Schlagzeilen |
Sonntag, 22. September 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Alle Jahre wieder freuen sich die Münchner über zwei Wochen Ausnahmezustand. Die «Wiesn» lockt auch dieses Jahr scharenweise Promis in die Bierzelte.

Die Ankündigung vom Einzug der Krwawall-Nudel Georgina Fleur schlug schon im Vorfeld hohe Wellen. Nun zeigt der Möchtegern-Promi, warum sie so gefürchtet ist.

Popstar Rihanna macht zur Zeit Phuket unsicher und alles wird auf Instagram gepostet. So auch der Schnappschuss mit einem süssen Affenbaby. Doch der Schuss ging nach hinten los.

Muslimische Hardliner behindern die Miss-World-Wahl in Indonesien. Die Schweizer Kandidatin Cindy Williner berichtet direkt aus Bali.

Manche Amerikaner empörten sich, dass die indischstämmige Nina Davuluri Miss USA wurde. In Indien hätte sie es allerdings gar nie zur Miss gebracht: Dort gälte sie als «nicht weiss genug».

Ein Spuk geht durch England - der Clown von Northampton. Der Narr lehrte die ganze Stadt das Fürchten, dabei wollte er doch nur die Leute belustigen.

Bon-Jovi-Schlagzeuger Tico Torres ist kurz vor einem geplanten Auftritt beim Festival «Rock in Rio» mit starken Bauchschmerzen eingeliefert worden.

Stress hat Bastian Baker für 20 Minuten Friday interviewt. Ein Gespräch unter Freunden, mit Fragen, die nahegehen.

US-Sänger John Legend flittert derzeit mit seiner frisch Angetrauten in Italien. Und was gilt es in Bella Italia unbedingt zu besichtigen? Das Jersey-Shore-Haus! Klar.

Breaking News: Wir haben unseren Augen nicht getraut. Doch es stimmt tatsächlich! Popsternchen und Nacktgöre Miley Cyrus wurde in Textilien gesichtet. Wir haben die Bilder.

Marilyn Monroe machte es anno 1953 vor, jetzt tut es ihr Kate Moss gleich: Für die Jubiläumsausgabe zum 60. Geburtstag zieht sich das Topmodel im «Playboy» aus.

Ruhm, Anerkennung oder schlicht Geltungsdrang? Es wird viel spekuliert, warum sich die C-Promis «Big Brother» antun. Die Antwort ist, wie erwartet, ganz einfach.

Popsternchen Selena Gomez muss ihre Gigs in Russland absagen. Der Grund: Ihr wurde das Visum verweigert, da russische Behörden Angst haben, sie könnte sich mit Homosexuellen solidarisieren.

Im Sommer 2013 soll Terence Howard seine Ex-Frau verprügelt haben. Per Verfügung darf sich der Hollywood-Star ihr nun für die nächsten drei Jahre nicht mehr als 275 Meter nähern.

Eltern wiederholen sich immer und immer wieder, von Generation zu Generation. Da hilft es auch nicht, sich vorzunehmen, nie wie die eigenen Eltern zu tönen.

Praktisch war gestern. Das Zuhause wird zum eigenen Refugium und die fast vergessenen Glashauben aus dem 19. Jahrhundert ziehen wieder ein.

An der traditionellen Schafteilet in Vals GR müssen 700 Tiere ihre Besitzer wiederfinden.

Der israelische Flughafen Eilat liegt zwischen Ägypten und Jordanien. Auf der Suche nach sichereren Anflügen kamen sich jüngst Behörden und die Fluggesellschaft El Al in die Haare.

Vor 20 Jahren schneiderten die Gebrüder Freitag ihre erste Kuriertasche. Das Sortiment ist ähnlich geblieben. Mit gutem Grund, sagt Unternehmensgründer Daniel Freitag.

Das grösste Volksfest der Welt ist in Gange: Bürgermeister Christian Ude hat das erste Fass Bier des Oktoberfests angezapft. Dabei kam es zum Zusammentreffen von Gewinner und Verlierer der letzten Wahlen.

Marseille hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, denn die diesjährige Kulturhauptstadt Europas hat mehr zu bieten als Kriminalität und Bouillabaisse.

Ein Regionalflugzeug, das bis zu 100 Passagiere mit Strom aus Biokraftstoff bewegt? Airbus will 2030 damit abheben.

Nicolas Pozar leitet im Zürcher Amt für Justizvollzug die Abteilung für Hochrisikotäter. Er sagt, wo ein Rückfallrisiko bestehe, gebe es keinen Ausgang. Er sagt aber auch: «Ein Restrisiko bleibt.»

Was würde man als Mutter oder Vater im Nachhinein anders tun? Zehn Gute Ratschläge für frische Eltern.

Dieses Haus in Bristol scheint Kinderträume wahr werden zu lassen. Es verbindet moderne Elemente mit viel Holz. Das Beste: Es ist noch zu haben.

Es gibt Menschen, die sich tatsächlich von Heidi Klum und Co. die Langeweile vertreiben lassen. Vermutlich sind das die gleichen, die Gespräche über die Vorzüge verschiedener Telefonanbieter führen.

In einem grossen Interview hat sich Papst Franziskus zur Zukunft des Katholizismus geäussert. Die Kirche benötige ein «neues Gleichgewicht» – und solle sich nicht nur mit Homosexualität befassen.

Urwelttobel, Römerruinen, ein Strassenkehrtunnel und 37 Haarnadelkurven: grandiose Schweizer Buslinien.

So leben Wohnprofis: Der Designer This Weber wohnt mit seiner Familie auf knapp 70 Quadratmetern über dem alten Bahnhof Letten – in einem Haus der berühmten Zürcher Architektin Lux Guyer.