Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. März 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eigentlich wirkt Taylor Swift immer so schüchtern, unschuldig gar. Doch scherzt man über ihre beachtliche Ex-Boyfriend-Sammlung, fährt sie auch mal Krallen aus.

Nein. Aus Xenia Tchoumitcheva wird niemals eine Rapperin, selbst wenn die britische Presse dies zur Belustigung gerne hätte.

Upps! Hat sich die Herzogin von Cambridge etwa verquatscht? Falls ja, weiss die Welt das Geschlecht des königlichen Nachwuchses.

Wer bei der Fashion Week in Paris in der ersten Reihe sitzen darf, hat es geschafft. Dieses Jahr stielt ein Rotschopf allen die Show.

Lange war es ruhig um die schöne Solothurnerin. Jetzt zeigt sie sich in einer Fotostrecke fürs deutsche Quality Magazine - sexy und verführerisch.

Justin Bieber bezeichnete seinen 19. Geburtstag als «den schlimmsten aller Zeiten». Nun hat er seine Meinung wieder geändert. Derweil machen ihm aufgebrachte Eltern das Leben schwer.

... oder doch einfach nur eine Hundeliebhaberin? Aus dem spassigen Tag am Strand von Supermodel Rosie Huntington-Whiteley und ihrem Vierbeiner machten gewisse Medien einen Kampf um Leben und Tod.

Gibt es eigentlich irgendetwas, das Arnold Schwarzenegger nicht kann? Nach seiner politischen Karriere gibt sich der «Gouvernator» einer neuen Berufung hin: dem Journalismus.

Arme Taylor Swift. Kaum verbringt sie mal mehr als ein paar Stunden mit einem Mann, wird ihr schon eine neue Liaison angedichtet. Aktuell soll Ed Sheeran ihr verfallen sein.

Prinzessin Kate besuchte eben noch Arosa, nun war sie auf Stippvisite im Königreich. In der Stadt Grimsby verriet sie einer aufgeregten Zuschauerin: «Ja, mein Baby strampelt schon heftig.»

Bevor man eine Party für 14'000 Franken schmeisst, sollte man besser abklären, ob die Gäste überhaupt in die Location reinkommen. Justin Bieber tats nicht - und landete bei McDonald's.

Konfrontiert mit Vorwürfen der Steuerhinterziehung, stellt TV-Moderatorin Sonja Zietlow jetzt klar: Es wurde alles falsch dargestellt.

Ein unschmeichelhafter Vergleich wird mit unschmeichelhaften Fotos gerächt: Offenbar sind die britschen Busenwunder Kelly Brook und Katie Price aneinandergeraten.

Der Dschungelcamp-Moderatorin geht es an den Kragen: Sonja Zietlow wird vorgeworfen, sie habe über ihren gemeinnützigen Verein Steuern hinterzogen.

Mal farbig, mal elegant, mal gepunktet oder gestreift, aber immer funktional - zwei Bernerinnen vertreiben mit ihrem Designerlabel «Lost and found» Taschen, die den Alltag erleichtern.

Robert Bösch ist der berühmteste Bergfotograf der Schweiz. Seine Kunst bestehe nicht darin, ein Bild zu machen, sondern es überhaupt zu sehen, sagt er.

Sabine R. ist Mathematikerin und Mutter zweier Kinder. Nach zehn Jahren Doppelbelastung gibt sie ihren Job auf. Sie kann nicht mehr.

Weltweit ist der Anteil an Frauen in den Parlamenten gestiegen. Die konstant bleibende Quote in der Schweiz wirft das Land im internationalen Vergleich zurück. Auch die USA stehen nicht allzu gut da.

Mit wenigen Klicks das Schmuckkästchen füllen: Zwei Berner Studentinnen verkaufen seit Samstag über ihren Webshop «Vay Store» Schmuck und Accessoirs übers Internet.

Der 14-Jährige Flynn McGarry gilt als Wunderkind der amerikanischen Küche. Das Kochen hat er sich selber beigebracht.

18'000 Stimmen haben gesprochen: Keiner der zehn schönsten Flecken am Meer liegt in Europa.

Statt Besitzen ist Teilen angesagt. Gemeinsam genutzt wird fast alles: Von der Handtasche über Betten bis zur Fähigkeit, Ikea-Möbel zu montieren. Vordenkerin des Trends ist eine Frau.

Schriftstellerin und Gärtnerin Sabine Reber sagt, weshalb Tomaten ein besonders dankbares Gebiet für Sammler sind.

Raumhohe Riesenfenster sind zum Wohnstandard geworden. Doch wer viel sehen will, wird auch selbst gesehen.

Alles andere als verstaubt: Der Schweizer Heimatschutz setzt mit einer bildlastigen Publikation 74 Cafés und Tearooms ein Denkmal. Denn die sind angesagt wie nie.

Die für Nordkorea zuständige Bürochefin der Nachrichtenagentur AP hat am Montag Geschichte geschrieben: Sie hat den ersten Tweet überhaupt aus dem Land geschickt. Nun erzählt sie, wie es dazu kam.