Erkennen Sie die Wangenknochen? Kommt Ihnen das Lächeln bekannt vor? Diese Menschen haben berühmte Geschwister - aber welche? Raten Sie mit!
Die britische Schauspiellegende Ian McKellen alias Gandalf hat Almosen keinesfalls nötig. Einen Dollar bekam er aber trotzdem auf offener Strasse.
Ein Langlauf-Rennen durchs Dörfli und Geld für die Kampagne «Sauberes Schnäbi» - das sind erste Projekte, die von der Bier-Aktion «Männer trinken für Männer» profitieren.
Die Schauspielerei ist ein anstrengender Job - das ist bekannt. Dass er aber so hart ist wie ein Kriegseinsatz, hätte niemand gedacht. Für Tom Cruise ist es aber genau so.
Am Mittwochabend liefen wieder die Engel von Victoria's Secret über den Laufsteg. Mit dabei: ein BH für schlappe zehn Millionen Dollar.
Offen wie nie zuvor spricht Michelle Hunziker in ihrem neuen Buch über ihr Privatleben. Es geht um ihren Exmann Eros, den alkoholkranken Vater und ihre Zeit als Sekten-Mitglied.
Seit April ist Rocksängerin Tina Turner Schweizerin. Nun hat sie ihre US-Staatsbürgerschaft aufgegeben. Der Entscheid ist allerdings eine rein steuertechnische Massnahme.
Überall, wo Justin Bieber auftaucht, gibt es zur Zeit Ärger. In Brasilien liess er sich nach dem Sex filmen, in Argentinien gab es gleich mehrere Probleme.
Auch Superstars sind nicht gefeit gegen schlechte Looks. Besonders David Beckham kann mit seinen zahlreichen Frisuren der Vergangenheit ein Lied davon singen.
Der Superstar und Frauenschwarm wurde am 12. November 33 Jahre alt. Wir lassen Ryan Gosling mit seinen besten 33 Bildern hochleben. Dann haben wir auch was davon.
Seit zwei Jahren tobt zwischen dem Ex-Botschafter Thomas Borer und seiner Noch-Ehefrau ein Rosenkrieg. Nun wurde sie wegen diverser Vergehen zu einer saftigen Strafe verurteilt.
Bei der Premiere des zweiten Teils der «Hunger Games»-Trilogie feierten in Berlin alle ausgelassen - bis auf einen.
Wer modisch auffallen will, muss sich viel einfallen lassen - denkt man. Die Promis am Eröffnungsabend der Fashion Days aber haben da einen ganz einfachen Rat.
Woher nimmt Lady Gaga nur immer die Ideen für ihre Outfits her? Wir haben die Quellen ihrer Inspiration gefunden.
Dessoushersteller Victoria's Secret hat gestern Abend in New York zu seiner alljährlichen Modeschau geladen. Höhepunkt des Abends: Der Royal Fantasy Bra, getragen von Topmodel Candice Swanepoel.
Rollendes Café mit happigen Preisen: Nach fast zwei Jahren Projektarbeit präsentieren Starbucks und die SBB einen «neuen Meilenstein der Bahngastronomie». Wie viel sie dafür ausgegeben haben, bleibt geheim.
Gut zwölf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist in New York der erste Turm des neuen World Trade Center eröffnet worden.
Ein Züchter in den USA gibt seinen Truthähnen Bier zu trinken. Dies soll sie fetter, geschmackvoller und saftiger machen.
Der ehemalige SP-Präsident und Briger Hotelier Peter Bodenmann hat eine Modellanlage der BLS gekauft. Zwei Sattelschlepper waren nötig, um sie nach Brig-Glis zu transportieren.
Dies ist das Zeitalter der Serie: Fernsehserien dominieren die Kunst, die Finanzkrise, den Rest der Welt. Porsches bleiben Porsches, werden aber immer dicker. Ein Kongressbericht von Constantin Seibt
Noch nie wurde eine Gastkollektion für H & M so heiss gehandelt wie jene von Isabel Marant, die morgen in die Läden kommt. Wieso ist die Frau der Liebling der Modebranche?
In Genf fand ein orange funkelnder Diamant einen neuen Besitzer. 29 Millionen Franken war der Edelstein dem Käufer wert.
Im US-Frühstücksfernsehen liess Reporterin Amy Robach live eine Mammografie machen, um auf die Notwendigkeit solcher Untersuchungen hinzuweisen. So erfuhr sie, dass sie Brustkrebs hat.
Am «Tag des Singles» geben Onlineshopper Milliarden aus. Die zahlreichen Sonderangebote sollen die vielen Unverheirateten Chinas über ihre Einsamkeit hinwegtrösten.
Zwei Türen, freie Platzwahl, breitere Gänge: Airlines haben verschiedene Methoden, um Passagiere möglichst reibungslos an Bord zu bringen.
Die grossen Zusammenhänge verstehen: Das wünschen sich auch Studenten und schreiben sich für interdisziplinäre Studiengänge ein. Die Programme stossen aber auch auf Kritik.
Seit zehn Jahren erkunden die Snowboarder Markus von Glasenapp und Nicolas Fojtu die Wildnis der Alpen. Ihr neuer Tourenatlas Schweiz enthält informative Grafiken und Karten.