Schlagzeilen |
Dienstag, 10. September 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dominique Rinderknecht ist eine grosse Anhängerin des Schwingfests. Ihre Liebe zur Tradition ist so gross, dass sie in der «SI» ihre ganz persönliche Huldigung veröffentlicht.

Vom Landei zur Miss World - das ist Sancler Frantz' Traum. Dafür legt die Miss World Brazil sich auch mal unters Messer.

Der Skandal geht weiter: Die Jungs vom Schweizer Bauernkalender sind nicht nur keine Landwirte - sie sind auch keine Schweizer.

Das Amateur-Video einer Frau, die beim Versuch, an einer Türe zu tanzen, in Flammen aufgeht, ist inszeniert. Hinter dem Streich steht Produzent und Moderator Jimmy Kimmel.

Der Zusammenstoss bei einem Fussballspiel setzte «One Direction»-Sänger Louis Tomlinson ziemlich ausser Gefecht. Am meisten gelitten hat aber der Rasen.

«Nehmt euch ein Zimmer», möchte man ihnen zurufen. Arnold Schwarzenegger und Wladimir Klitschko zeigen ihre gegenseitige Bewunderung durch nachgestellte Fotos.

Sind Sie älter als 30, Mitglied bei Scientology und erst noch intelligent? Dann steigen Ihre Chancen, Tom Cruises Nächste zu sein.

Der Bauernkalender ist das Spiegelbild der Schweizer Bauern. Doch dieses Jahr hat fast die Hälfte der abgebildeten Männer nichts mit Landwirtschaft am Hut.

Das eingefrorene Gesicht ist schon beinahe ihr Markenzeichen geworden: Kristen Stewart & Co. sollten sich von Mr. Pimpgoodgames Lächeln anstecken lassen.

Miley Cyrus tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste. Auch ihr Auftritt bei «Schlag den Raab» gab - trotz fehlendem Twerking - zu reden.

Ab kommenden Freitag sperrt Sat 1 Promis in einen «Big Brother»-Container. Nun scheinen die Namen festzustehen - das Wort «Promi» trifft aber nur bedingt zu.

Das schafft nur Russell Brand: Während einer Dankesrede den ganzen Event als Heuchelei zu entlarven und das Modelabel Boss an seine Nazi-Vergangenheit zu erinnern.

Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones plagt schon länger eine dicke Ehekrise. Jetzt ist er sogar ausgezogen.

Der «Star Trek»-Captain Jean-Luc Picard alias Sir Patrick Stewart ist zum dritten Mal unter der Haube - inklusive dem wohl besten Hochzeitsfoto der Geschichte.

Im Auftrag der UNO wurden über 10'000 Männer im asiatischen Raum zu sexueller Gewalt befragt – mit schockierendem Ergebnis.

Zum zweiten Mal hat die Columbia-Universität den World Happiness Report veröffentlicht. Demnach ist die Welt in den letzten Jahren ein etwas glücklicherer Ort geworden. Aber nicht überall.

Das Paar fühlt sich freier, es ist unabhängiger – und es spart unter Umständen ziemlich viel Geld. Und das ist längst nicht alles, was für das Konkubinat spricht.

Leben westliche Frauen wirklich freier als Frauen im Islam? Wer das Kopftuch aus ideologischen Gründen ablehnt, sollte sich nicht über seine Unterwäsche definieren lassen.

In New York läuft derzeit die Modewoche. Besonders gespannt wird die Kollektion von Victoria Beckham erwartet. Zu Recht.

Heulkrämpfe, Zusammenbruch, Burn-out: Ex-Skispringer Sven Hannawald flog hoch – und fiel tief. Nun schaut er in seiner Autobiografie zurück.

Seriös und vertrauenserweckend sollte er wirken: Der Name einer Fluglinie ist ihr Aushängeschild. Dennoch greifen einige bei der Wahl daneben.

Mit genetischen Tests lässt sich das Risiko für Krankheiten wie Krebs abschätzen. Gleichzeitig helfen genetische Abklärungen aber auch, Therapien zu verbessern und auf die Patienten zuzuschneiden.

Erstmals wurden alle Sportanlagen der Schweiz statistisch erfasst. Daraus lassen sich interessante Schlüsse über die sportlichen Präferenzen der Bevölkerung ziehen.

Es ist Altweibersommer, und somit haben Wespen Hochsaison. Die unliebsamen Gäste verleiden einem Gartenbeiz und Balkon. Das beste Gegenmittel: Ruhe.

In Johannesburg installierte eine Künstlerin ein überdimensionales weibliches Geschlechtsteil. Mit dem kulturkritischen Projekt sorgt sie für reichlich Diskussionsstoff.

Entwarnung für alle berufstätigen Mütter, denen vorgeworfen wird, sich zu wenig um ihre Kinder zu kümmern: Eine Studie zeigt, dass es die arbeitenden Väter sind, die den Kindern schaden.

Liz & Dick waren trotz Trennung ein wunderbares Paar. Doch welche Ehen hatten richtig schlechte Zeiten? Eine Auflistung der fünf schlimmsten Ehen.

Nach den Fällen von Managersuiziden steht das Thema Stress am Arbeitsplatz im Vordergrund. Unternehmen stehen in der Verantwortung – Juristen beklagen allerdings einen Mangel.

Wann ist ein Mann ein Mann? Wenige kennen die Sorgen und Befindlichkeiten der Männer so gut wie der Soziologe und Männerberater Walter Hollstein. Ein Gespräch über Überforderung und Rollenteilung.

Die Modewoche in New York sorgt mit der Präsentation von Übergrossen-Kleidung für ein Novum. Modeexperten sprechen von einem «historischen Moment».