Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Dezember 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rihanna verbringt die Festtage in ihrer Heimat Barbados. Dort planscht sie im Meer und trinkt dazu genüsslich ein Bier. Klingt idyllisch, wären da nicht die Zaungäste.

Alle waren skeptisch. Doch bereits am ersten Abend ihrer Konzertreihe in Las Vegas liess Britney ihre Kritiker verstummen. Sogar Miley Cyrus und Katy Perry hatten sichtlich Spass.

Aspen ist das St. Moritz der Rocky Mountains. Auch diese Festtage tummeln sich wieder zahlreiche Stars im superteuren Skiort.

Wo er ist, ist ein Gläschen Alkohol nicht weit. Das ist dem Bachelor jetzt zum Verhängnis geworden: Vujo Gavric ist der Fahrausweis entzogen worden.

War das ein Date oder ein Lunch unter Kollegen? Wir wissen es nicht - trotzdem spekulieren wir heftig drauflos. Schliesslich handelt es sich um Dita von Teese und Benji Madden.

Da die Chefin der US-amerikanischen «Vogue» den Weihnachtsbaum als «zu unordentlich» empfand, schmiss sie den Baum kurzerhand weg - zum Leidwesen ihrer Tochter.

Mike Shiva mischt für unsere Prominenten wieder die Karten. Diesmal ist Bachelor Vujo Gavric an der Reihe.

Formel 1-Piloten haben unterschiedliche Hobbies: Michael Schumacher spielte Fussball und war Western-Reiter, Jenson Button ist nebenbei Triathlet. Lewis Hamilton singt nun.

Was erwartet Melanie Winiger 2014? Mike Shiva prophezeit ihr ein anstrengendes, aber nicht zwingend schlechtes Jahr.

Die Aussage mag wie ein Scherz klingen: Paris Hilton zählt sich zu den fünf besten DJs dieses Planeten. Qualitativ ist das wohl falsch - finanziell hingegen durchaus möglich.

Das Jahr 2013 stand bei den Männern ganz im Zeichen des Bartes. Kurz vor Jahresende zieht auch Prinz Harry nach und zeigt sich mit roter Gesichtsbehaarung.

Auf Tumblr und Twitter wird die Lücke zwischen den Oberschenkeln als Schönheitsideal gefeiert. Was hält Kerstin Cook vom so genannten Thigh-Gap-Trend?

Nach der Fehlgeburt Anfang Dezember braucht Sabia Boulahrouz Abstand. Die 35-Jährige und ihr Verlobter Rafael van der Vaart gehen offenbar für eine Weile getrennte Wege.

Bitte lächeln! An der Weihnachtssause im Hause Kardashian-Jenner durfte eines nicht fehlen: die Fotokamera. Sie lassen uns am dekadenten Fest teilhaben.

Ende Jahr hat der Berner Daniel Zehnder Hochsaison: Der Eventpianist sorgt bei diversen Anlässen fürs Ambiente. Dank ihm wird die Hochzeit noch emotionaler, der Firmenevent gediegen und Smalltalk romantisch.

Eltern und Politiker wollen mehr Anstand und Respekt in der Gesellschaft. Fachkräfte sollen die Defizite ausgleichen.

Dieser Mann ist verrückt: Mit Schneeschuhen zeichnet der Engländer Simon Beck grandiose Figuren in den Schnee.

Die Astrologin Verena Jost vom Schweizer Astroforum hat für alle mit dem Sternzeichen Wassermann in die Sterne geschaut.

Die Astrologin Verena Jost vom Schweizer Astroforum hat für alle mit dem Sternzeichen Fische in die Sterne geschaut.

Für die Schweizer Bergbahnen wird das Geschäft jedes Jahr härter. Vor allem in einem Kanton. Die Wintersportler werden weniger – dafür anspruchsvoller. Die Lösung: Investieren und nochmals investieren.

Yi Li ist einer von insgesamt acht chinesischen Skilehrern, die sich in der Schweiz ausbilden lassen. Um chinesischen Wintertouristen das Skifahren beizubringen, brauche es vor allem eines.

Weil er nicht in einem Aargauer Altersheim enden wollte, kam der Berner Oberländer Urs Rohrbach 1996 nach Thailand. Dort beglückt er Einheimische und Heimwehschweizer mit exquisiten süssen Kreationen.

Seit Anfang Dezember fahren 4700 Freiwillige fahrunfähige Personen sicher nach Hause. Am meisten genutzt wurde der Service kurz vor Weihnachten. Nun rüstet sich die Organisation für das nächste Highlight.

Er ist dicklich, hat einen weissen Bart und trägt einen roten Mantel: Der Weihnachtsmann. Seine Hautfarbe sorgt nun in den USA für Diskussionen.

Südafrikaner essen zu Weihnachten frittierte Raupen, Grönländer halbverweste Vögel und Japaner gehen zu Kentucky Fried Chicken: Unter einem Festmahl versteht man in fast jedem Land etwas anderes.

Bei der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» ist dieses Jahr deutlich weniger Geld zusammengekommen als in den Vorjahren. Insgesamt wurden gut 1,6 Millionen Franken gespendet.

Selbsttötungen machen hilflos – nicht nur die Angehörigen, sondern auch die Presse. Die Berichterstattung über das Thema kann verheerende Folgen haben. Aber Medien können auch zur Prävention beitragen.

Besinnlichkeit wird schnell öd – und das ist des Amerikaners Sache ganz und gar nicht. Weil da nur Trinken hilft, haben US-Polizisten alle Hände voll zu tun – heuer ganz besonders in einem Kaff namens Readington NJ.

Auch in seiner ersten Christmette als Papst bleibt Franziskus seinem Motto treu. In Jerusalem wurden die Feierlichkeiten von Gewalt überschattet.

Kerzenlicht ringt mit Dezemberdunkel: Das Weihnachtsfest hat Kraft durch seine Kontraste. Ein Leitartikel von Thomas Widmer.

Die beste Pointe des Jahres. Warum man verschlüsselt mailen sollte. Und wo Daten sicher ruhen.

Bruno Catteneo fertigt das symbolträchtige Schweizer Nationalinstrument in Handarbeit. Ein Blick in seine Werkstatt im Misox.