Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. August 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Yahoo-CEO Marissa Mayer posiert für die US-«Vogue». Die unvermeidliche Diskussion läuft: Darf sie das? Sie soll sogar!

Ihre Thesen sorgen für Aufregung: Emily Oster hat ein Buch über die Schwangerschaft veröffentlicht. Darin räumt sie mit gängigen Verboten und Empfehlungen auf. Das Ganze hat jedoch einen Haken.

Im Netz hat sich diesen Sommer ein verrückter Hype um skurrile Bilder entwickelt. Die Selbstporträts zeigen aber keine Gesichter, sondern Oberschenkel. Meistens jedenfalls.

Ein Informatikdozent der Universität Zürich startet im Internet eine öffentliche Videovorlesung. Ist das der Beginn einer Bildungsrevolution?

Die Schule hat wieder angefangen. Im Alltag nach den Ferien sind schnelle und einfache Rezepte gefragt. Eine feine Auswahl.

Eltern, die die Hausaufgaben der Kinder machen? Das ist gar nicht so selten, wie man meint. Eine bedenkliche Entwicklung.

Weltweit steigt die Zahl der Frauen, die Firmen gründen. Bei den einen gehört dies zum Lifestyle – für andere ist es die einzige Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dabei zeigt sich: Frauenfirmen leben länger als Männerunternehmen.

Eine neue Studie zeigt, was Beziehungen stabil macht: Es hat nicht nur mit Kommunikation zu tun. Männer dürfen sich trotzdem nicht zu früh freuen.

Über wahre Ironie und das Pathetische am Hipster.

Joya fühlt sich wohl in der Schule. Um den Brunnen auf dem Pausenplatz macht sie aber einen grossen Bogen. Themenwoche Schule, Teil 3.

In der Schweiz wählt nur 1 Prozent der Jugendlichen einen Beruf, der für das Geschlecht untypisch ist. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Nationalfonds – und sagt, welche Probleme dies mit sich bringt.

Massai, das klingt nach Speeren, ockerfarbenen Haaren und Kriegern. Doch auch in Kenia haben Technologie und Moderne Einzug gehalten. Wie passen iPhone und Initiationsriten zusammen?

Andrea Bleicher, die erste Frau an der Spitze des «Blicks», wird bereits nach einem halben Jahr wieder abgesetzt und verlässt Ringier. Sie verhielt sich nicht, wie man es von einer Frau erwartet, sondern wie ein Mann.

Eltern sollen sich vertraglich zu einer guten Zusammenarbeit mit der Schule verpflichten. Für all den Papierkrieg werden sie bald eine Sekretärin brauchen, meint unsere Autorin.

Unabhängig vom «Täschligate» ist in der Mode einmal mehr die Debatte entbrannt, ob die Branche zu weiss sei.

Stimmt es, dass immer mehr Schulkinder psychologisch abgeklärt werden müssen? Schulpsychologe Hans-Peter Schmidlin spricht über psychische Probleme und Loyalitätskonflikte in der Schule. Themenwoche Schule, Teil 2.

Politische Gewalt durch Frauen ist kein neues Phänomen. Aber in Zeiten der Terrorismusbekämpfung lohnt sich ein Blick zurück.

Jubelschreie donnern über Berg und Tal. Der Bauernkalender 2014 ist im Kasten! Wir zeigen exklusiv die ersten Bilder.

Sylvie van der Vaart ist wütend. Auf ihren Ex Guillaume Zarka. Nachdem er pikante Details zu seiner Affäre mit der TV-Frau verbreitet hat, schlägt sie jetzt zurück.

Die Supermodels unserer Zeit sind nicht nur schön, sondern vor allem reich. Allen voran Topmodel Gisele Bündchen. Neben ihr sind die anderen Schönheiten arme Kirchenmäuse.

«Prison Break»-Star Wentworth Miller protestiert gegen die Diskriminierung von Homosexuellen in Russland - und outet sich dabei gleich selbst als schwul.

Ein Taifun wütet auf den Philippinen. Liza Andrea Kuster erlebte den Sturm hautnah mit - und bangt um ihre Familie.

Cara Delevingne ist zur Zeit eines der begehrtesten Models. Und trotzdem will sie ihren Job schon bald an den Nagel hängen und in eine andere Branche wechseln. Wie wärs mit Musik?

Frauenheld und Boyband-Star Zayn Malik hats getan: Am Wochenende hielt er um die Hand seiner Freundin Perrie Edwards an.

Das neue Album «Artpop» von Lady Gaga wird sehnlichst erwartet. Die Pop-Königin versüsst ihren Fans die Wartezeit mit einer anderen Neuigkeit. Mit einer Frisur à la Hillary Clinton.

Medienmogul und «X-Factor»-Juror Simon Cowell spricht nach der Fremdgehgeschichte mit der Frau seines besten Freundes erstmals über seine Vaterschaft.

Was passiert, wenn die britische Boy-Group One Direction die Premiere ihres Films im Londoner West End feiert? Die Antwort: 70 000 vorpubertäre Mädchen legen einen gesamten Stadtteil lahm.

Kaum am Flughafen von Florida gelandet, stand auch schon eine Horde Polizisten vor Popstar Justin Bieber, inklusive Drogenhund. Und nahmen den Jüngling und seine Entourage auseinander.

Babyshambles-Frontmann Pete Doherty entdeckt ein neues Geschäftsmodell: In einem Shop in London verkauft er «wertvolle» Erinnerungsstücke der Rock'n'Roll-Geschichte.

Schauspieler Michael Caine ist eine Legende. Er spielte in über hundert Filmen, gewann zwei Oscars und wurde von der Queen geadelt. Mit uns spricht er über das Geheimnis seiner langjährigen Beziehung.

Roger Schawinski hat die Haare schön - und zwar im Gesicht. Nach der Sommerpause zeigte sich der Moderator gestern im «Hipster meets Yeti»-Look.