Schlagzeilen |
Montag, 25. November 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn man den Beziehungsstatus auf Facebook ändert, gilt es in der modernen Welt als offiziell. Anja Leuenberger ist verliebt und wir wissen, in wen.

Wer hat Angst vor Justin Bieber? In einem Werbeclip für sein neues Parfüm wollte sich der Teenie-Star eigentlich von seiner romantischen Seite zeigen - und das ist unheimlich.

2009 starb Michael Jackson an einer Überdosis Propofol, die ihm sein Arzt Conrad Murray verabreichte. Jetzt plaudert dieser intime Geheimnisse über seinen ehemaligen Patienten aus.

Ein Streit zwischen zwei Fangirls über «1D»-Sänger Harry Styles' Sexualität artet auf Youtube aus. Nun haben zwei englische Schauspieler daraus einen dramatischen Kurzfilm gemacht.

Wenn Models plötzlich Musik machen, kann das auch zünftig in die Hose gehen. Cara Delevingne holt sich aber hochkarätige Unterstützung, die grosses erwarten lässt.

Jennifer Lawrence hat sich von der Aussenseiterin zu Hollywoods Darling entwickelt. Doch wenn es ihr auf dem roten Teppich zu laut wird, schreit sie auch mal zurück.

Die meisten Stars ignorieren Hass-Posts auf ihrem Twitter-Account. Das aber passiert, wenn man sie zwingt, all die bösen Nachrichten zu lesen - vor laufender Kamera.

Sammel-Aufruf einmal anders. Rapper Knackeboul wandelt die Facebook-Likes seiner Fans in Spenden um. Die User kamen, sahen - und klickten.

Friday-Autor Jonas Dreyfus weiss: Kommt ein neues Album, schält sich Britney Spears aus ihrem Hausfrauenleben, um ein bisschen Superstar zu sein.

Bei Hollywood-Schauspieler Hugh Jackman wurde ein Tumor an der Nase entdeckt. Auf Instagram postete der Australier ein Foto nach seiner OP.

Kaum hat Chris Brown die Reha verlassen, sitzt er nun schon wieder in der Klinik. Der Rapper dürfte in dieser Szene nach einigen Aufenthalten prima vernetzt sein.

Jennifer Ann Gerber ist ­offiziell die heisseste Frau der Schweiz - zumindest wenn es nach den Lesern des Magazins «Maxim» geht. 20 Minuten zeigt Ihnen die ersten Bilder aus Ibiza.

Obwohl Rapper Bushido wegen seines Hasssongs «Stress ohne Grund» angeklagt wurde, eröffnet nun ein Berliner Gericht kein Hauptverfahren. Der Grund: Das Lied ist Kunst.

«Du kannst dir nur bedingt oft in die Hosen machen, bevor du ins Spital musst», sagte Jennifer Lawrence. Was dahinter steckt? Üble Verdauungsprobleme.

Emirates will die grösste Airline der Welt werden. Präsident Tim Clark greift dafür zu Massnahmen, die man eher von Billiganbietern erwartet.

Die siebenjährige Marina starb an Krebs. Damit sie sich während der Krankheit an etwas festhalten konnte, erfand ihre Mutter eine Märchenfigur: Chrysanthemia, die Kräuterhexe.

Wir zahlen immer mehr, um gesund zu werden, und trotzdem werden wir eher kränker – weil Ärzte immer mehr Anomalien finden. Allerdings: Jede dritte Diagnose und Therapie ist überflüssig.

Die Abgänger des ZHDK-Studiengangs Game-Design sind bereit, die Schweizer Game-Industrie gross rauszubringen. Die Schweiz bietet alles, was es dazu braucht.

Kilometerweise Kabel und Draht, über eine halbe Million Lichter und eine saftige Stromrechnung: Eine Familie aus dem australischen Canberra hat mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung einen neuen Weltrekord aufgestellt.

«Schweizversteher»-Autor Diccon Bewes zeigt in seinem neusten Buch, wie wichtig die ersten englischen Pauschaltouristen für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz waren. Der in Bern lebende Engländer Bewes folgte der Route der Reisepioniere.

Von 76 auf 69 Zentimeter: Die Frauen dürfen in Zukunft beim Marschieren kleinere Schritte machen als ihre männlichen Kollegen. Sie hatten im Vorfeld über körperliche Probleme geklagt.

Die Zahl der kirchlichen Trauungen hat in den letzten 20 Jahren in der Schweiz um 60 Prozent abgenommen. Vor allem Katholiken zieht es weniger vor den Altar.

Eine neue Statistik der OECD zeigt: Die Schweizer überholen Japan und haben erstmals die weltweit höchste Lebenserwartung. Das hat mehrere Ursachen.

Eine kulinarische Würdigung der zu Unrecht geschmähten Knolle – und das Rezept für den besten Gratin im ganzen Land.

Passagiere in den USA sollen bald auch in der Luft mit Mobilgeräten telefonieren dürfen. Die zuständige Behörde will den Vorschlag prüfen – und trifft auf heftigen Widerstand.

Die französische Supermarktkette Auchan will Ideen ihrer Kunden umsetzen – und die Erfinder am Gewinn beteiligen. Die teilweise recht kuriosen Produkte sollen schon bald auf den Markt kommen.

Auf der Klippe, auf Permafrostboden, auf dem Golfplatz: Gute Piloten landen überall. Zehn Pisten aus aller Welt, die es in sich haben.

Alice Schwarzers Argumente für ein Prostitutionsverbot fussen fast durchweg auf falschen Annahmen. Und ihr moralischer Rigorismus schadet der Gleichstellung.

Jeden Winter finden in Dubai die legendären Kamelrennen von al-Marmoum statt. Das Besondere: Seit einigen Jahre sitzen keine Menschen mehr im Sattel, sondern ferngesteuerte Roboter.