Schlagzeilen |
Freitag, 05. Juli 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fünf Jahre ist sie jung und trägt denselben Nachnamen wie eines der grössten Pop-Sternchens aller Zeiten. Erkennen Sie, um wessen Nichte es sich hier handelt?

Mit einer unüblichen Verbotstafel will Taylor Swift ungebetene Eindringlinge fernhalten. Dass sie damit das Gegenteil bewirkt, hat die Sängerin nicht bedacht.

Kaum zu glauben, aber Katie Price hat es nochmals geschafft, sich outfitmässig zu steigern. Sie möchte so sehr, dass wir ihre Lippen küssen ...

Shooting im Paradies, neue Aufträge und privates Liebesglück. Kerstin Cook schwimmt derzeit auf der Erfolgswelle.

69 Hotdogs in zehn Minuten: Der Amerikaner Joey Chestnut hat seinen eigenen Rekord geschlagen und seinen Weltmeistertitel im Würstchenessen zum sechten Mal in Folge verteidigt.

Madonna hat ein neues Accessoire und posiert auf ihrem Instagramprofil mit Messerklinge und Grillz im Mund. Wieso? Weil sie Madonna und sowas von jung geblieben ist.

Seit Beginn der Neunziger Jahre hat sich in der Hip-Hop-Szene das sogenannte Twerking etabliert. Mittlerweile steht das rhytmische Bewegen des weiblichen Hüftgoldes auch bei den Stars hoch im Kurs.

Die einen schaffen es mit ihrer sympathischen Art, andere mit Humor oder knappen Kleidchen. Diese Frauen haben jedenfalls eine Strategie gefunden, um zu Deutschlands Topverdienerinnen zu gehören.

Kerry Washington hat heimlich den Football-Profi Nnamdi Asomugha geheiratet. Das vermeldet ein US-Klatschblatt.

Rapper 50 Cent ist wegen einer Tätlichkeit gegen seine Exfreundin und der Zertrümmerung ihrer Wohnung der häuslichen Gewalt und des Vandalismus beschuldigt worden.

Der neue Busen von Courtney Stodden wirkt auf den ersten Blick zwar etwas unförmig, ihr scheint er aber zu gefallen. Die prallen Doppel-D-Dinger präsentiert sie nun stolz der Öffentlichkeit.

Schauspieler Robert Pattinson hat eine Neue. Die rothaarige Schönheit ist aber nicht irgendjemand. Sie ist die Enkelin des King of Rock'n'Roll Elvis Presley - und sieht aus wie die Ex.

Als Mann von Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor wurde Frederic von Anhalt berühmt, als mediengeiler C-Promi blamiert er sich seither ständig. Ein Rückblick auf das Leben des pietätlosen Pöbel-Prinzen.

Erst hiess es, Lovelyn sei zu dick für die Laufstege der Modemetropolen. Jetzt hat es die schöne GNTM-Gewinnerin immerhin an die Fashion Week Berlin geschafft.

Nazi-Ideologie und antichinesische Rhetorik: Die Organisation Tsagaan Khass aus der Mongolei verehrt Adolf Hitler und sorgt für Unruhe im Steppenland. Jetzt soll eine neue Strategie ihren Ruf aufpolieren.

So leicht, so gut: Alain Bächler vom Trois Tours in Bürglen macht kalte Suppe und Fisch in Scheiben – bei ihm tönts allerdings viel poetischer und sieht erst noch aus wie ein Sommergedicht.

Ueli Maurer, Doris Leuthard, Simonetta Sommaruga: Sie alle liessen sich schon für Magazine ablichten. Die Typologie der Homestory-Fraktion.

Die Dunkelziffer aller Sexualdelikte liegt bei 80 Prozent. Die Opfer haben oft Angst vor dem Täter oder schämen sich, weil dieser aus dem persönlichen Umfeld kommt.

Selbstbewusst, ironisch und jenseits von Zwängen häkelt und strickt eine neue Generation von Frauen. Die einen tun es aus purem Spass. Die anderen aber verstehen es gar als ein feministisches Statement.

Welche Jugendlichen dürfen ans Gymnasium? Natürlich die besten und die gescheitesten. Doch die Gymi-Vorbereitungskurse verwässern die Chancengleichheit. Carte Blanche.

Manche schwören auf Wohnmobilromantik, andere halten Camping für eine Existenzform kurz vor dem Zoo. Die subjektive Wahrheit im Selbstversuch.

Viele Einheimische sehen sich wegen der Krise gezwungen, auf Frucht- und Gemüsefeldern anzuheuern.

In der Schweiz werden Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes immer älter. Neue Zahlen hat das Bundesamt für Statistik auch zu nicht ehelichen Kindern, Adoptionen und Scheidungen.

Laura Schacht vertritt die Schweiz an der World Class, dem Wettbewerb der besten Bartender. Schon als Teenager mixte sie – alkoholfreie – Cocktails. Das Talent hat sie wohl vom Grossvater.

Manche Eltern geben ihren Kindern Geld oder Geschenke für gute Leistungen in der Schule. Was ist davon zu halten?

Ob im Beruf oder in der eigenen Beziehung: Immer mehr Männer kommen mit der Emanzipation nicht mehr klar. Doch bedeutet mehr Macht für Frauen unweigerlich männliche Ohnmacht? Ein Papablog.

Höhenflüge und Abstürze: Die bemerkenswertesten Outfits in der Geschichte des fliegenden Personals.

Elly und Max Randegger verbrachten 4266 Tage ihres Lebens auf Reisen. Jeden einzelnen hat das Zürcher Ehepaar in einem Fahrtenbuch festgehalten. Ein Bildband erzählt vom Leben im VW-Bus.

Lexie ist chronisch krank und darf deshalb ihr Zimmer nicht verlassen. Wie ein Roboter ihr hilft, trotzdem am Schulunterricht teilzunehmen, zeigen diese Aufnahmen.

Ende Woche verabschieden sich Bundespräsident Ueli Maurer und seine Bundesratskollegen in die Sommerferien. Doch anstatt im Ausland so richtig auszuspannen, wartet auch dort Arbeit auf sie.

Die Schweizer sind mit ihrer Work-Life-Balance europaweit am zufriedensten. Dies, obschon sie am meisten arbeiten.

Speisereste, Rüstabfälle und abgelaufene Lebensmittel: Hersteller, Kantinenbetreiber und Verbände wollen die Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie halbieren – und damit viel Geld sparen.

Allein vom Ticketverkauf kann heute kaum eine Fluggesellschaft mehr leben. Wie sich in der Luft sonst noch Geld verdienen lässt.