Schlagzeilen |
Montag, 08. Juli 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Bild, das die Welt von Afrika habe, sei völlig einseitig, sagt die nigerianische Starmoderatorin Mo Abudu. In einer TV-Show zeigt sie das andere Gesicht des Kontinents: Künstler, Designer und schrille Musiker.

Mit 35 gehe die Fertilität massiv zurück – das wird den Frauen seit Jahrzehnten gepredigt. Bloss: Stichhaltig belegen lässt sich dies nicht.

Ulla Ziegler hängte die Medizin an den Nagel und wechselte in den Lehrerberuf. Warum sie das tat und wie sie im neuen Umfeld ankommt.

Jetzt mal ehrlich: Manchmal ist es ganz okay, den Nachwuchs einfach plärren zu lassen. Die amüsanten Fotos eines schrägen Eltern-Blogs zeigen, weshalb.

Fünf Sachen, die entspannend sein sollen, es aber nicht sind.

Studentinnen und Studenten in Europas grösster Finanzmetropole erholen sich im Pub von den Lernstrapazen. Oder sie schauen sich Gratis-Kunst an, oder dann streifen sie durch verlassene Gebäude.

So leicht, so gut: Alain Bächler vom Trois Tours in Bürglen macht kalte Suppe und Fisch in Scheiben – bei ihm tönts allerdings viel poetischer und sieht erst noch aus wie ein Sommergedicht.

In gerade einmal 100 Tagen hat Franziskus die Kirche revolutioniert – das beweist auch seine Reise nach Lampedusa, wo täglich Flüchtlinge landen. Noch nie hat sich ein Papst an einen solchen Ort begeben.

Die katholische Kirche Polens steht in der Kritik: Sie liess Jean-Baptiste Bashobora in einem Fussballstadion vor 58'000 Menschen sprechen. Der Prediger aus Uganda gilt als Teufelsaustreiber.

Das erste eigene Zimmer ausserhalb der elterlichen Wohnung vergisst man nie. Wieso nicht einige gute Ideen aus dieser Zeit wieder umsetzen?

Nazi-Ideologie und antichinesische Rhetorik: Die Organisation Tsagaan Khass aus der Mongolei verehrt Adolf Hitler und sorgt für Unruhe im Steppenland. Jetzt soll eine neue Strategie ihren Ruf aufpolieren.

Früher joggte Roseann Sdoia vor der Arbeit fünf Kilometer. Beim Boston-Attentat verlor sie den rechten Unterschenkel. Nun lernt sie wieder gehen – und fragt sich manchmal, ob ihre Prothese Freund oder Feind ist.

Ueli Maurer, Doris Leuthard, Simonetta Sommaruga: Sie alle liessen sich schon für Magazine ablichten. Die Typologie der Homestory-Fraktion.

Die Dunkelziffer aller Sexualdelikte liegt bei 80 Prozent. Die Opfer haben oft Angst vor dem Täter oder schämen sich, weil dieser aus dem persönlichen Umfeld kommt.

Selbstbewusst, ironisch und jenseits von Zwängen häkelt und strickt eine neue Generation von Frauen. Die einen tun es aus purem Spass. Die anderen aber verstehen es gar als ein feministisches Statement.

Welche Jugendlichen dürfen ans Gymnasium? Natürlich die besten und die gescheitesten. Doch die Gymi-Vorbereitungskurse verwässern die Chancengleichheit. Carte Blanche.

Manche schwören auf Wohnmobilromantik, andere halten Camping für eine Existenzform kurz vor dem Zoo. Die subjektive Wahrheit im Selbstversuch.

Viele Einheimische sehen sich wegen der Krise gezwungen, auf Frucht- und Gemüsefeldern anzuheuern.

Wenn Star-Designer Karl Lagerfeld seine Weltanschauungen preis gibt, staunt der Rest. Seine besten Sprüche haben wir für Sie zusammengestellt.

Böse fiese Welt der Digitalfotografie! Erwischt die Kamera ihr Sujet im entscheidenden Sekundenbruchteil, erscheint selbst ein Supermodel nicht mehr so super.

Im Sommer 2011 outeten sich Sängerin Loona und Busenwunder Gina-Lisa Lohfink als lesbisches Pärchen. Heisse Küsse und viel Haut gabs für die Paparazzi. Dabei war alles inszeniert.

Die Zürcherin Livia Bommer hat in New York einen Dreijahresvertrag bei Women Management unterzeichnet. Bei der Agentur stehen Topmodels wie Isabeli Fontana, Toni Garrn und Chrystal Renn unter Vertrag.

Die Frau mit 39 Millionen Twitter-Followern schliesst ihren Account. Logisch, dass man dahinter einen PR-Gag vermutet.

Aus und vorbei: Multimillionär Charles Saatchi reicht die Scheidung ein. Er fühle sich gekränkt, dass seine Frau Nigella Lawson ihn nach dem Würgevorfall nicht öffentlich verteidigt habe.

Michelle Hunziker macht einmal mehr Strandferien und lässt sich dabei einmal mehr bereitwillig ablichten. Doch diesen Sommer gibt es neben Bikini auch einen Babybauch und ganz viele Baci.

Weder Beyoncé noch Solange Knowles wollten an der Hochzeit ihres Vaters mit einem Ex-Model Rosenblätter streuen - die beiden glänzten mit Abwesenheit. Der Grund: Berufliche Verpflichtungen.

Kaum zu glauben, aber Katie Price hat es nochmals geschafft, sich outfitmässig zu steigern. Sie möchte so sehr, dass wir ihre Lippen küssen ...

Mit einer unüblichen Verbotstafel will Taylor Swift ungebetene Eindringlinge fernhalten. Dass sie damit das Gegenteil bewirkt, hat die Sängerin nicht bedacht.

69 Hotdogs in zehn Minuten: Der Amerikaner Joey Chestnut hat seinen eigenen Rekord geschlagen und seinen Weltmeistertitel im Würstchenessen zum sechten Mal in Folge verteidigt.

Shooting im Paradies, neue Aufträge und privates Liebesglück. Kerstin Cook schwimmt derzeit auf der Erfolgswelle.

Seit Beginn der Neunziger Jahre hat sich in der Hip-Hop-Szene das sogenannte Twerking etabliert. Mittlerweile steht das rhytmische Bewegen des weiblichen Hüftgoldes auch bei den Stars hoch im Kurs.

Madonna hat ein neues Accessoire und posiert auf ihrem Instagramprofil mit Messerklinge und Grillz im Mund. Wieso? Weil sie Madonna und sowas von jung geblieben ist.