Die «GTA V»-Macher sollen Lindsay Lohans Konterfei unrechtmässig für eine Spielfigur verwendet haben. Das passt der Schauspielerin gar nicht.
Nur Sekunden bevor er in das Auto stieg, in dem er den Tod finden sollte, wurde Paul Walker noch einmal fotografiert.
Der Schock über den Tod des Schauspielers Paul Walker sitzt tief. Trost bringt einzig ein Blick zurück in die glückliche Vergangenheit des Hollywoodstars.
1996 wurde Adel Abdel-Latif zum Mister Schweiz gekürt. 17 Jahre später, mit 42 Jahren, holt sich der Arzt einen weiteren Titel und wird Kickbox-Weltmeister.
Julius G. ist ein gefragtes Männermodel. Der 21-Jährige stand schon für Top-Labels wie Prada oder auch für die «Vogue» vor der Kamera. Jetzt wurde ihm sein Hobby zum Verhängnis.
Paul Walker und Roger Rodas waren beide Autofreaks und erfahrene Fahrer. Dennoch starben sie bei einem tragischen Unfall. Wie konnte dies passieren?
«Fast & Furious»-Star Paul Walker kam bei einem Autounfall ums Leben. Die Trauer in Hollywood ist gross.
Wenn man seinen Lebenslauf studiert, könnte man meinen, er sei ein Hochstapler - so viel hat Adel Abdel-Latif bereits erreicht. Nun will der Ex-Mister Kickbox-Weltmeister werden.
Lindsay Lohan hat eine neue Bleibe - mitten in Manhatten. Möglich machts Oprah Winfrey: Weil sich Lilo für einen Dok zur Verfügung stellt, übernimmt die Talkmasterin die Kosten.
Die Journalistin, die behauptet, von Karl Dall vergewaltigt worden zu sein, hat offenbar auch Hausi Leutenegger gestalkt. In einem Interview erzählte er von seinem Albtraum.
Charlies Ex-Frauen Brooke Mueller und Denise Richards hassen sich bis aufs Blut. Das ist bekannt. Der neuste Akt in der Familientragödie: Richards soll Muellers Kinder misshandeln.
Sasha Grey war das «dreckigste Mädchen» der Pornobranche. Jetzt hat sie einen Roman geschrieben. Friday-Autor Jonas Dreyfus hat die 25-Jährige getroffen.
Im Alter von 40 Jahren ist der US-amerikanische Schauspieler Paul Walker bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Der Star war durch die Filmreihe «Fast & Furious» bekannt geworden.
Um ihr neues Album «Artpop» zu promoten, lässt «Mother Monster» nun sogar lebensgrosse Puppen nach ihrem Vorbild anfertigen. Nein, nicht solche Puppen, wie Sie jetzt meinen.
Immer mehr und immer vielfältiger: Der Boom um moderne Gesellschaftsspiele ist ungebrochen. Für Klasse in der Masse sorgen dabei auch einige initiative Kleinunternehmer. Ein Überblick über die aufregendsten Neuerscheinungen.
Ihre traditionellen Boote wurden im verheerenden Taifun Haiyan zerstört. Jetzt stechen philippinische Fischer notgedrungen mit umgebauten Kühlschränken in See.
Auch wer im Job zufrieden ist, wechselt seine Stelle. Das zeigt eine neue Studie in aller Deutlichkeit. Was steckt hinter dem Phänomen?
Die Menschen reagieren oft falsch, wenn zwei Hunde aufeinandertreffen. Davon ist Hundeausbildnerin Milena Schlachter überzeugt – und bietet Abhilfe.
Er wurde im Jahr 2007 als «hässlichster Hund» ausgezeichnet. Nun ist Elwood gestorben. Das 8-jährige Tier hatte es weit gebracht: Es avancierte gar zum Star eines Kinderbuchs.
Botox, Intim-Waxing und Stöckelschuhe: Egal, wie gefährlich und schmerzhaft es ist. Hauptsache Frau fühlt sich damit schön.
Seit Mitte November erschüttert eine Protestwelle Thailand. Schweizer Reisekonzerne sehen dennoch im Moment keinen Grund zur Sorge.
Die hiesige Bevölkerung wird immer älter – vor allem Frauen. Forscher belegen: Ein Lebensstil mit typischen Schweizer Eigenschaften verhilft zu einem längeren Leben.
In Paris wagen sich Spitzenköche an so unfranzösisches Junkfood wie Hamburger oder Kebab – und landen damit einen vollen Erfolg.
Der neueste Trend bei den Selfies: Das Selbstporträt auf der Beerdigung. Sind die Teenager noch bei Trost?
Weil sie ihre Kinder im Scheidungskrieg jeweils für ihre Sache instrumentalisierten, hat ein Lausanner Gericht nun die Eltern bestraft. Ein Novum in der Schweiz.
Basler Sexarbeiterinnen verlangen mehr Anerkennung und weniger Kriminalisierung. Betroffene erzählen aus ihrem Leben.
Die 300 reichsten Schweizer in der Rangliste der «Bilanz» haben einen neuen Rekord aufgestellt. Würde man ihr Vermögen auf die ganze Bevölkerung verteilen, bekäme jeder gut 70'000 Franken.
Die Bevölkerung in der Schweiz fühlt sich laut dem neuen Angstbarometer sicherer als im Vorjahr. Am meisten zugenommen haben die Sorgen über die Überfremdung durch Ausländer und Flüchtlinge.
Virtuelle Haustiere: Rechtzeitig zu Weihnachten kommt das legendäre Tamagotchi aus den 1990er-Jahren wieder nach Europa.
Grosser Jubel und ein riesiges Feuerwerk: Das Emirat Dubai hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltausstellung 2020 erhalten.
Zermatt und Scuol sind nach wie vor Spitzenreiter auf einer Rangliste des VCS. Doch in den letzten zwei Jahren bemühten sich immer mehr Skiorte um Gäste, die ohne Auto anreisen.