Wer will da wegschauen? Eva Longoria geht frühmorgens in Los Angeles joggen. Es ist der (fast) füdliblutte Wahnsinn.
Charlie Sheen bekommt einen Maulkorb: Zum Streit um seine beiden Söhne darf er sich nicht mehr öffentlich äussern. Trotzdem schiesst Charlie scharf gegen seine Ex-Frau.
Justin Bieber wurde in Rio de Janeiro im Bordell erwischt. So weit, so peinlich. Damit aber nicht genug: Möglicherweise hatte der 19-Jährige dort Sex mit einer Transsexuellen.
Oh là là! Jetzt wird es richtig heiss! Vor den Miss-Universe-Wahlen zeigen sich die sexy Kandidatinnen im Bikini. Auch unsere Dominique macht eine tolle Figur.
Marco Rima macht sein Geld mit Humor. Seine Kindheit war aber nicht immer zum Lachen.
Die Berichte über das Privatleben der Van der Vaarts füllen seit Wochen die Zeitungen. Warum machen sie das? Woher kommt dieser Geltungsdrang?
Rio ist noch immer ganz aufgewühlt vom Bieber-Besuch. Seine Sprayer-Aktion könnte ein juristisches Nachspiel haben. Die Polizei hat «Ermittlungen eingeleitet» gegen den Dosenschwinger.
Schnipp, schnapp, Haare ab - auch bei Jennifer Aniston. Die Schauspielerin trennte sich von ihrer Haarpracht und trägt neu eine Bobfrisur.
Charlie Sheen wollte vor Gericht erwirken, dass seine Ex-Frau ihre beiden Söhne nicht mehr sehen darf. Nun ist es allerdings Sheen selbst, dem der Kontakt verweigert wird.
Immer das gleiche Kleid zu tragen, ist doch langweilig. Lieber zeigen sich die altbekannten Disney-Prinzessinnen mal im verruchten Miley-Look.
Am Montag schaute sich Bachelor Vujo Gavric die zweite «Bachelor»-Folge beim Public Viewing an. Und lachte mit Anwesenden über sich selber.
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wollte Bastian Baker ein Musikvideo drehen. Dumm nur, dass die Polizei dazwischenfunkte.
Pöbel-Blondine Natalia Osada ist auf einen Schlag gleich zwei gewichtige Probleme los: Sie kann ihrem Ex das Geld für die künstlichen Brüste zurückzahlen.
Der Schauspieler Tom Cruise hat schriftlich bekräftigt, dass er ein sehr enges Verhältnis zu seiner Tochter Suri hat. Er reagierte damit auf angeblich falsche Behauptungen.
In der Basler S-Bahn werden neue Stehplatzzonen getestet. Dabei geht es nicht nur um die reine Menge an Passagieren, die in einen Zug passen.
Ein bewachtes, fast 80 Meter langes Objekt auf dem Meer vor San Francisco sorgte für wilde Spekulationen: Jetzt lüftet der Internetriese den Schleier.
Das Fondue-Tram, das in der Winterzeit durch Berns Innenstadt rollt, ist bereits ausgebucht. Bern Tourismus und Rikschataxi bieten nun eine Alternative dazu: das «Fondükscha». hat das Angebot getestet.
Die Designerin Sophie de Oliveira Barata kreiert Bein- und Armprothesen, die sich sehen lassen können.
Economy und Sitzkomfort? Das muss sich nicht ausschliessen. Eine Schlafstudie zeigt, was allein eine Anpassung der in den 50er-Jahren standardisierten Sitzbreite bringen würde.
Mit dem zunehmenden Leistungsdruck droht die Work-Life-Balance aus den Fugen zu geraten. Neuroenhancer sollen helfen, der Intensivierung der Arbeit eine Intensivierung des Lebens gegenüber zu stellen.
Ein Berner Apotheker stellt aus einem altbekannten Wirkstoff ein kostengünstiges Medikament her. Jetzt will ein US-Pharmariese in der Schweiz ein neues MS-Medikament mit demselben Wirkstoff auf den Markt bringen – für den bis zu fünfzehnfachen Preis.
Die SVP-Familieninitiative macht sich für die traditionelle Familie stark. Dieses Ideal war in den Köpfen schon immer stärker verankert als im echten Leben.
Die grössten Passagierschiffe müssen ab nächstem Jahr einen Bogen um die italienische Lagunenstadt machen. Zu gross sind deren Schadstoff-Emissionen. Venedig will für sie eine Alternative bauen.
Verpestet, zerstört, kontaminiert: Die Umweltorganisation Green Cross Schweiz legt mit einem US-Partner eine Liste der weltweit am stärksten verschmutzten Orte vor.
In Entwicklungsländern werden jährlich 7,3 Millionen Frauen vor dem 18. Geburtstag schwanger. In Niger kommt es bei jedem zweiten Mädchen zur Teenager-Schwangerschaft.
Ein vierköpfiges BZ-Team hat die Vermicelles der sechs bekanntesten Confiserien in Bern getestet. Die Vermicelles-Fans wussten beim Probieren nicht, wessen Produkt sie bewerten.
Immer mehr Mädchen müssen eine schulische Auszeit nehmen. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
Trau keinem Grosi mit einer Muratti, oder: Wie man sich im Globus ein blaues Auge einfängt.
Londoner Häuser kosten so viel, dass Menschen mit dem Flugzeug in die Stadt pendeln. Mit entsprechenden Folgen.