Herzogin Kate und ihr neugeborener Sohn haben am Abend das Krankenhaus in London verlassen. William über seinen Sohn: «Er sieht aus wie sie, zum Glück». Und Windeln wechseln kann der Papa auch schon.
Endlich! Das Royal Baby ist geboren. Nun wartet die Welt gespannt auf den Namen des kleinen Thronfolgers. Naheliegende Vorschläge gibt es zur Genüge. Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
Einen Tag nach der Geburt durften Carole und Michael Middleton ihre Tochter im Spital besuchen. Die Freude über den kleinen Prinzen ist riesig.
Roger Federer wird beim ATP-Turnier in Gstaad gebührend empfangen und beschenkt. Der Maestro ist nun Besitzer von «Désirée» und versucht sich in einer Schweizer Nationalsportart.
Grossbritannien hat eine neue Nummer 3 in der Thronfolger-Linie: Am Montag um 16.24 Uhr brachte Kate Middleton einen 3,8 Kilogramm schweren Sohn zur Welt. Die Queen ist «very amused».
Die Freude über den königlichen Nachwuchs ist gross. Doch bevor das erste Bild des Thronfolgers kommt, erinnern wir uns gern an die Zeiten zurück, als Queen Elizabeth noch in die Windeln machte.
Kate, William und der kleine Prinz sind wohlauf. Nun wartet die Welt auf die junge Familie. Laut Palast wird Kate das Spital noch am Dienstagabend verlassen.
Für die neuste Ausgabe der italienischen «Vanity Fair» zieht Michelle Hunziker nicht nur physisch blank. Sie verrät sogar das Geschlecht ihres Babys - und dass sie heiraten will.
Baby Nummer zwei hat das Licht der Welt erblickt! Nicht nur Kate, auch Penélope Cruz ist am Montag Mutter eines gesunden Kindes geworden.
Lea Michele kam gerade zurück aus Mexiko und feierte mit ihren Freundinnen. Plötzlich klingelte das Telefon. Der Schock: Ihr Freund «Glee»-Star Cory Monteith ist tot.
Madonna, Adele und Campino sind nur 3 von über 100 Künstlern, die den offenen Brief von Amnesty International unterschrieben haben. Sie fordern das Recht auf Protestsongs.
Lange war es ruhig um Lady Gaga. Nun meldet sich die exzentrische Sängerin zurück und sorgt mit ihrem neuesten Look erneut für Aufsehen.
Von Justin Bieber hat sie sich bereits verabschiedet, nun also auch vom Teenie dasein: Ab heute darf Selena Gomez legal die Korken knallen lassen, denn sie feiert ihren 21. Geburtstag.
Sängerin Anastacia kann endlich aufatmen: Nachdem die Sängerin zum zweiten Mal durch die Hölle ging, hat sie ihr Krebsleiden nun für immer besiegt. Das teilte sie jetzt selbst via Twitter mit.
Der Lebensstil kann den Energiebedarf von Gebäuden und Verkehr ebenso stark senken wie effizientere Geräte. Das belegt eine Studie zum Thema Suffizienz. Die Energiestrategie des Bundesrates aber vernachlässigt dieses Potenzial.
Wenn der Schweiss rinnt und das Deo versagt, hilft in der Grosstadt nur noch ein mehr oder weniger naheliegendes Bad.
Endlich ist er da, der royale Nachwuchs. Doch was bedeutet es, seine Kinder unter den Augen der ganzen Welt aufzuziehen? Dass sich Leute in die Erziehung einmischen, nervt auch normale Eltern.
Die Boulevardpresse geilt sich an nackten Frauen auf – und verurteilt zugleich diese Nacktheit. Was steckt hinter diesem Widerspruch?
Wer Sommerferien hat und sich langweilt, macht etwas falsch – oder vielleicht einfach zu wenig: Acht kreative Projekte, die Freude machen.
Die fünf coolsten Sportarten – und warum Tennis keine davon ist.
Bei einer neuen Methode der künstlichen Befruchtung werden aus zwei Eizellen eine – und aus einer Mutter zwei?
Das Leben ist schnell, das Leben ist fettig: Fast Food wird in Windeseile und oft mit oder in viel Fett zubereitet. Meistens ebenso schnell verschlungen. Ist das ungesund? Nicht nur. Ein Loblied auf den Junk, vor allem auf den selbst gemachten.
Was bringt einen 78-jährigen Rentner in England dazu, sich zehn Tage lang in Union-Jack-Klamotten vor eine Londoner Klinik zu setzen? Terry Hutt liebt die Windsors einfach – und das schon seit 74 Jahren.
«Refuge du Goûter» heisst die neue, eiförmige Hightech-Berghütte am Mont Blanc. Nebst Lob wird viel gemeckert – und wer nicht reserviert hat, fliegt raus.
Sport in der freien Natur kann helfen, Krankheit und Tod eines Angehörigen zu verarbeiten. Ein Gastblog.
Nach Prominenten stellen auch Normalbürger immer häufiger die Namen ihrer Kinder per Tattoo zur Schau. Eine Betrachtung.
«Blick»-Journalist Viktor Dammann schreibt seit 35 Jahren über Verbrechen – und gehört zu einer verschwindenden Gattung. Was treibt diesen Mann an?
Amalfi, London, Guarda, Paris: Wo man sich sofort zu Hause fühlt, wenn man im richtigen Hotel landet. Und was dort aus der Küche kommt.
Bo Sonvisava ist die beste Köchin Asiens. Einen Mixer hat sie nicht, denn sie setzt in ihrem Restaurant in Bangkok auf Slow Food: Regionale und biologisch angebaute Produkte.
Der Schauspieler Bruce Lee wuchs in Hongkong auf. Nun eröffnete seine Tochter Shannon Lee in der Metropole eine Ausstellung, die mehr zeigt, als den Kung-Fu-Kämpfer Lee.
Trotz des nun schönen Wetters ist der Sommer 2013 kein Vergleich zum Sommer 2003. Vor zehn Jahren herrschte in der Schweiz eine Hitzewelle, die Sonnenhungrige freute, aber auch ihre Schattenseiten hatte.