Mann, ist der cool! Beim Charity-Event «Winter Whites Gala» stürmt Prinz William die Bühne. Und schlüpft für einmal in die Rolle des Rocksängers.
Rapper Kanye West spricht gerne ausführlich über sich selbst. Ein neuer Twitter-Trend zeigt jetzt, als was für einen Menschen ihn die Öffentlichkeit wahrnimmt.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres erlitt «Malcolm Mittendrin»-Star Frankie Muniz einen Schlaganfall.
Sie stand schon 1987 nackt vor der Kamera. An der Erotikmesse Extasia in Basel ist Dolly Buster aber nur noch als Botschafterin tätig. Ein Interview mit der Erotik-Ikone.
Ian Watkins, Sänger der walisischen Band Lostprophets, hat vor Gericht Kindesmissbrauch gestanden. Der Rockstar gibt ausserdem zu, dass er ein Baby vergewaltigen wollte.
Für einen Platz unter den Top 15 hat es am Weltfinal des Elite Model Look nicht gereicht. Doch Audrey Bousquets Zukunft sieht trotzdem rosig aus.
Er ist erst 21 Jahre alt, aber schon so fokussiert: Jack Gleeson will nach «Game of Thrones» lieber Menschen helfen, als berühmt zu sein. Ganz anders als sein Serien-Alter-Ego.
Charlie Sheen hat angeblich ein Sextape. Das Skurrile: Gefunden haben es Einbrecher bei Nicolas Cages Exfreundin. Das Homevideo kommt herum.
Damit hat wohl keiner gerechnet: Sylvie van der Vaart hatte während ihrer Ehe mit Rafael eine Affäre. Das gab sie jetzt selber zu.
Die Schauspielerin Jennifer Love Hewitt hat eine Tochter zur Welt gebracht. Die 34-Jährige wurde somit zum ersten Mal Mama.
Zwei Männer, ein Motorrad, eine Mission: ein Remake zu Kanye Wests Video «Bound 2». Seth Rogen und James Franco machen Kanye und Kim arg Konkurrenz.
Bald ist ihr Familienglück perfekt. Im Frühling kommt das erste gemeinsame Kind von Rafael van der Vaart und Sabia Boulahrouz zur Welt. Jetzt ist klar: Es wird ein Mädchen.
Vor Kurzem hiess es noch, Leonardo DiCaprio und Toni Garrn seien getrennt. Neue Bilder lassen genau das Gegenteil vermuten.
Es ist brutal. Es ist schmerzhaft. Und es ist auch nicht von Dauer. Mediziner raten vom thailändischen Busenprügeln ab.
Wir zahlen immer mehr, um gesund zu werden, und trotzdem werden wir eher kränker – weil Ärzte immer mehr Anomalien finden. Allerdings: Jede dritte Diagnose und Therapie ist überflüssig.
Grosser Jubel und ein riesiges Feuerwerk: Der Emirat Dubai hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltausstellung 2020 erhalten.
Zermatt und Scuol sind nach wie vor Spitzenreiter auf einer Rangliste des VCS. Doch in den letzten zwei Jahren bemühten sich immer mehr Skiorte um Gäste, die ohne Auto anreisen.
«Schweizversteher»-Autor Diccon Bewes zeigt in seinem neusten Buch, wie wichtig die ersten englischen Pauschaltouristen für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz waren. Der in Bern lebende Engländer Bewes folgte der Route der Reisepioniere.
«Was Sie schon immer im Kino geniessen wollten, aber nirgends zu sehen bekamen»: So könnte das Motto des ersten Zürcher Sexfilmfestivals «Porny Days» lauten. Startschuss ist am Freitag.
Für die Messung der Pistenlänge wenden Skigebiete unterschiedliche Methoden an. Das führt zu einer Wettbewerbsverzerrung. Verbände und Bund schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu.
Eine Studie zu Doping am Arbeitsplatz zeigt: Vor allem Jugendliche machen davon Gebrauch. Psychologieprofessor Norbert Semmer über die Gründe.
Seit seinem Amtsantritt setzt Papst Franziskus neue Akzente. Jetzt hat er seine Vision in einem Lehrschreiben verkündet. Abtreibung und weibliche Priester kommen darin aber nicht vor.
Die Menschen in Grossbritannien haben im Schnitt dreimal im Monat Sex. Das ist zweimal weniger als noch 1990. Dafür werden mehr Sexpraktiken ausprobiert.
Emirates will die grösste Airline der Welt werden. Präsident Tim Clark greift dafür zu Massnahmen, die man eher von Billiganbietern erwartet.
Die siebenjährige Marina starb an Krebs. Damit sie sich während der Krankheit an etwas festhalten konnte, erfand ihre Mutter eine Märchenfigur: Chrysanthemia, die Kräuterhexe.
Die Abgänger des ZHDK-Studiengangs Game-Design sind bereit, die Schweizer Game-Industrie gross rauszubringen. Die Schweiz bietet alles, was es dazu braucht.
Kilometerweise Kabel und Draht, über eine halbe Million Lichter und eine saftige Stromrechnung: Eine Familie aus dem australischen Canberra hat mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Von 76 auf 69 Zentimeter: Die Frauen dürfen in Zukunft beim Marschieren kleinere Schritte machen als ihre männlichen Kollegen. Sie hatten im Vorfeld über körperliche Probleme geklagt.
Die Zahl der kirchlichen Trauungen hat in den letzten 20 Jahren in der Schweiz um 60 Prozent abgenommen. Vor allem Katholiken zieht es weniger vor den Altar.
Eine neue Statistik der OECD zeigt: Die Schweizer überholen Japan und haben erstmals die weltweit höchste Lebenserwartung. Das hat mehrere Ursachen.
Eine kulinarische Würdigung der zu Unrecht geschmähten Knolle – und das Rezept für den besten Gratin im ganzen Land.
Passagiere in den USA sollen bald auch in der Luft mit Mobilgeräten telefonieren dürfen. Die zuständige Behörde will den Vorschlag prüfen – und trifft auf heftigen Widerstand.
Die französische Supermarktkette Auchan will Ideen ihrer Kunden umsetzen – und die Erfinder am Gewinn beteiligen. Die teilweise recht kuriosen Produkte sollen schon bald auf den Markt kommen.
Auf der Klippe, auf Permafrostboden, auf dem Golfplatz: Gute Piloten landen überall. Zehn Pisten aus aller Welt, die es in sich haben.