Wussten Sie wie Miley Cyrus, Heidi Klum, Rihanna und Co. gegen überschüssigen Speck auf den Hüften ankämpfen? 20 Minuten präsentiert Ihnen die absurdesten Promi-Diäten.
Ob sie nicht selbst langsam den Überblick verliert? Pamela Anderson hat wieder geheiratet - von einem neuen Mann an ihrer Seite kann man trotzdem nicht sprechen.
Nachdem sich Kesha wegen einer Essstörung selbst in die Reha einliefern liess, checkt ihre Mutter nun in derselben Klinik ein.
Schon in der ersten neuen Folge von «Deutschland sucht den Superstar» zeigt RTL eine Casting-Performance, die so absurd ist, dass an ihrer Echtheit gezweifelt wird.
Die beiden sind zwar nicht blutsverwandt, schräg ist die Hochzeit dennoch. Whitney Houstons Tochter Bobbi Kristina hat ihren Ziehbruder Nick Gordon geheiratet.
Schon wieder Ärger: Rapper Flavor Flav ist auf dem Weg zur Beisetzung seiner Mutter gleich mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Nur weil Vujo mit einer Frau rumknutscht, bedeutet das nicht, dass er mit ihr zusammen ist. Auch die Liaison mit Reality-Sternchen Anastasia Abasova ist nichts Ernstes.
Sie sind 13, ungeschminkt, kennen noch keine sexy Posen und grinsen in die Kamera. Erkennen Sie, welche beiden Stars einen Schnappschuss aus Teenie-Zeiten posteten?
Sie räkeln sich, tanzen halbnackt vor der Kamera und schockieren so ihre Zuschauer: «Wrecking Ball» und «Work B**ch» sind in Frankreich nur noch nach 22 Uhr zu sehen.
Endlich hat mal jemand Justin Bieber in die Schranken gewiesen: Um ungestört snowboarden zu können, wollte er einen ganzen Berg mieten. Der Wunsch wurde ihm abgeschlagen.
Der Winterthurer DJ Andreas Hohl aka Mr. Pink ist vom Pech verfolgt. Nachdem der vorgetäuschte Diebstahl seines Porsches aufflog, vermisst er nun auch noch seine Kopfhörer.
Bei «DSDS» wollte Aline Bachmann ihren Traum leben. Stattdessen ging sie durch die Hölle.
Es gibt kaum ein Supermodel, das Peter Lindbergh nicht vor seiner Linse hatte. 20 Minuten traf den Fotografen anlässlich der Ausstellung «Photo14» zum persönlichen Gespräch.
Neil Patrick Harris will es wissen: Wie viele Margarita-Drinks verträgt ein Mensch? Dieser Aufgabe stellt sich der «How I Met Your Mother»-Star in seinen Ferien gleich selbst.
In China leiden mehr als 100 Millionen Kinder an Wurminfektionen. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts konnte die Infektionsrate halbiert werden. Leiterin der Forschungsarbeit ist die Bernerin Franziska Bieri.
Der neue Terminal 4 des Singapurer Flughafens Changi setzt architektonische Akzente.
Sie kochen, stricken und tauschen Putztricks aus. Was junge Frauen wieder ins Heim und an den Herd zurückgeholt hat.
Zur Fussball-WM im Juni werden etliche Schweizer Touristen nach Brasilien reisen. Das grösste südamerikanische Land bietet nur ein paar Flugstunden von den Stadien entfernt viel nahezu unberührte Natur.
Publikumsehre für Stanislas Wawrinka: Der Tennisspieler darf sich ab sofort Schweizer des Jahres 2013 nennen. Er verwies ein Komikerduo auf den zweiten Platz.
Der Bündner Stefan Trepp ist Küchenchef im berühmten Hotel Oriental in Bangkok. Er hat neun Restaurants unter sich und bekocht bisweilen auch den thailändischen König.
Nach einem Unfall oder bei Krankheiten sorgen sie dafür, dass die Patienten möglichst rasch wieder arbeiten können: Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sind die wenig bekannten Helfer, ohne die die Wirtschaft ins Stottern käme.
Ein feuerspeiender Drachen, das war der grösste Weihnachtwunsch der kleinen Sophie. Ein Brief der Siebenjährigen an australische Forscher blieb nicht unbeantwortet.
Bischof Huonder fordert Kurse für die Ehevorbereitung. Recht hat er: Passen einem die Statuten des Vereins Kirche nicht, kann man aus ihm austreten.
Der schnell wachsende digitale Datenberg ist ein Rohstoff, von dessen Abbau man sich Milliardenprofite verspricht – wenn es den Big-Data-Experten gelingt, Technologie und Ethik miteinander zu versöhnen.
Hat der Teufel den Dosenpfirsich erfunden? Lässt sich die Welt wirklich mit Berberitzengemüse heilen? Ein Einspruch gegen die Ur- und Heimattümelei in der Küche.
Die Generation, die jetzt in Rente geht, hat von ausserordentlichen Umständen profitiert. Die nächsten Generationen werden es schwerer haben. Und ihr Verhalten markant ändern.
Wer nach dem Kino an eine schicke Party geht, muss sich künftig nicht mehr umziehen. Eine britische Designerin entwirft Kleider, die die Farbe wechseln können.
Die wichtigste Aufgabe der meisten Frauen im italienischen Fernsehen war es für lange Zeit, gut auszusehen. Dem sagt die neue RAI-Intendantin nun den Kampf an.
Frankreichs Regierung will die Tournee des antisemitischen Polemikers und Komikers Dieudonné verbieten, die heute beginnen soll. Und beschert ihm so wohl noch mehr Publikum.
Am Samstag rasen die Skistars den legendären Hang in Adelboden runter. Wie Tribüne und VIP-Lounge aufgebaut werden.
Nach den Anschlägen vom 11. September täuschten Dutzende Polizisten und Feuerwehrmänner psychische Probleme vor – und betrogen das Sozialamt um hunderte Millionen.
Die Schweizer Fotografen Monika Fischer und Mathias Braschler fokussierten sich für ihren neuen Fotoband auf «Die Schweizer».
An der London MEN Fashion Show kommen junge Designer gross raus. Dabei drückt auch das Kind im Manne durch.
Vier Jahre nach der Gründung gilt das einzige Väterhaus der Schweiz nun offiziell als Heim. Gründer Oliver Hunziker über die Gewaltbereitschaft von Frauen, den Leuchtturmeffekt und schräge Blicke von Polizisten.