Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Juni 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Name Sophie Turner sagt nicht jedem was. Ausser man ist auf Twitter. Dort ist sie - beziehungsweise ihr Gesäss - allgegenwärtig.

Nach zwei Monaten in Quarantäne hat Justin Biebers Äffchen Mally endlich eine neue Bleibe gefunden - samt Familienanschluss.

Nachdem Karl Lagerfeld Adele in einem Interview als fett bezeichnete, hat diese acht Kilo abgenommen. Und der Modemacher sieht sich jetzt als grosser Wohltäter.

Seit sich Katie Holmes aus den Fängen ihres kontrollwütigen Scientologen-Gatten Tom Cruise befreit hat, darf sie wieder heisse Liebesszenen drehen. Wenn schon, denn schon, dachte sich da wohl eine.

2010 diagnostizierten die Ärzte bei Michael Douglas Krebs. Tabak und Alkohol waren schnell als Ursache ausgemacht. Nun hat der Hollywoodstar den wahren Grund verraten.

Als Mitglied der Rap-Band N-Dubz war sie der Darling der Musikpresse. Als «X Factor»-Jurorin verdiente sie Millionen. Nun wurde Tulisa Contostavlos als Vermittlerin eines Drogendeals entlarvt.

Dümmer geht immer. Dafür, dass Dschungelcamp-Georgina die Überschwemmungen in Deutschland verniedlicht, gibts jetzt als Quittung den Shitstorm auf ihrem Facebook-Account.

Es gibt keine noch so schrullige Idee, die er nicht erfolgreich durchgesetzt hätte. Raabs neueste Erfindung ist ein verstellbarer Duschkopf. Mit Lena Meyer-Landrut in der Hauptrolle.

Peter Doherty kommt ans Blue Balls Festival Luzern - wenn er denn kommt. Mit im Gepäck des englischen Rockers: Ein paar hübsche private Erinnerungen.

Schauspielerin und Ex-Miss-Schweiz Lauriane Gilliéron spielt mit dem Tod - wortwörtlich. Sie angelte sich gleich zwei neue tödliche Gastrollen in US-Serien.

Der beliebte Moderator will in den Hafen der Ehe einlaufen. Seine künftige bessere Hälfte stammt aus dem Tirol. Bauer ist er trotzdem keiner.

Sophia Grace und Rosie, Showbiz-Kinder und Schützlinge von Talkmasterin Ellen DeGeneres, haben ein Hip-Hop-Video aufgenommen. Und das ist so was von krass.

Sie wollte einen roten Kussmund wie ihr Liebling Rihanna. Stattdessen bekam Starkeema Greenidge Herpes. Schuld soll Rihannas Lippenstift «Riri Woo» sein.

Zum Kardashian-Clan stösst ein weiteres It-Girl hinzu: Fernsehdiva Kim und Rapper Kanye West erwarten eine Tochter.

Alle Welt spricht von 2000-Watt-Gesellschaft, Klimazielen und Energiesparen. Doch für Laien ist es schwierig, den Energiebedarf für Heizung, Warmwasser und Strom zu bestimmen – eine Anleitung.

Nasenkorrekturen oder Augenliftings gehören in Südkorea zum Alltag. Doch nun greifen Frauen für das perfekte Aussehen immer öfter zu weitaus radikaleren Mitteln – zur Knochenchirurgie.

Oscar Pistorius, der beinamputierte Spitzensprinter, war Südafrikas Lichtgestalt. Nun steht er unter Mordverdacht. Sein Fall ist voller Rätsel und Fragen.

Ein Schulhaus unter Denkmalschutz verbietet das Spielen. Gedanken zu einer Grenze, wo mehr als der Spass aufhört.

Wann hat man die Zeit, sich richtig auf ein Buch zu konzentrieren? Im Flieger, findet Qantas. Und liefert das Lesematerial gleich mit.

Viele Männer haben begriffen, dass es auch ihnen gut ansteht, sich gegen Männergewalt stark zu machen. Was das für Frauen bedeutet.

Viele Menschen sind gegenüber dem Röntgen und anderen bildgebenden Verfahren skeptisch eingestellt. Ein Radiologe sagt, was hinter den Strahlen steckt, die unser Innerstes sichtbar machen.

Zwei Rettungssanitäter haben den ersten Leitfaden für Schüler verfasst. «Wenn Kinder Grosses leisten» zeigt, wie sich Kinder in Notfallsituationen verhalten können.

Der langjährige Victorinox-Patron Carl Elsener senior ist am Wochenende im Alter von 90 Jahren gestorben. Er hatte die Industrialisierung des Unternehmens in die Wege geleitet.

Er wollte Tornados erforschen, um die Menschen vor ihnen schützen zu können: Nun ist Tim Samaras tot. Seine Mission wurde ihm in Oklahoma zum Verhängnis.

Die Olympischen Spiele in Sotschi werden zum finanziellen Desaster. Ausserdem werden sie laut Kritikern auch in anderen Bereichen Negativrekorde aufstellen.

Es gibt Besseres, als bei Regenwetter auf der Couch zu sitzen und TV-Serien zu schauen. Ein etwas anderer Leitfaden fürs Wochenende.

Die Gefahr von Smartphones für die Flugzeugelektronik wird untersucht, das Handyverbot an Bord vorläufig durchgesetzt. Trotzdem: Ausschalten ist nicht jedermanns Sache.

Ist die Rede von einer traumatisierenden Geburt, denkt man automatisch an die Mutter. Der Vater geht dabei völlig vergessen.

Es gibt viele Möglichkeiten, das Beste aus dem miesen Frühling zu machen. Sweet Home setzt auf süsse Wohnideen und feine Dessertrezepte.

Stadt der Eurokraten – so wird Brüssel oft genannt. Ganz zu Unrecht, denn die Stadt hat ihren ureigenen Charme. Und sie steckt voller Überraschungen. Brüssel von A bis Z in Bildern.