Schlagzeilen |
Freitag, 20. September 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor 20 Jahren schneiderten die Gebrüder Freitag ihre erste Kuriertasche. Das Sortiment ist ähnlich geblieben. Mit gutem Grund, sagt Unternehmensgründer Daniel Freitag.

Erntedank heisst im Kanton Freiburg Bénichon und wird als Volksfest begangen. Bis anhin bogen sich die Tische unter dem üppigen Chilbimenü in den Dörfern. Neu auch in der Stadt.

Ein Regionalflugzeug, das bis zu 100 Passagiere mit Strom aus Biokraftstoff bewegt? Airbus will 2030 damit abheben.

Nicolas Pozar leitet im Zürcher Amt für Justizvollzug die Abteilung für Hochrisikotäter. Er sagt, wo ein Rückfallrisiko bestehe, gebe es keinen Ausgang. Er sagt aber auch: «Ein Restrisiko bleibt.»

Was würde man als Mutter oder Vater im Nachhinein anders tun? Zehn Gute Ratschläge für frische Eltern.

Dieses Haus in Bristol scheint Kinderträume wahr werden zu lassen. Es verbindet moderne Elemente mit viel Holz. Das Beste: Es ist noch zu haben.

Es gibt Menschen, die sich tatsächlich von Heidi Klum und Co. die Langeweile vertreiben lassen. Vermutlich sind das die gleichen, die Gespräche über die Vorzüge verschiedener Telefonanbieter führen.

In einem grossen Interview hat sich Papst Franziskus zur Zukunft des Katholizismus geäussert. Die Kirche benötige ein «neues Gleichgewicht» – und solle sich nicht nur mit Homosexualität befassen.

Urwelttobel, Römerruinen, ein Strassenkehrtunnel und 37 Haarnadelkurven: grandiose Schweizer Buslinien.

So leben Wohnprofis: Der Designer This Weber wohnt mit seiner Familie auf knapp 70 Quadratmetern über dem alten Bahnhof Letten – in einem Haus der berühmten Zürcher Architektin Lux Guyer.

Die Chance, dass ein Kind homosexuell ist, besteht immer. Und schlimm ist am Schwulsein tatsächlich so einiges. Was wir damit meinen?

Wer wenig Zeit hat, muss nicht auf Genuss verzichten. Diese fünf Rezepte sind schnell zubereitet – und eine wahre Freude.

Spardiktat, Arbeitslosigkeit, Verzweiflung: Laut einer aktuellen Studie hat die Wirtschaftskrise seit 2008 zu einem deutlichen Anstieg der Suizidrate geführt. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders stark betroffen.

Sind Männer alleine daheim, ist fertig mit schöner Wohnen. Es wird gehaust. Was geschieht da mit dem Mann? Ein Papablog.

Was fasziniert Jugendliche an Computerspielen? Bekenntnis eines Gamers.

Warum Sonya Kraus eine Plattform in der «Emma» erhält. Und wieso auch Schweizer Hochdeutsch sprechen können.

Reuters-Fotografen beobachteten syrische Rebellen in den Kampfpausen. Mitten im Bürgerkrieg spielen sie Normalität.

Deutsche tragen Socken in den Sandalen, essen Schwarzbrot und haben einen Gartenzwerg vor dem Haus: Bilder zementieren unsere Vorurteile. Vor der Bundestagswahl blickt mit Augenzwinkern nach Deutschland.

Einige gut situierte Ausländer schicken ihre Kinder bewusst in unsere öffentliche Schule statt in die private. Gewisse Dinge irritieren sie allerdings gewaltig – wir klären auf.

Muslimische Hardliner behindern die Miss-World-Wahl in Indonesien. Die Schweizer Kandidatin Cindy Williner berichtet direkt aus Bali.

US-Sänger John Legend flittert derzeit mit seiner frisch Angetrauten in Italien. Und was gilt es in Bella Italia unbedingt zu besichtigen? Das Jersey-Shore-Haus! Klar.

Breaking News: Wir haben unseren Augen nicht getraut. Doch es stimmt tatsächlich! Popsternchen und Nacktgöre Miley Cyrus wurde in Textilien gesichtet. Wir haben die Bilder.

Sie ist die Neue im Container: Ab Donnerstagabend zieht Trashqueen Georgina Bülowius ins «Promi Big Brother»-Haus.

Marilyn Monroe machte es anno 1953 vor, jetzt tut es ihr Kate Moss gleich: Für die Jubiläumsausgabe zum 60. Geburtstag zieht sich das Topmodel im «Playboy» aus.

Ein Spuk geht durch England - der Clown von Northampton. Der Narr lehrte die ganze Stadt das Fürchten, dabei wollte er doch nur die Leute belustigen.

Stress hat Bastian Baker für 20 Minuten Friday interviewt. Ein Gespräch unter Freunden, mit Fragen, die nahegehen.

Im Sommer 2013 soll Terence Howard seine Ex-Frau verprügelt haben. Per Verfügung darf sich der Hollywood-Star ihr nun für die nächsten drei Jahre nicht mehr als 275 Meter nähern.

Die Trennung von Miley Cyrus scheint bei Liam Hemsworth bereits verdaut. Ein möglicher Grund könnte diese heisse Latina sein.

Mit seinen legendären Zitaten polarisierte Literatur-Papst Marcel Reich-Ranicki wie kein Zweiter. Zu seinem Markenzeichen gehörten Zitate mit Witz und Scharfsinn.

Ein schlauer Kopf hat jetzt eine Browser-App entwickelt, mit der alle Themen zu Miley Cyrus verpixelt werden können. Wir können das Aufatmen der Welt bis hierher hören.

Der einflussreiche Literatur-Kritiker Marcel Reich-Ranicki ist 93-jährig verstorben. Damit ist die wichtigste Stimme in der deutschsprachigen Literaturkritik verstummt.

Ruhm, Anerkennung oder schlicht Geltungsdrang? Es wird viel spekuliert, warum sich die C-Promis «Big Brother» antun. Die Antwort ist, wie erwartet, ganz einfach.

Emily Ratajkowski war ein unbekanntes Model, bis sie halbnackt zu «Blurred Lines» tanzte. Jetzt hat sie ihre erste Hauptrolle - als Geliebte von Ben Affleck.