Am Abgrund, Minimenschen oder ein eingeklemmtes Auto: Die Kreationen der Leser.
Eine französische Studie zeigt, wie sich die Strategien der Abtreibungsgegner verändert haben. Oft werden heute heimtückische Methoden angewendet. Die Schweiz ist auch davon betroffen.
Recovery – so heisst eine neue Vorgehensweise in der Psychiatrie. Ehemalige Patienten begleiten dabei als Experten aus Erfahrung neu Erkrankte auf ihrem Genesungsweg. Die Anforderungen sind hoch. Die Erfolgschancen aber sind gut.
Es gibt sie kostenlos online, gegen eine Gebühr als Papierformular oder zu einem stolzen Preis mit Beratung und Hinterlegung: Worauf ist zu achten, wenn man einen Patientenverfügung verfasst? Und wie viel Geld darf sie kosten?
Degustation eines vielfältigen Krauts in Bern: In der ersten und einzigen Teeschule der Schweiz wird geschlürft und geschmeckt wie beim Wein. Eine Schnupperlektion.
Menschen über 50 haben oft Hemmungen, mit Sexspielzeug – oft Sextoys genannt – zu experimentieren. Dabei können Vibratoren und Co. gerade reiferen Körpern viel Gutes tun. Wir beantworten die brennendsten Fragen zum Thema.
Die Schweizer Frauen zeigen sich immer gebärfreudiger: Im letzten Jahr sind in der Schweiz 81'500 Kinder auf die Welt gekommen – 700 mehr als 2011. Auch Heiraten scheint wieder im Trend zu liegen.
Unsichere Verhältnisse am Arbeitsplatz können Stress erzeugen. Für einen Amoklauf reiche dies allein aber nicht aus, sagt der Psychologe Jens Hoffmann.
Meinrad Röösli flickt lädierte Plüschbären und verletzte Puppen. Er erhält Anfragen aus der ganzen Welt.
Die Asylsuchende Manga hat zwei Kinder von einem afrikanischen Priester, der nicht zur Vaterschaft steht. Von der Kirche kann die 31-jährige Frau keine Hilfe erwarten. Im Gegenteil, sie hilft beim Wegschauen.
Der Eierskandal erschüttert das Vertrauen der Konsumenten. Laut Bio-Experte Urs Niggli wären die Reaktionen weniger emotional, würde die Bio-Landwirtschaft in der Werbung realistischer dargestellt.
Die älteste Frau der Welt: Kommende Woche feiert Misao Okawa ihren 115. Geburtstag. Anlässlich ihres Eintrags im «Guinnessbuch der Rekorde» verriet sie ihr Geheimnis, um ein hohes Alter zu erreichen.
Hinter Onlineangriffen aus China stecken angeblich Militär und Geheimdienste. Chinas Regierung weist die Vorwürfe zwar weit von sich, doch es gibt einige Indizien, welche die Gerüchte bestätigen.
20 Millionen Inder fahren täglich mit der Bahn. Die Wagen sind oft heillos überladen, doch es gibt auch Menschen, die das Leben in vollen Zügen geniessen.
Yahoo-Chefin Marissa Mayer beordert ihre Heimarbeiter zurück ins Büro. Entgegen dem Trend setzt das Silicon Valley auf direkten Kontakt – und hat damit möglicherweise auch recht.
Der gelernte Kaufmann David hat vor fünf Jahren das Basler Studio Play gegründet. Mittlerweile beschäftigt er zehn Prostituierte und führt seinen Betrieb wie ein Hotel.
Wer die schrillen Protestaktionen der barbusigen Amazonen verstehen will, muss die Verhältnisse in ihrem Mutterland, der Ukraine, kennen. Ein Schweizer Dokfilmer begleitete die schrillen Aktivistinnen.
In den Wäldern Floridas trainieren selbst ernannte Patrioten das Überleben in der Wildnis. Sie rüsten sich für feindliche Bedrohungen gegen die Verfassung – und bilden auch Kinder an den Waffen aus.
Das modische Schaulaufen auf dem roten Teppich gehört zu den Höhepunkten bei den Oscars. Helen Hunt kam in H&M, Halle Berry im Streifenlook.
Mädchen möchten Dentalassistentin oder Schneiderin lernen, Buben Laborant oder Logistiker. Ein Filmworkshop soll Sekschülern helfen, klassische Rollenbilder bei der Berufswahl zu ignorieren.
Der Erste geht daneben, der Zweite trifft ins Schwarze. One-Direction-Sänger Harry Styles wurde an einem Konzert attackiert. Mit einem Schuh. In die Kronjuwelen.
Arme Anastacia: Der Kampf gegen den Brustkrebs schien ausgestanden. Doch jetzt erschüttert eine traurige Nachricht ihre Fans: Die Krankheit ist zurück.
Sein Bären-Jäckchen war dem Bakom während den Blind Auditions und Battles ein Dorn im Auge. Nun ist Juror Stress angewiesen, ein dezenteres Outfit zu wählen.
Der Ausraster im letzten September brachte die Wende: Billie Joe Armstrong begab sich in Therapie. Jetzt redet der Green-Day-Frontmann über seine Sucht - und den unausweichlichen Entzug.
Zwei Monate lang hat Bobby Brown intensiv Zeit, um an neuen Hits zu feilen. Das ist die positive Sicht eines Gefängnisaufenthalts, den der Sänger nach einer Blaufahrt kassiert hat.
Diese Damen waren einmal berühmt und waren mit Hits in den Charts. Jetzt planen die drei Britinnen ein Comeback. Doch um wen handelt es sich überhaupt? Die Sängerinnen sind kaum wiederzuerkennen.
Vor Lästermaul Joan Rivers ist niemand sicher - auch nicht Übermodel Heidi Klum. Das Outfit der Deutschen entlockte der US-Moderatorin einen ziemlich derben Holocaust-Witz.
Kerstin Cook will der Natur eine Stimme geben - und präsentiert sich ganz natürlich im Eva-Kostüm in freier Wildbahn.
Elton John heiratet seinen langjährigen Lebensgefährten David Furnish. Das Ehegelübde wollen die beiden gleich in mehreren Städten zelebrieren.
Erstmals spricht Chris Brown über seine Prügelattacke auf On-off-Freundin Rihanna. Er bereut die Tat anscheinend. Wirklich einsichtig zeigt er sich trotzdem nicht.
Michelle Hunziker ist ein Superstar in Italien, ein Star in Deutschland. Und doch zieht es die hübsche Blondine in ihre Schweizer Heimat - sie erwägt einen Umzug.
Frauen sollen schön sein und gehören in die Küche. Offenbar stützt Pippa Middleton dieses Macho-Klischee. In einer neuen Kolumne gibt sie jetzt Rezept-Tipps - für eine Supermarkt-Kette.
Der Wollny-Clan wächst weiter. Elf Kinder hat Mama Silvia bereits, jetzt wird sie auch noch Oma.
Mehr als 20 Jahre nach Freddie Mercurys Tod ist jetzt offenbar klar, wo die Asche des Musikers beigesetzt wurde.