Schlagzeilen |
Dienstag, 03. September 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz millionenschwerer Präventionskampagnen ist immer noch jeder sechste Schüler in der Schweiz zu schwer. Gesundheitsförderer legen den Fokus nun vermehrt auf «Problemschulen».

In Büchern locken perfekte Bilder von Kuchen und Torten zum Nachbacken. Doch wer schon je gebacken hat, weiss: Zu Hause sieht die Backware selten so apart aus.

Es klingt wie ein grobes Klischee: Einer Studie zufolge wollen Männer einen Autonamen, der nach Kraftprotz klingt, Frauen schätzen Geselliges. Hersteller können diesbezüglich zudem in tiefe Fettnäpfe tappen.

Kann ich den Arbeitsvertrag teilweise künden? Habe ich Anspruch auf Urlaub? Darf der Chef mir Weiterbildung verordnen? Diese und weitere Fragen wurden an der letzten Hotline zum Arbeitsrecht beantwortet.

Trotz des kalten, nassen Frühlings verzeichneten viele Schweizer Tourismusorte mehr Gäste. Besonders aus China sind die Zuwächse gross – und offenbar haben sich auch die Bedürfnisse verändert.

Dokumentarfilm–Abende im kleinen Rahmen und an wechselnden Orten – das ist das Konzept der Initianten des Alternativkinos.

Es gibt viele Gründe zu heiraten, doch Liebe ist es nicht: Weshalb sich Frauen trauen sollten.

Sexismus gegenüber Frauen ist kein Problem für Youtube. Werden Männer zu Sexobjekten, wird zensiert.

Livestream von der Hochzeit und Berichte aus den Flitterwochên: Für Inder ist die Heirat der absolute Höhepunkt im Leben. Nun wittert ein neuer Fernsehsender seine Chance.

Laptop statt Klapprechner und Stalker statt Nachsteller: Laut dem Verein Deutsche Sprache sind im Duden zu viele Anglizismen zu finden.

Viele Airlines bieten mittlerweile einen Internetzugang an – die meisten verlangen aber Geld dafür. Ein Überblick in der Bildstrecke.

Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt hat mit Jared Cohen das Buch «Die Vernetzung der Welt» verfasst. Die Autoren versprechen uns mehr Veränderung «als jede Generation vor uns».

Im September sind neue Ideen und Inspirationen gefragt. Eine exklusive Auswahl der Trends und praktische Stylingtipps finden Sie hier.

Fünf Hinweise zur Tugend des Rausschleichens.

Die Matura ist für viele ein Traumziel, denn sie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und öffnet tausend Türen. Der zweite Bildungsweg verlangt den Studierenden aber viel ab.

Sie heissen «For Baby», «Love is Noise» oder schlicht «Mama»: Die zehn besten Songs für typische Mama-Momente.

In den Möbelhäusern warten zahlreiche kleine Schätze darauf, für Ihre Einrichtung entdeckt zu werden. Was sich leicht nach Hause nehmen und ins Herz schliessen lässt.

Marcus G. Lindner, der im Zürcher Mesa zwei «Michelin»-Sterne erkochte, über Kunstfleisch, Jugendträume und seinen Job im Alpina Gstaad, dem Hotel des Jahres 2013.

Der ehemalige 'N-Sync-Sänger Lance Bass ist überglücklich: Er hat um die Hand seines Partners Michael Turchin angehalten.

Janine Baumann belegte an der diesjährigen Miss-Schweiz-Wahl den dritten Platz. Nun erfreut sie uns mit sexy Bildern, die zufällig entstanden sind.

Schwedens Küken schwebt im Babyglück: Prinzessin Madeleine und ihr Ehemann Christopher O'Neill erwarten im März 2014 ihr erstes Kind.

Als Brautjungfer durfte Pippa Middleton schon ein paar Mal zum Traualtar schreiten. Nächstes Jahr ist sie selbst die Braut.

... das CD-Cover einer 67-Jährigen. Ironischerweise heisst Chers neues Album «Closer to the Truth». Auf das Titelbild bezieht sich der Titel wohl kaum.

Als Polizist gehört es zum Alltag, von Festgenommen beleidigt zu werden. Was aber eine betrunkene Dame aus South Carolina den Gesetzeshütern an den Kopf warf, ist der Gipfel der Frechheit.

US-Rapper Kanye West gab für satte drei Millionen Franken ein Konzert für den Enkel des kasachischen Präsidenten. Jetzt erntet er heftige Kritik dafür.

Kate aus Buckleberry trifft auf ihren Prinzen und wird zu Herzogin Catherine. Schicksal? Mitnichten, wenn man einer neuen Biografie Glauben schenken darf.

Erst stellt ihre Ex-Affäre Guillaume Zarka Sylvie öffentlich bloss, dann zieht die ehemalige Busenfreundin Sabia Boulharouz nach. Jetzt wehrt sich Sylvie van der Vaart.

Eine Pinterest-Seite mit angeblichen Quotes von Superstar Taylor Swift erfreute sich grosser Beliebtheit bei Fans - bis herauskam, dass die Zitate von Adolf Hitler waren.

Für alle, die sich fragen, wie Lamar Odom mit seinen Drogen-, Alkohol- und Eheproblemen so klarkommt: gar nicht. Der Khloe-Gatte steckt so ziemlich in der Klemme.

Teenie-Star Ariana Grande lässt ihre Facebook-Freunde wissen, dass sie kokainsüchtig ist und Miley Cyrus eine hässliche Schlampe sei. Grande behauptet nun, dass sie gehackt wurde.

Nicht nur Eltern, Lehrer und Feministinnen regen sich über die VMA-Performance von Miley Cyrus auf. Nun ist auch der Erfinder des überdimensionalen Schaumstoff-Fingers sauer.

Herzogin Kate trat am Freitag erstmals seit der Geburt von Prinz George öffentlich auf. Der Kleine blieb bei der Grossmutter zu Hause.