Schlagzeilen |
Montag, 30. September 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Vorgehen von Russland gegen Homosexuelle überschattet die Planung für die Olympischen Spiele in Sotschi. Doch die Atmosphäre in der Stadt entspricht so gar nicht der konservativen Ideologie von Präsident Putin.

Marcella Hazan, die weltberühmte Kochbuchautorin, ist tot. Ihre Tomatensauce und ihre Zitronenhähnchen bereichern auch bei uns viele Haushalte.

Noch halbe Kinder – und schon verheiratet. Ehen zwischen Jugendlichen sind im Gazastreifen nichts Aussergewöhnliches. Ein Beispiel in Bildern.

Kalahari Airways aus Botswana versucht im Internet 15 Millionen Dollar aufzutreiben, um drei Boeing 747 zu kaufen.

Wer im Ausland erkrankt oder verunfallt, der kann oftmals per Linienflug heimkehren. Die Rega schickt nicht immer ihre eigenen Jets, steht aber trotzdem zur Seite.

Am Anfang war Le Corbusier: Doch Röhren überzeugen auch im neuen Design als wichtiges Gestaltungselement.

Verhandlungskompetenz gehört heute für Führungspersonen zum Anforderungsprofil. Doch wie geht das? Wie kann man Interessenkonflikte beilegen und möglichst gute Preise aushandeln?

Die EU-Kommission schlägt vor, dass Passagiere verspäteter Flüge künftig seltener eine Entschädigung erhalten. Auch sollen sie bis zu fünf Stunden im Flugzeug ausharren müssen, wenn sich der Abflug verzögert.

Was macht Männer attraktiver: Muskeln, Kochkünste oder ein pralles Bankkonto? Was Frauen wirklich wollen.

Bei der Geburt unterliegen Frauen einer Metamorphose. Wie Mama dagegen ankämpft und warum Papa sich sonst eine andere sucht. Eine Carte Blanche.

1200 Höhenmeter und zahllose Kurven: Beim Klausenrennen legten über 250 Oldtimer die Strecke von Linthal bis auf die Passhöhe zurück. 30'000 Zuschauer verfolgten das Spektakel.

Halbzeit beim Oktoberfest in München: In der ersten Woche kamen 3,5 Millionen Besucher auf die Wiesn, tranken gleich viel Mass Bier und sorgten für 1038 Polizeieinsätze.

Unser Zuhause ist unsere eigene kleine Welt, in der wir uns unsere persönlichen Wohlfühloasen schaffen. Lassen Sie sich von diesen Glücklichmachern inspirieren.

Tipps zum Umgang mit Nachbarn, die Kinder beschimpfen, Katzen haben, die tote Mäuse anschleppen und am Sonntag den Rasen mähen.

Es bräuchte ein Mindest- bzw. Höchstalter bei diversen Tätigkeiten, nicht nur bei Prostituierten und ihren Freiern. Eine Liste.

Ulrich Lips hat die Kinderschutzgruppe des Kinderspitals Zürich geprägt. Jetzt geht er in Pension. Er wünscht sich von Ärzten und Lehrern mehr Zivilcourage.

Am 11. Internationalen Klausenrennen geht alles an den Start, was in den 20er- und 30er-Jahren Rang und Namen hatte: Bugatti, Maserati, Jaguar – und selbst der originale Mercedes Silberpfeil.

Flugreisen sind eine grosse Herausforderung für Hunde. Eine Filmfirma in Los Angeles bietet Kurse an, damit die Vierbeiner und ihre Besitzer stressfrei abheben können.

Neureiche Chinesen lassen sich Knigge-Kurse eine schöne Stange Geld kosten. Ihre Lehrerin hat sich in der Schweiz den letzten Schliff verpassen lassen.

Nach dem schweren Autounfall der Castingshow-Sternchen Kim Gloss und Ines Redjeb musste Letztere in ein künstliches Koma versetzt werden. Nun ist sie wieder aufgewacht.

Riri macht ihrem Ruf als Party-Göre erneut alle Ehre. In Australien liess sie nicht nur die Fans auf sich warten, sondern war bei ihrem Konzert auch sichtlich betrunken.

Suchen Sie noch, nach der perfekten Dekoration fürs heimische Wohnzimmer? Wir hätten da eine Idee.

Der am meisten gecoverte Song einer Schweizer Band auf YouTube ist ein ungewöhnliches Duett zwischen einem blutrünstigen Waliser und einer sphärischen Ostschweizerin.

Hugh Jackman stellte am Samstag seinen Film «Prisoners» am Zurich Film Festival vor. Der Australier erzählte 20 Minuten, warum ihn seine Kids gar nicht cool finden.

In Bali wurde die 23-jährige Megan Young von den Philippinen zur Miss World gekürt. Die Film-Studentin holte sich den Sieg vor der Miss Frankreich und der Miss Ghana.

Wollen Sie sehen, wie Justin Bieber mit einem Gurt geschlagen wird? Na, wollen Sie? Und ob Sie wollen!

Am dritten Tag des Zurich Film Festival waren alle Augen auf ihn gerichtet: Schauspieler und Preisträger Hugh Jackman liess sich beim Bad in der Menge frenetisch feiern.

Einst galt er als grösster Tennisspieler seiner Zeit. Heute bedarf es der Preisgabe pikant-peinlicher Intimitäten, damit Boris Becker im Gespräch bleibt.

Hugh Jackman sagte am Zürich Film Festival, warum er der Schweiz so dankbar ist. Auch sonst plauderte der «Sexiest Man Alive» am Medientermin aus dem Nähkästchen.

Der Schweizer Schriftsteller, ehemalige Politiker und fünfacher Familienvater Alex Capus kommt zu Theater-Ehren. Einer seiner Romane geht im Oktober in Aarau auf die Bühne.

Nach fünfzehn Tagen dürfen die Promis wieder raus aus dem Container. Die trockene Alkoholikerin Jenny Elvers macht mit ihrem Sieg auch Badenixe Pamela nass.

Da macht sich eine PR-Maschinere die grosse Mühe, ein astreines Teenie-Image aufzubauen und Jahre später kommt das Enthüllungsbuch. Neuste Beispiele: Melissa Joan Hart und Nick Carter.

Wehe, wenn einer es wagt, den begnadetsten aller begnadeten Renaissance-Menschen zu veräppeln! Jenen Musiker, Poet, Designer, Architekt gar, der sich Kanye nennt ...