Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Oktober 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erstmals nach dem gewaltsamen Tod seiner Freundin äussert sich Bertrand Cantat öffentlich. Der Sänger hatte vor zehn Jahren Schauspielerin Marie Trintignant im Rausch erschlagen.

Für seine Geliebte rührte Kanye West mit der grossen Kelle an. Um seiner Kim das Jawort zu entlocken, scheute der Rapper weder Kosten noch Mühen. Wir präsentieren die Details.

Seine Ex-Frau Katy Perry sang davon, eine Frau zu küssen. Russell Brand selbst ging für ein TV-Experiment etwas weiter.

Es ist vollbracht: George ist nun offiziell getauft. Die Wahl der Taufpaten überrascht allerdings - keine Pippa, kein Harry und allgemein wenig blaues Blut.

Einen Monat nach dem Horror-Unfall der ehemaligen «DSDS»-Kandidatinnen Kim Gloss und Ines Redjeb, spricht Letztere erstmals darüber.

Da zieht sie sich endlich mal standesgemäss an und es ist trotzdem nicht gut genug: Rihanna wurde aus einer Moschee in Abu Dhabi geworfen.

Heute wird Prinz George getauft. Hier erfahren Sie alles über die Taufpaten, das Kleid und die Torte, die serviert wird.

Arnold Schwarzenegger will Präsident werden. Warum dieses Vorhaben für Arnie ein Kinderspiel wäre: Wir haben die Videobeweise.

Eine Ehe zu viert? Im Ehebett von Katie Price und Alex Reid nichts Ungewöhnliches. Nun kommen pikante Details aus der Beziehung ans Licht.

Gegen 86 Schönheitsköniginnen muss sich Dominique Rinderknecht an der Miss-Universe-Wahl behaupten. Diese 16 Beautys gehören dazu.

Kanye West hat seiner Kim endlich die Frage aller Fragen gestellt. Ausserdem sollen die beiden schon Baby Nummer zwei planen.

Tanja Gutmann fühlte sich zu dick. Und ging laut eigenen Aussagen zeitweise auf «wie ein Chüechli». Dank einer speziellen Diät purzelten die Pfunde wieder.

Dominique Rinderknecht vertritt derzeit die Schweiz bei der Miss-Universe-Wahl in Russland. Ein erster Bericht aus dem fernen Land mit fremden Sitten.

Gerüchte gab es schon länger, nun ist es offiziell: Sabia Boulahrouz erwartet ein Kind von Rafael van der Vaart.

1934 zog eine Lok das letzte Mal Reisende rund um Paris – dank der Metro wurde die Strecke später überflüssig. Nun soll der historische Ort wieder zum Leben erweckt werden.

Aggression ist ein verpöntes Verhaltensmuster. Zu Unrecht. Denn ohne Aggression hätten wir Menschen nicht überlebt – und können unsere Kinder nicht zu seelisch gesunden Erwachsenen heranreifen.

Erkältungen und Grippe setzen uns zu. Was hat die Komplementärmedizin dagegen anzubieten? Marita Capol Renggli, die in Luzern eine Praxis für asiatische Heilkunde betreibt, gibt praktische Tipps.

Die Transsexuelle Raika Ferraz ist die neue brasilianische Miss T. Sie stach in einer dreistündigen Show 27 Konkurrentinnen aus – oder muss man Konkurrenten sagen?

In der heutigen Erfolgsgesellschaft ist Scheitern stets negativ besetzt. Doch wer aktiv resigniert, statt das Unmögliche zu wollen, eröffnet sich die Chancen des Verzichts.

Oder: Ist das Ideal des defensiven Fahrstils noch zeitgemäss?

14 Millionen Franken teuer, 63 Meter lang und Platz für 1000 Personen: Auf dem Vierwaldstättersee verkehrt bald ein neues Motorschiff. Dafür wird ein Klassiker der Schweizer Schifffahrt aus dem Verkehr gezogen.

Bei den heute am GDI vorgestellten Zukunftsvisionen geht es um Chill-out- und Fitness-Waggons sowie um ein Punktesystem, mit dem Mobilitätskosten gerecht abgerechnet werden.

Das Opfer des Überfalls in der Basler Gerbergasse vom vergangenen Mittwoch kämpft mit den Folgen von Brutalität und Gewalt. In seinem Kopf spielen sich immer wieder die Szenen des Überfalls ab.

Die Schweizerinnen und Schweizer schwingen bei den gefahrenen Bahnkilometern im internationalen Vergleich erneut obenaus. Bei der Anzahl Bahnfahrten reicht es aber nur für Rang 2.

Lokalpolitiker ist meist ein Teilzeitjob. Ein Diplomlehrgang soll Quereinsteigern helfen, sich in 106 Lektionen das Rüstzeug dafür anzueignen.

Die Tschechin Anna wurde in der Schweiz zur Prostitution gezwungen. In einem Dokumentarfilm spricht sie über ihr Schicksal – und gibt den Opfern des Menschenhandels ein Gesicht.

Wie lange darf man herumlaufen wie die eigene Tochter? Die Modeindustrie sieht für Frauen ab einem gewissen Alter anscheinend nur noch matte Farben vor.

Ein Bericht der britischen Pilotenvereinigung zeigt: Extreme Müdigkeit ist unter Piloten weitverbreitet.

Untote in Feierlaune: In Chile hat der jährliche Zombie-Marsch stattgefunden. 20'000 Menschen sind mit Horror-Masken und blutigen Schwertern durch die Strassen gezogen.

An die Tür klopft niemand mehr: In der Nachbarschaft unseres USA-Korrespondenten ersetzt der virtuelle Austausch per E-Mail über Rattenabwehr und illegal entsorgten Bauschutt den realen Kontakt.

In manchen Hotels und Restaurants ist weniger mehr: Der Verzicht auf Internet, Handy und Tablets soll gestresste Berufsleute entspannen.

Internetskeptiker Andrew Keen fände es gut, wenn Facebook und Google etwas kosten würden – und unsere Daten dafür unangetastet blieben.

Zuschauen, ausprobieren, schauen, wohin es führt: Heranwachsende müssen heute auch eine digitale Persönlichkeit entwickeln. Gedanken einer Mutter, die das vermaledeite Internet liebt.