Um Katie Price wird es ja nie wirklich ruhig: Sie promotet Parfums, veröffentlicht Bücher ... oder giftelt gegen Busenfeindin Kelly Brook. Nun schiesst eine andere Konkurrentin fies gegen Jordan.
Erst noch ermittelte Til Schweiger im «Tatort», jetzt wird er selbst zum Opfer. Unbekannte bewarfen sein Haus mit Farbbeuteln und steckten das Auto seiner Freundin in Brand.
Niemand wusste von Tilda Swintons Idee, im Glaskasten des Museum of Modern Art in New York zu schlafen. Es war nicht das erste Mal, dass die Oscar-Preisträgerin für Aufsehen sorgte.
Alles, was die amerikanischen Teenies heute so anhimmeln, war auf dem purpurnen Teppich der «Kids' Choice Award» zu bewundern. Das ... und noch der Schweizer DSDS-Gewinner von 2012.
Welche Augen gehören zu welchem Promi? Hier können Sie beweisen, dass Sie den Damen nicht nur ins Dekolleté und den Herren nicht nur auf die Muckis schauen.
«My Way»-Komponist Paul Anka verrät in seinen Memoiren pikante Details über Frank Sinatra. Angeblich habe der Sänger für die Ermordung eines Casino-Bosses einen Killer beauftragt.
Bevor Rapper Mac Miller in Davos ein Konzert spielte, begab er sich in Zürich auf die herausfordernde Suche nach Marihuana. Trauen wollte er jedoch niemandem dabei.
Wir haben die zwei Super-Beliebers gefunden. Klarissa und Edina haben sich im Online-Rating gegen ihre Mitstreiter durchgesetzt.
Männerfreundschaften sind das Schmiermittel zwischen Bier, Sport und Gras. Doch manchmal entsteht eine Bromance, die man so niemals erwartet hätte.
Sie halten sich für ein Ass in Philosophie? Dann sollten Sie die Zitate von Nietzsche von denen von Spongebob unterscheiden können. Oder?
In der TV-Serie «Mad Men» war sie seine Geliebte, in Wirklichkeit meint es Vincent Kartheiser mit Alexis Bledel ernster: Der Schauspieler hat um die Hand des «Gilmore Girls»-Stars angehalten.
Was hinter dieser animalischen Aktion steckt wissen wir nicht, wer im Einhornkostüm drin steckt jedoch sehr wohl. Dürfen wir vorstellen: Miley Cyrus, das tanzende Einhorn.
Die Schweizerin Beatrice Egli bleibt auch in der zweiten Mottoshow bei «DSDS» ihrer Schlagerliebe treu - und räumt mit fiesen Sex-Gerüchten auf.
Die härtesten Justin-Bieber-Fans warten schon seit gestern vor dem Zürcher Hallenstadion. Stunden vor Konzertbeginn gibts hier bereits jede Menge Trubel.
Für den Supreme Court ist es die wichtigste Frage in diesem Jahr: Die neun Obersten Richter der USA befassen sich ab Dienstag mit der heiklen Frage der Zulässigkeit homosexueller Ehen.
Die toskanische Insel Elba hat sich bei Schweizern längst als Traumdestination für Badeferien etabliert. Nun wollen die Tourismusverantwortlichen der Insel die Besucher vom Strand auf die Wanderwege locken.
Schokoladenläden gleichen immer mehr Bijouterien. Auch am Salon du Chocolat ist das Edle gefragt.
Gehen wir chinesisch essen, wenn wir chinesisch essen gehen? Jein. Ping Su und Tianye Liu aus Peking sagen im Restaurant Qin im Historischen Museum was authentisch ist und was nicht.
Verdoppelung der freien Tage: Frischgebackene Väter, die beim Bund arbeiten, erhalten künftig 10 Tage Urlaub. Und das ist noch nicht alles.
Bescheidenheit steht wieder hoch im Kurs. In Zeiten des Überflusses verspricht sie Glück und Sinn. Doch Bescheidenheit ist in Wahrheit eine Luxustugend.
Die Kosten für eine Ausbildung dürfen Steuerpflichtige heute nicht abziehen, jene für eine Weiterbildung hingegen schon. Was das für Steuerpflichtige bedeutet, zeigen folgende konkrete Beispiele.
Von Jo-Jo-Effekt, Mangelernährung und ominösen Schlankmachern: Durch das Dickicht der Diäten blicken viele Möchtegernschlanke längst nicht mehr durch. Dabei kann Abnehmen doch eigentlich gar nicht so schwer sein.
Die Rivalität zwischen den beiden Städten ist eine einseitige. Während Basler gerne über Zürcher spotten, hat man an der Limmat viel Bewunderung für die Stadt am Rheinknie übrig. Eine Spurensuche.
Ab Freitag werden im «Kung-Fu Burger» in Bern die ersten Feinschmeckerburger gebraten. Der Chefkoch Amilcar Pires liess Bernerzeitung.ch in die Menükarte blicken.
In der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez geht die Gewalt langsam zurück, viele Bewohner wagen sich wieder auf die Strasse. Über den Grund für die Besserung ist man sich jedoch uneins.
Lange waren sie eingeschlossen und verlangen jetzt nach intensiver Wartung: unsere wintergeplagten Füsse. Welche Pflege angebracht ist, erklären zwei Fussexpertinnen.
Franziskus schüttelt Hände, umarmt Gläubige und nimmt Babys auf den Arm. Im Unterschied zu seinem Vorgänger ist der neue Papst unbekümmert und bereitet seiner Leibwache Sorgen.
Die Kirschblüte ist in Japan das ultimative Zeichen für den Frühling. In diesem Jahr kam es deutlich früher als gewöhnlich.
Das neue Knie-Programm begeistert mit traditioneller Zirkuskunst, die Gastkünstler überzeugen weniger: In Rapperswil SG hat der Nationalzirkus sein neues Programm präsentiert.