Arme Taylor Swift. Kaum verbringt sie mal mehr als ein paar Stunden mit einem Mann, wird ihr schon eine neue Liaison angedichtet. Aktuell soll Ed Sheeran ihr verfallen sein.
Bevor man eine Party für 14'000 Franken schmeisst, sollte man besser abklären, ob die Gäste überhaupt in die Location reinkommen. Justin Bieber tats nicht - und landete bei McDonald's.
Der Dschungelcamp-Moderatorin geht es an den Kragen: Sonja Zietlow wird vorgeworfen, sie habe über ihren gemeinnützigen Verein Steuern hinterzogen.
Sie ganz in Weiss, er in schickem Anzug: Am Samstag schworen sich Sarah Engels und Pietro Lombardi bei der kirchlichen Zeremonie in Köln ewige Liebe.
Ein unschmeichelhafter Vergleich wird mit unschmeichelhaften Fotos gerächt: Offenbar sind die britschen Busenwunder Kelly Brook und Katie Price aneinandergeraten.
Gwyneth Paltrow wurde auf ihrem Blog nach Mode-Faux-Pas aus ihrer Vergangenheit gefragt. Die Antwort liess nicht lange auf sich warten.
Königlicher Besuch in Arosa: Prinz William, seine schwangere Frau Herzogin Kate Middleton und Prinz Harry vergnügen sich derzeit im Bündner Skiort. Der Anlass ihres Aufenthaltes ist ein profaner.
Kürzlich räumte sie bei den Oscars die Auszeichnung für die beste Hauptdarstellerin ab. Jetzt macht sie Ferien auf Hawaii und lässt es sich so richtig gut gehen. Wer könnte das sein?
Das erste «DSDS»-Paar gab sich das Ja-Wort. Die Feier soll im engsten Familienkreis in Köln stattgefunden haben. Dieter Bohlen war nicht dabei.
Clint Eastwood kennt man als konservativen Revolverhelden. Mit seiner Unterstützung im Kampf für gleichgeschlechtliche Ehen überrascht der Republikaner nun das gesamte US-Politparkett.
Supermodel Irina Shayk weiss, wie man Schuhe gekonnt in Szene setzt. Nämlich im Bikini und mit viel nackter Haut.
2007 gewann Nina Maria Ardizzone beim Elilte Model Look. Jetzt fühlt sie sich wohler denn je: «Früher war ich sehr mager», so die 21-Jährige gegenüber 20 Minuten.
Sein Bären-Jäckchen war dem Bakom während den Blind Auditions und Battles ein Dorn im Auge. Nun ist Juror Stress angewiesen, ein dezenteres Outfit zu wählen.
Zwei Monate lang hat Bobby Brown intensiv Zeit, um an neuen Hits zu feilen. Das ist die positive Sicht eines Gefängnisaufenthalts, den der Sänger nach einer Blaufahrt kassiert hat.
Alles andere als verstaubt: Der Schweizer Heimatschutz setzt mit einer bildlastigen Publikation 74 Cafés und Tearooms ein Denkmal. Denn die sind angesagt wie nie.
Das wird ein Festessen an Ostern – und vielleicht schon vorher: Kurt Mösching und Simon Moser kochen ein feuriges Frühlingsmenü.
18'000 Stimmen haben gesprochen: Keiner der zehn schönsten Flecken am Meer liegt in Europa.
Statt Besitzen ist Teilen angesagt. Gemeinsam genutzt wird fast alles: Von der Handtasche über Betten bis zur Fähigkeit, Ikea-Möbel zu montieren. Vordenkerin des Trends ist eine Frau.
Menschen über 50 haben oft Hemmungen, mit Sexspielzeug – oft Sextoys genannt – zu experimentieren. Dabei können Vibratoren und Co. gerade reiferen Körpern viel Gutes tun. Wir beantworten die brennendsten Fragen zum Thema.
Schriftstellerin und Gärtnerin Sabine Reber sagt, weshalb Tomaten ein besonders dankbares Gebiet für Sammler sind.
Raumhohe Riesenfenster sind zum Wohnstandard geworden. Doch wer viel sehen will, wird auch selbst gesehen.
Die für Nordkorea zuständige Bürochefin der Nachrichtenagentur AP hat am Montag Geschichte geschrieben: Sie hat den ersten Tweet überhaupt aus dem Land geschickt. Nun erzählt sie, wie es dazu kam.
Lebensmittelskandale führen in der Regel dazu, dass das betroffene Produkt von den Kunden gemieden wird. Beim Pferdefleisch scheint dies anders zu sein: Viele Metzgereien verzeichnen einen Kundenzuwachs.
Am Abgrund, Minimenschen oder ein eingeklemmtes Auto: Die Kreationen der Leser.
Eine französische Studie zeigt, wie sich die Strategien der Abtreibungsgegner verändert haben. Oft werden heute heimtückische Methoden angewendet. Die Schweiz ist auch davon betroffen.
Die Schweizer Frauen zeigen sich immer gebärfreudiger: Im letzten Jahr sind in der Schweiz 81'500 Kinder auf die Welt gekommen – 700 mehr als 2011. Auch Heiraten scheint wieder im Trend zu liegen.
Unsichere Verhältnisse am Arbeitsplatz können Stress erzeugen. Für einen Amoklauf reiche dies allein aber nicht aus, sagt der Psychologe Jens Hoffmann.
Meinrad Röösli flickt lädierte Plüschbären und verletzte Puppen. Er erhält Anfragen aus der ganzen Welt.
Die Asylsuchende Manga hat zwei Kinder von einem afrikanischen Priester, der nicht zur Vaterschaft steht. Von der Kirche kann die 31-jährige Frau keine Hilfe erwarten. Im Gegenteil, sie hilft beim Wegschauen.
Der Eierskandal erschüttert das Vertrauen der Konsumenten. Laut Bio-Experte Urs Niggli wären die Reaktionen weniger emotional, würde die Bio-Landwirtschaft in der Werbung realistischer dargestellt.
Die älteste Frau der Welt: Kommende Woche feiert Misao Okawa ihren 115. Geburtstag. Anlässlich ihres Eintrags im «Guinnessbuch der Rekorde» verriet sie ihr Geheimnis, um ein hohes Alter zu erreichen.
Hinter Onlineangriffen aus China stecken angeblich Militär und Geheimdienste. Chinas Regierung weist die Vorwürfe zwar weit von sich, doch es gibt einige Indizien, welche die Gerüchte bestätigen.