Schlagzeilen |
Freitag, 15. November 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für Kinderfotos von Stars werden normalerweise enorme Summen bezahlt. Kim Kardashian und Kanye West drehen den Spiess jetzt um - und veröffentlichen ihre Babybilder gleich selbst.

Das 21-jährige Topmodel ist ganz nahe an ihrem Traum von Victoria's Secret. Bis dahin muss sie aber noch ein paar Mal ins Fitnessstudio.

Hollywoodstar Kate Hudson beklagt sich in einem Interview darüber, dass sie sich keine teure Designer-Roben leisten könne. Wir sind erschüttert.

Erkennen Sie die Wangenknochen? Kommt Ihnen das Lächeln bekannt vor? Diese Menschen haben berühmte Geschwister - aber welche? Raten Sie mit!

Bei einem Konzert in Argentinien haben Fans von Justin Bieber eine Flagge auf die Bühne geworfen. Nun hat er eine Strafanzeige wegen Schändung eines Nationalsymbols am Hals.

Die britische Schauspiellegende Ian McKellen alias Gandalf hat Almosen keinesfalls nötig. Einen Dollar bekam er aber trotzdem auf offener Strasse.

Fans von Actionheld Jean-Claude Van Damme dürften für den jüngsten Spot von Volvo Trucks ein einziges Wort übrig haben: episch!

Ein Langlaufrennen durchs Dörfli und Geld für die Kampagne «Sauberes Schnäbi» - das sind erste Projekte, die von der Bier-Aktion «Männer trinken für Männer» profitieren.

Am Mittwochabend liefen wieder die Engel von Victoria's Secret über den Laufsteg. Mit dabei: ein BH für schlappe zehn Millionen Dollar.

Die Schauspielerei ist ein anstrengender Job - das ist bekannt. Dass er aber so hart ist wie ein Kriegseinsatz, hätte niemand gedacht. Für Tom Cruise ist es aber genau so.

Naturwissenschaften und Stars haben generell nicht viel gemeinsam. Ausser wenn Entdeckungen in der Flora und Fauna nach prominenten Persönlichkeiten benannt werden.

Offen wie nie zuvor spricht Michelle Hunziker in ihrem neuen Buch über ihr Privatleben. Es geht um ihren Exmann Eros, den alkoholkranken Vater und ihre Zeit als Sekten-Mitglied.

Vier junge Schweizer Designerinnen und ein Designer kämpften am Donnerstag um den begehrten Annabelle Award. Jetzt steht der Sieger fest.

Seit April ist Rocksängerin Tina Turner Schweizerin. Nun hat sie ihre US-Staatsbürgerschaft aufgegeben. Der Entscheid ist allerdings eine rein steuertechnische Massnahme.

Das Briefmarkengeschäft von Ingomar und Cyrill Walter ist das letzte seiner Art in Zürich. Es ist das Portal in eine andere Welt – mit eigenen Vokabeln wie Strubel oder Allonge.

Gemäss einer Studie sind bei sexueller Gewalt gegen Jugendliche meist Gleichaltrige die Täter. Der Berner Sexualpädagoge Bruno Wermuth dagegen warnt davor, das Thema zu dramatisieren, und fordert, dass die Pornografie in der Schule ein Thema wird.

Dessoushersteller Victoria's Secret hat gestern Abend in New York zu seiner alljährlichen Modeschau geladen. Höhepunkt des Abends: Der Royal Fantasy Bra, getragen von Topmodel Candice Swanepoel.

Rollendes Café mit happigen Preisen: Nach fast zwei Jahren Projektarbeit präsentieren Starbucks und die SBB einen «neuen Meilenstein der Bahngastronomie». Wie viel sie dafür ausgegeben haben, bleibt geheim.

Gut zwölf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist in New York der erste Turm des neuen World Trade Center eröffnet worden.

Ein Züchter in den USA gibt seinen Truthähnen Bier zu trinken. Dies soll sie fetter, geschmackvoller und saftiger machen.

Das Essen an Bord von Flugzeugen hat noch immer nicht den besten Ruf. Zwar investieren die Airlines in die Küche – vorab in Kreationen für ihre zahlungsfreudigen Premiumpassagiere.

Der ehemalige SP-Präsident und Briger Hotelier Peter Bodenmann hat eine Modellanlage der BLS gekauft. Zwei Sattelschlepper waren nötig, um sie nach Brig-Glis zu transportieren.

Dies ist das Zeitalter der Serie: Fernsehserien dominieren die Kunst, die Finanzkrise, den Rest der Welt. Porsches bleiben Porsches, werden aber immer dicker. Ein Kongressbericht von Constantin Seibt

Noch nie wurde eine Gastkollektion für H & M so heiss gehandelt wie jene von Isabel Marant, die morgen in die Läden kommt. Wieso ist die Frau der Liebling der Modebranche?

In Genf fand ein orange funkelnder Diamant einen neuen Besitzer. 29 Millionen Franken war der Edelstein dem Käufer wert.

Im US-Frühstücksfernsehen liess Reporterin Amy Robach live eine Mammografie machen, um auf die Notwendigkeit solcher Untersuchungen hinzuweisen. So erfuhr sie, dass sie Brustkrebs hat.

Am «Tag des Singles» geben Onlineshopper Milliarden aus. Die zahlreichen Sonderangebote sollen die vielen Unverheirateten Chinas über ihre Einsamkeit hinwegtrösten.

Zwei Türen, freie Platzwahl, breitere Gänge: Airlines haben verschiedene Methoden, um Passagiere möglichst reibungslos an Bord zu bringen.

Die grossen Zusammenhänge verstehen: Das wünschen sich auch Studenten und schreiben sich für interdisziplinäre Studiengänge ein. Die Programme stossen aber auch auf Kritik.