2012 haben sich Herr und Frau Schweizer 267 Millionen Liter Wein eingeschenkt. Das ist erneut weniger als im Vorjahr. Beliebter als der weisse ist der rote Wein – und der kommt vorzugsweise aus Europa.
Der Schweizer Alpen-Club SAC feiert sein 150-jähriges Bestehen. Aus dem einstigen Elitezirkel ist einer der grössten Sportverbände des Landes mit 140'000 Mitgliedern geworden.
Ein US-Soziologe hat die Zusammenhänge zwischen Sex und Glück untersucht. Wichtig ist offenbar auch der Vergleich.
Eine Uni hat ermittelt, welche Sujets am häufigsten auf Erinnerungsfotos von chinesischen Touristen abgebildet sind. Die Erhebung zeigt, dass nicht etwa Uhren besonders beliebt sind.
In den USA bietet ein Arzt In-vitro-Behandlungen zum Billigpreis an. Dafür muss es künftigen Eltern egal sein, dass andere Familien Kinder mit dem exakt gleichen Erbgut aufziehen.
Das Kinn der Frau rückt in den Fokus der Schönheitschirurgie. Es soll vor allem eines sein: Männlich.
Familienfotos online verbreiten kann jeder. Kreative Bloggerinnen mit einem Herz für Kinder nutzen das Internet zu weit mehr. Eine Auswahl.
Radferien in Italien lohnen sich: Die Infrastruktur ist ausgezeichnet, die Preise sind tief. Das beste Argument war dieses Jahr jedoch anderer Natur.
Das Einsteigen sorgt immer wieder für Ärger. Wer darf zuerst an Bord? American Airlines probiert nun einen neuen Ansatz aus.
1964 hatte Edward Nkoloso einen Traum: Er wollte Sambia zu einer führenden Raumfahrtnation machen. Die Fotografin Cristina de Middel hat sich dieser rührenden Geschichte angenommen.
Wettrüsten in Seebach: Wer organisiert die beste Geburtstagsparty für die Kinder? Ein Papablog.
In Papua-Neuguinea fallen immer wieder Frauen der Jagd nach vermeintlichen Hexen zum Opfer. Doch auch im Rest der Welt häufen sich die Fälle. Amnesty International und UNO schlagen Alarm.
Auch wenn seit der Herrschaft der Taliban der Verkauf etwas zurückgegangen ist: Das Geschäft mit Burkas läuft noch immer gut. Die Auswahl in den Spezialgeschäften ist jedoch ziemlich eintönig.
Nachdem letztes Jahr die Miss-Schweiz-Wahl wegen finanzieller Probleme abgesagt werden musste, trifft es dieses Jahr die Männer.
Jetzt flanieren wieder alle leichtgeschürzt durch die Stadt: Tipps, um Missverständnissen in der hormonseligen Zeit vorzubeugen.
Reisende Mütter sind viel seltener als reisende Väter. Warum eigentlich? – Ein Blick zurück nach drei Wochen Ferien ohne Kinder.
Nicht nur Egoismus treibt uns an – Menschen streben vielmehr nach Gerechtigkeit, sagt die Forschung. Ist die Fairness womöglich weiblich?
In Indien bestimmt noch immer das Kastensystem die Partnerwahl. Wer sich über religiöse, soziale oder ökonomische Grenzen hinweg verliebt, bringt sich in Gefahr. Hilfe verspricht die Hotline für verbotene Paare.
Der vor 900 Jahren gegründete katholische Malteserorden ist Hilfswerk, Religionsgemeinschaft und UNO-Mitglied. Ein Gespräch mit Gilles de Weck, dem höchsten Ritter der Schweiz.
... Einen Sonnenhut, ein Schweinchen, einen Kinderwagen und einen Chihuahua - oder so ähnlich. Erraten Sie, welches Gepäckstück zu welchem Promi gehört?
Nach Justins Holocaust-Fettnäpfchen meldet sich jetzt die Stiefschwester von Anne Frank zu Wort - und sieht den Fauxpas gar nicht mal so eng.
Amanda Bynes wurde mit der Serie «Hallo Holly» zum Hollywood-Darling. Doch vom süssen Teeniestar ist nicht mehr viel geblieben. Heute machen sich sogar die Medien ernsthafte Sorgen.
Kim Kardashians Scheidungsverhandlung offenbart Erstaunliches über ihre aktuelle Beziehung zu Kanye West: Die beiden sind kaum je zusammen, wohnen gar auf verschiedenen Kontinenten.
«Es langweilt mich, nichts zu tun», sagt Tamara Ecclestone, die Tochter von Formel-1-Chef Bernie. Arme Milliarden-Erbin. Doch zum Glück gibt es den «Playboy».
Die Mister-Schweiz-Wahl steht vor dem Aus - die Sponsoren wollen nicht mehr. Doch wen wunderts, wenn man mit der Mister-Spezies eine Parade der Peinlichkeiten verbindet?
Während andere Stars sich ein neues Haus kaufen, denkt Robbie Williams daran, sich einen Platz auf dem Friedhof zu sichern - am liebsten einen mit viel Sonne.
Micaela Schäfer legte gestern Abend in der Zürcher Mausefalle auf. Vorher stattete uns Deutschlands berühmteste Textilphobikerin einen Exklusiv-Besuch in der Redaktion ab.
Beyoncé eröffnete in einem aufwändig gestalteten Konzert ihre «The Mrs. Carter Show»-Tour. Der eigentliche Hingucker war allerdings ihr Bühnenoutfit.
Nach zahlreichen Spekulationen ist es jetzt offiziell: Miranda Kerr verlässt den Bund der «Victoria's Secret»-Engel. Arme Männerwelt!
Stahlblaue Augen und ein Körper voller Farben: Das Luzerner Tattoo-Model Hell Glam schaffte in nur sechs Monaten den Durchbruch im Modebusiness.
Das erste Wochenende auf dem Coachella-Festival in der Nähe von Los Angeles ist vorbei. Zeit, den Promiauflauf der letzten drei Tage unter die Lupe zu nehmen!
Da fühlt sich wohl jemand in seinem Nudisten-Revier bedroht. Anders kann man sich Micaela Schäfers Mahnfinger gegen Ex-DSDS-Kandidatin Sarah Joelle Jahnel nicht erklären.
Die Mister-Schweiz-Organisation spürt die Krise schon seit längerem. Jetzt zieht sie erste Massnahmen und sagt die diesjährige Wahl ab. Das definitive Ende sei es aber nicht.