.

Kanye West ein Gott? Für einmal ist es nicht der Rapper selbst, der dies verkündet - sondern seine Anhänger, die die Glaubensgemeinschaft Yeezianity gegründet haben.

Ohne Hut an die Grammys? Das war bei der diesjährigen Verleihung anscheinend ein modischer Fauxpas. Wer dem inoffiziellen Dresscode getrotzt hat, sehen Sie hier.

Eine Stunde knallhartes Training in der Früh, fünfzig Tage lang: Wir begleiten zwei Teilnehmer des ersten Berner Bootcamps.

Der Bedarf an Blut ist gesunken, wie das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) letzte Woche bekannt gab. Dennoch brauche es langfristig nicht weniger Spender, sagt Daniel Albrecht, Geschäftsführer des Berner Blutspendedienstes.

Die Chinesen haben die Franzosen vom Rotweinthron gestossen: Sie konsumierten im letzten Jahr 155 Millionen Kisten Rotwein – 175 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren.

Nach dem chinesischen Kalender beginnt nun das Jahr des Pferdes. Wenn man chinesischen Wahrsagern Glauben schenken will, bedeutet das Spannungen, Konflikte und tief greifende Wendepunkte.

Stress und Druck kann bei Kindern zu Burn-out-ähnlichen Situationen führen.

Wer trägt zu Hause was? Und warum? Und wer traut sich mit Heimkleidung auf die Strasse? Wir haben sechs Mitarbeiter dieser Zeitung gefragt.

Die RTL-Show «Ich bin ein Star – holt mich hier raus!» knackt die 8-Millionen-Marke. Wieso dieser Erfolg, und mit welcher Motivation sehen sich die Zuschauer das Reality-Format an?

Die Nachfrage danach ist hoch, der Lohn ebenso. Doch nur wer Bestnoten vorweisen kann und zwischenmenschlich fit ist, kann bei einem professionellen Anbieter als Nachhilfelehrer arbeiten.

Er hasst Sexismus, seine Kamera liebt Schönheit, ohne die Würde zu verletzen: Unsere Autorin traf den Starfotografen Peter Lindbergh, um mit ihm über Selfies, High Heels und seinen Streit mit «Vogue»-Teufelin Anna Wintour zu plaudern.

Kundenbindung macht kreativ: Der Albany International Airport im US-Bundesstaat New York belohnt Passanten, die irgendwo auf dem Gelände Geld ausgeben, mit Flugmeilen.

Vielen ist der A380 mindestens eine Nummer zu gross. Nicht so dem spanischen Industriedesigner Oscar Viñals. Er will mehr.

Unter den Linden sollte Berlins Prachtboulevard sein. Doch massive Bauarbeiten haben den Boulevard für Touristen zum Baustellen-Parcours gemacht. Dies dürfte noch einige Zeit so bleiben.

Die Manufaktur Nobile Cioccolato im bernischen Bätterkinden verwendet überraschende regionale Spezialitäten für ihre Schoggikreationen.

Der ägyptische Hotelbauer Samih Sawiris tuckert neu auf dem Vierwaldstättersee – und hat sich dafür ein Oldtimer-Schiff gekauft.

Die OECD wirft der Schweiz vor, zu wenig zu tun, um psychisch kranke Menschen in den Arbeitsmarkt einzugliedern.