Der Papst hat am Gründonnerstag neue Akzent für die katholische Kirche gesetzt. Er forderte dynamische Priester, keine «Antiquitätensammler». Im Zentrum stand ein Besuch in einem Jugendgefängnis.
Trotz der Finanzkrise geht das Leben in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia weiter. Wie, das zeigt Fotograf Patrick Baz. Er verzichtete dabei wieder einmal auf seine professionelle Kamera und griff zum Telefon.
Eiffelturm, Markusplatz, Weisses Haus, ganze Dörfer und halb Manhattan: China sammelt architektonische Wahrzeichen. Das Land selbst sieht in seinem Kopierwahn vor allem Zeichen neuer Stärke.
Der Traum der eigenen vier Wände: Seit 1970 ist die Wohneigentumsquote in der Schweiz stetig angestiegen. 1'264'900 Haushalte sind in Privatbesitz.
Der Extrembergsteiger Benedikt Böhm hat am Manaslu Kollegen in einer Lawine verloren. Sechs Stunden kämpfte er um das Leben anderer Bergsteiger. Danach erklomm er den Gipfel in Rekordzeit.
Die toskanische Insel Elba hat sich bei Schweizern längst als Traumdestination für Badeferien etabliert. Nun wollen die Tourismusverantwortlichen der Insel die Besucher vom Strand auf die Wanderwege locken.
Der Basler Muslim Aziz O. lässt seine Kinder nicht in den Schwimmunterricht. Jetzt muss der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte über den Fall entscheiden.
Laut Brigitte Dähler von der Zürcher Beratungs- und Informationsstelle für Frauen sind Lesben, die in der Beziehung Gewalt erfahren, in einer besonders heiklen Lage. Die Täterin kann mit dem Outing drohen.
An zwei Wochenenden im Jahr zerreissen Maschinengewehrsalven die Stille in der Wüste Arizonas. Der Big Sandy Shoot ist das Ziel für Freunde schwerer Geschütze. Ein Augenschein.
Das Arbeitervolk weltweit hat im Durchschnitt 28 bezahlte Freitage. Dies zeigt eine neue Studie. Mit 40 Ferien- und Feiertagen steht Russland an der Spitze der Liste. Die Schweiz liegt ganz knapp über dem Mittelwert.
In der chinesischen Metropole Hongkong müssen viele Menschen mit wenig Raum auskommen. Ein Blick in Käfigwohnungen so genannter Cage People.
Für den Supreme Court ist es die wichtigste Frage in diesem Jahr: Die neun Obersten Richter der USA befassen sich ab Dienstag mit der heiklen Frage der Zulässigkeit homosexueller Ehen.
Geburtstagsparty im anderen Stil: Weil Lady Gaga noch immer Medikamente schlucken muss, organisierte ihr Freund kurzerhand eine Tea-Party. Na dann, happy Birthday!
Sie mögen Katie Price? Sie mögen ihren tadellos geschmackssicheren Stil? Dann mögen Sie garantiert die neue, verbesserte Katie-Version - mit vier Beinen!
Klatschblätter leben von den Tiefschlägen der Prominenten. Und wenns mal nichts zu berichten gibt, wird auch gern mal eine Sensation aus der Luft gegriffen.
Sacha Baron Cohen - die einen lieben, die anderen hassen ihn. Schauspielerin Isla Fisher tut Ersteres. Trotzdem weiss sie über die Ehe mit dem Komiker nicht nur Gutes zu berichten.
Den deutschen Medien ist Micaela zu obszön, zu nackig, zu peinlich. Doch die amerikanischen Blogs lieben sie und huldigen das Nackt-Model zur süssesten Osternascherei des Jahres.
Entschuldigen Sie diese abgedroschene Überschrift, sehr geehrte Leserschaft. Doch bei diesen aktuellen Bildern von Model und Prinzessin Gina-Lisa Lohfink fällt selbst uns nichts mehr ein.
Jetzt ist es klar: Auf Urs Gredigs Stuhl bei der «Tagesschau»-Hauptausgabe nimmt nun der erfahrene Moderator Florian Inhauser Platz.
Neulich, in England, zur besten Sendezeit: Talkmaster Jonathan Ross und Justin Timberlake besaufen sich vor laufender Kamera und johlendem Publikum. Und spielen dabei Minigolf.
Eigentlich steht Kiki Maeder als Pippi Langstrumpf auf der Bühne. Jetzt begleitet sie aber Kasperli auf seinen aufregenden Abenteuern - unter anderem in der Rolle einer Wespe.
Einmal mehr steht eine Verfilmung der Turtles in den Startlöchern. Diesmal übernimmt jedoch «Transformers»-Regisseur Michael Bay die Produktion und holt eine alte Bekannte ins Boot.
Die Nomination des Dschungel-Camps für den Grimme-Preis löste grosse Aufruhr aus. Nun dürfen die Kritiker beruhigt sein: RTL kann sich den Preis abschminken.
«Leben und Tod sind vom Schicksal bestimmt. Rang und Reichtümer vom Himmel». Oha! Welcher Frauenschwarm hat sich wohl diese tiefgründige Botschaft auf seine makellose Lende stechen lassen?
Anfang Woche bekamen Ex-Miss-Schweiz Fiona Hefti und ihr Ehemann Christian Wolfensberger Familienzuwachs. Söhnchen Anton ist wohlauf.
Der deutsche TV-Moderator wurde in Zürich an seinem Sprunggelenk operiert. Frisch fröhlich dokumentierte er seinen Aufenthalt auf Facebook.