Schlagzeilen |
Montag, 09. Dezember 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wo die Liebe hinfällt ... Dass Charlie Sheen sich in ein Pornosternchen verliebt hat, erstaunt nicht wirklich. Dass er aber tatsächlich grosse Gefühle haben soll, schon.

Bei einer Fragestunde auf Twitter plaudert Justin Biebers Mutter aus dem Nähkästchen.

Sie stand unter Verdacht, Prügel auf Barron Hilton in Auftrag gegeben zu haben. Jetzt meldet sich der Schläger selbst zu Wort und sagt, Lindsay Lohan habe nichts damit zu tun.

Tausende Fans nahmen in der Nähe von Los Angeles Abschied von Paul Walker. Am Sonntag fuhren sie an den Unfallort im Vorort Santa Clarita.

Nadja Abd El Farrag braucht offenbar dringend Geld und greift zu drastischen Mitteln. Sie hängt jetzt am Telefon.

Dass Selena Gomez sauer wird, wenn plötzlich ihr Mikrofon ausfällt, ist verständlich. Dumm nur, dass es im entscheidenden Moment wieder funktionierte.

Fürs Finale hat es nicht gereicht. Trotzdem kehrt die Zürcherin Djoa Strassburg immerhin mit einer Art Trostpreis von den «Miss Earth»-Wahlen in den Philippinen zurück.

Ein falsches Wort über Linsay Lohan kann böse Folgen haben. Barron Hilton kann jetzt ein Liedchen davon singen.

Zum ersten Mal redet Journalistin A.S. mit den Medien. Das angebliche Vergewaltigungsopfer beschreibt die Zeit nach der Nacht im Hotelzimmer von Karl Dall.

Sylvie Meis ist zutiefst betroffen über den Verlust des Kindes ihres Ex-Mannes Rafael van der Vaart und seiner Freundin Sabia Boulahrouz. So sehr, dass sie dies in den holländischen Medien verkündet.

Jedes Jahr gibt Schauspielerin Gwyneth Paltrow auf ihrem Blog Geschenketipps für Weihnachten. Und jedes Jahr gelten diese nur für gut betuchte Menschen. Eine teure Auflistung.

Beim «Bachelor» ist sie zwar ausgeschieden. Dafür will Ex-Kandidatin Vanny jetzt als Aktmodel durchstarten. Und zeigt sich dabei gewohnt hemmungslos.

Bei der britischen Sängerin Susan Boyle ist das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus, diagnostiziert worden.

Jay-Z ist unter anderem in der Kategorie bestes Rap-Album nominiert. Mit acht weiteren Nominierungen gilt er als Favorit der Grammy-Verleihung 2014 - vor Justin Timberlake.

Was ist des Pudels Kern, und warum sollte man nicht die Katze im Sack kaufen? In unserer Sprache tummelt sich allerlei Getier, aber nur manchmal kann man noch erahnen, wie diese bildhaften Ausdrücke entstanden sind.

Sparen mit Ferien: Gymnasiasten und Berufsschüler sollten in den nächsten zwei Jahren je für eine zusätzliche Woche in die Zwangsferien. Das kommt selbst bei den Schülern schlecht an.

Bischof Vitus Huonders neuester Hirtenbrief ist ein Pamphlet gegen Genderismus.

Der italienische Fussball hat ein Problem mit dem Rassismus. Die Fussballfans drücken ihre Wertschätzung mit Schmähungen aus.

Laut singen? Kein Problem für die Sopranistin Anja Kampe. Aber sie kennt auch leise Töne: Die wird man ab Sonntag im «Fidelio» am Zürcher Opernhaus hören können.

Jesus war ein politischer Mensch mit rebellischem Mut. Das gehe im weich gezeichneten christlichen Bild Jesu völlig unter, sagt der muslimische US-Soziologe Reza Aslan, dessen Jesus-Biografie auf Deutsch erscheint.

Mit ungewöhnlichen Bildern warnt die Umweltorganisation Fishlove vor der Überfischung der Meere.

American Airlines will bei den Passagieren auch durch besonders ruhige Flüge punkten. Daher baut die Fluglinie einen Sensor gegen Turbulenzen in ihre Jets ein.

Thomas Maissen leitet das Deutsche Historische Institut in Paris. Der Schweizer – und erste Nicht-Deutsche in dieser Funktion – sagt, weshalb Deutsche und Franzosen verschieden gedenken.

Eine grosse Airline baut ab kommendem Jahr neue, grössere und leichtere Sitze in ihre Airbusse A320 ein. Das soll ihr selbst und den Passagieren etwas bringen.

Im Kampf gegen die allgegenwärtige Kriminalität hat die Regierung von Monterrey im mexikanischen Bundesstaat Nuevo Leoón zu einer zweitägigen Tauschaktion aufgerufen: Waffen gegen Essensgutscheine.

Der Kinderpsychiater Michael Winterhoff schlägt in seinem neuen Buch Alarm: Eltern zögen eine Generation von Narzissten und Egomanen heran.

Wie eine Sanktions-Institution vor die Hunde geht. Heute Abend werden viele Kinder der Sinnlichkeit und Magie eines Santiglaus-Besuchs beraubt.

Eine Jury hat passend für ein Jahr, das «reich an SBB-Pannen, aber arm an prägenden Ereignissen» war, entschieden.

In der Weihnachtszeit sind Erdnüsse oft mit Schale erhältlich. Geröstet werden sie dennoch.