Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. April 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Beschwerden bei Patientenorganisationen über unverständliche oder falsche Arztrechnungen mehren sich. Im Zentrum der Kritik steht der Tarmed. Patienten, Ärzte und Krankenkassen fordern eine Revision.

Bald zwölf Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center durften Journalisten das neue Gebäude besichtigen. Sie kamen in den Genuss einer atemberaubenden Aussicht.

Der Stau vor dem Gotthard-Strassentunnel wird in Umfragen klar als grösster Nachteil des Tessins genannt. Dies ist aber nicht der einzige Grund für den Gästeschwund. Nun reagiert der Kanton mit viel Geld.

Jasmin El Sonbati kennt die Situation der Christen in der arabischen Welt. Die Muslimin fordert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Koran. Und nimmt Stellung zum kontroversen BaZ-Artikel über die Christenver­folgung.

Caroline Kennedy, die Tochter von Präsident John F. Kennedy, soll US-Botschafterin in Japan werden. Wer ist die Frau wirklich?

Kommt es in der Schweiz zu einem Tötungsdelikt, muss Forensiker Martin Lory die Spuren analysieren. Doch was «CSI» in einer halben Stunde schafft, gleicht in Wahrheit einem wochenlangen Zusammensetzen eines Puzzles.

Die Midlife-Crisis mit 40 ist kein Mythos. Wie man damit umgeht? Das ist hingegen eine Frage des halb vollen oder halb leeren Glases.

Manche Kinder gehen nicht gerne zur Schule. Andere riskieren dafür ihr Leben. Beispiele aus aller Welt.

Die Merians waren gerissene Geschäftsleute. Wie das Vermögen, das sie einst scheffelten, zu einer der heute bedeutensten Stiftungen der Schweiz wurde.

Oben das Gute, unten der Zerfall: Die Soziologin Andrea Hungerbühler hat erforscht, wie die Figur des Bergführers das schweizerische Nationalgefühl prägte und prägt.

Boeing liefert das 7500. Exemplar einer B-737 aus. Kein Flugzeug wurde so oft verkauft wie die Kurz- und Mittelstreckenmaschine aus den USA.

Mögen die Eltern sie noch so verteufeln, für ihre Sprösslinge haben Pistolen einen schwer erklärbaren Reiz.

Die ersten Ostern mit Franziskus: Der neue Papst hielt in Rom die Zeremonie zur Auferstehung Christi ab. Und auch bei der Liturgie der Osternacht wartete das Kirchenoberhaupt mit einer Neuerung auf.

Auf dem Petersplatz im Vatikan haben Zehntausende Gläubige der ersten Ostermesse des neuen Papstes beigewohnt. In seiner Osterbotschaft geisselte Franziskus die Konflikte in Syrien, Mali und Korea.

Zweimal im Jahr treffen sich Angehörige der Kalderasch, einer Volksgruppe der Roma, in Bulgarien zum traditionellen Hochzeitsmarkt. Die entscheidende Frage dabei: Wie hoch ist der Brautpreis?

Der Einbau von Veloboxen in die Premiumzüge zwischen Zürich und Wien wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

Seit letztem Jahr ist in einigen US-Bundesstaaten der Konsum von Cannabis legal. Doch da genaue Regeln fehlen, bewegt man sich in einer juristischen Grauzone. Einige Wirte wittern dennoch das grosse Geschäft.

Wo hat sie bloss ihre Kleider her, fragte sich China nach dem Auftritt der First Lady in Russland. Nun ist klar: Peng Liyuans Garderobe ist massgefertigt – und nicht für die Durchschnittschinesin bestimmt.

Schlangen vor der Sicherheitskontrolle, nervende Untersuchungen, zusätzlicher Stress – eine Studie hat die Schuldigen identifiziert.

Der Papst hat am Gründonnerstag neue Akzente für die katholische Kirche gesetzt. Er forderte dynamische Priester, keine «Antiquitätensammler». Im Zentrum stand ein Besuch in einem Jugendgefängnis.

Das Kapuzineräffchen Mally, welches Justin Bieber am Münchner Zoll abgenommen wurde, wartet bisher vergebens auf ein Zeichen seiner Ersatzmama - vielleicht ist das sogar besser so.

Jane Henson, die gemeinsam mit ihrem Mann Jim die Puppenwelt der «Muppet Show» erfand, starb in ihrem Haus im US-Bundesstaat Connecticut an Krebs.

Als Ex-Miss-Earth-Schweiz setzt sich Liza Andrea Kuster noch immer für die Umwelt ein. Ihr neustes Projekt: Ein Dokfilm über die Philippinen.

Fürs «Playboy» hats nicht gereicht. Dafür aber ist Kinderbraut Courtney Stodden auf dem Titelbild von «Girls and Corpses Magazine» zu bewundern.

Nur 1226 Menschen weltweit können von sich behaupten, über eine Milliarde Dollar zu besitzen. Dank ihrer «MDNA»-Tour zählt nun auch Pop-Queen Madonna dazu.

Die aktuelle Begeisterung über Hayden Panettieres Bikini-Schnappschüsse kennt im Internet keine Grenzen - weshalb auch wir Ihnen diese Bilder nicht vorenthalten wollen.

Das «My Girl»-Girl ist inzwischen 32 und schwanger. Wie stehts eigentlich um Pippi, Kevin oder die kleine Rudy? Was treiben die Kinderstars von früher heute?

«Bachelor»-Siegerin Cam holt das Beste aus ihrem Reality-TV-Ruhm heraus: Die Aargauerin rührt jetzt für Dessous einer Erotikmarktkette die Werbetrommel.

US-TV-Star Shain Gandee, bekannt aus der MTV-Reality-Show «Buckwild», ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Mit ihm starben sein Onkel und ein weiterer Fahrzeuginsasse.

Verrückte Szene: Sechs Einsatzwagen der Polizei stoppen auf der Autobahn den Tour-Bus von Sängerin Andrea Berg. 20 Neonazis kommen zum Vorschein.

Adele gehört aktuell zu den erfolgreichsten Künstlerinnen im Musikgeschäft. Eine Riesenvilla in Los Angeles mit Poolanlage ist da nur gut genug. Kommen Sie mit auf einen Rundgang!

Dass Victoria Beckham von ihrem Aussehen besessen ist, ist nichts Neues. Nun hätte auch Geri Halliwell gerne wieder ein wenig Aufmerksamkeit - und plaudert aus dem Nähkästchen.

Nicht, dass es alle Welt brennend interessieren würde, aber: Hier sehen Sie, was die Reichen und Schönen an Ostern so getrieben haben. Instagram und Twitter sei Dank.

Seit die süsse Anna Chlumsky in den beiden «My Girl»-Filmen über die Kinoleinwände flimmerte, ist lange Zeit vergangen. Inzwischen ist sie erwachsen geworden. Und es gibt Neuigkeiten!