Erstmals spricht Chris Brown über seine Prügelattacke auf On-off-Freundin Rihanna. Er bereut die Tat anscheinend. Wirklich einsichtig zeigt er sich trotzdem nicht.
Michelle Hunziker ist ein Superstar in Italien, ein Star in Deutschland. Und doch zieht es die hübsche Blondine in ihre Schweizer Heimat - sie erwägt einen Umzug.
Kerstin Cook will der Natur eine Stimme geben - und präsentiert sich ganz natürlich im Eva-Kostüm in freier Wildbahn.
Elton John heiratet seinen langjährigen Lebensgefährten David Furnish. Das Ehegelübde wollen die beiden gleich in mehreren Städten zelebrieren.
Skandalpromi hilft Skandalpromi. So oder ähnlich lässt sich folgende News wohl am ehesten zusammenfassen. Denn: Charlie Sheen organisierte für Lindsay Lohan einen Schauspiel-Job bei «Anger Management».
Zwei Monate lang hat Bobby Brown intensiv Zeit, um an neuen Hits zu feilen. Das ist die positive Sicht eines Gefängnisaufenthalts, den der Sänger nach einer Blaufahrt kassiert hat.
Der Wollny-Clan wächst weiter. Elf Kinder hat Mama Silvia bereits, jetzt wird sie auch noch Oma.
Mehr als 20 Jahre nach Freddie Mercurys Tod ist jetzt offenbar klar, wo die Asche des Musikers beigesetzt wurde.
Noch nie zuvor konnte ein Schauspieler insgesamt drei Oscars für die beste Hauptdarsteller-Rolle gewinnen. Der Bann wurde in der Nacht auf Montag gebrochen.
Aus der Traum: Bei «Deutschland sucht den Superstar» ist Endstation für Aline Bachmann. Die Aargauerin flog beim Recall in der Karibik raus.
Da verbringt ein royaler Rotschopf einige Tag mit einer Blondine im Pulverschnee - und schon wird über Hochzeit spekuliert. Doch wer ist Prinz Harrys Freundin überhaupt? 20 Minuten Online nahm sie unter die Lupe.
Kurz vor Weihnachten haben Rapper Sido und seine Charlotte geheiratet. Jetzt folgt das nächste Grossereignis im Hause Würdig: Die beiden erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.
Die 85. Oscar-Verleihung ging mehr oder weniger skandallos über die Bühne. Lediglich Jennifer Lawrence erlaubte sich einen Patzer.
Es gibt ein Mädchen: Herr West und Frau Kardashian sollen keinen kleinen Nachwuchsrapper, sondern ein zukünftiges It-Girl erwarten.
Die Asylsuchende Manga hat zwei Kinder von einem afrikanischen Priester, der nicht zur Vaterschaft steht. Von der Kirche kann die 31-jährige Frau keine Hilfe erwarten. Im Gegenteil, sie hilft beim Wegschauen.
Der Eierskandal erschüttert das Vertrauen der Konsumenten. Laut Bio-Experte Urs Niggli wären die Reaktionen weniger emotional, würde die Bio-Landwirtschaft in der Werbung realistischer dargestellt.
Recovery – so heisst eine neue Vorgehensweise in der Psychiatrie. Ehemalige Patienten begleiten dabei als Experten aus Erfahrung neu Erkrankte auf ihrem Genesungsweg. Die Anforderungen sind hoch. Die Erfolgschancen aber sind gut.
Es gibt sie kostenlos online, gegen eine Gebühr als Papierformular oder zu einem stolzen Preis mit Beratung und Hinterlegung: Worauf ist zu achten, wenn man einen Patientenverfügung verfasst? Und wie viel Geld darf sie kosten?
Degustation eines vielfältigen Krauts in Bern: In der ersten und einzigen Teeschule der Schweiz wird geschlürft und geschmeckt wie beim Wein. Eine Schnupperlektion.
Die älteste Frau der Welt: Kommende Woche feiert Misao Okawa ihren 115. Geburtstag. Anlässlich ihres Eintrags im «Guinnessbuch der Rekorde» verriet sie ihr Geheimnis, um ein hohes Alter zu erreichen.
Menschen über 50 haben oft Hemmungen, mit Sexspielzeug – oft Sextoys genannt – zu experimentieren. Dabei können Vibratoren und Co. gerade reiferen Körpern viel Gutes tun. Wir beantworten die brennendsten Fragen zum Thema.
Hinter Onlineangriffen aus China stecken angeblich Militär und Geheimdienste. Chinas Regierung weist die Vorwürfe zwar weit von sich, doch es gibt einige Indizien, welche die Gerüchte bestätigen.
20 Millionen Inder fahren täglich mit der Bahn. Die Wagen sind oft heillos überladen, doch es gibt auch Menschen, die das Leben in vollen Zügen geniessen.
Yahoo-Chefin Marissa Mayer beordert ihre Heimarbeiter zurück ins Büro. Entgegen dem Trend setzt das Silicon Valley auf direkten Kontakt – und hat damit möglicherweise auch recht.
Der gelernte Kaufmann David hat vor fünf Jahren das Basler Studio Play gegründet. Mittlerweile beschäftigt er zehn Prostituierte und führt seinen Betrieb wie ein Hotel.
Wer die schrillen Protestaktionen der barbusigen Amazonen verstehen will, muss die Verhältnisse in ihrem Mutterland, der Ukraine, kennen. Ein Schweizer Dokfilmer begleitete die schrillen Aktivistinnen.
In den Wäldern Floridas trainieren selbst ernannte Patrioten das Überleben in der Wildnis. Sie rüsten sich für feindliche Bedrohungen gegen die Verfassung – und bilden auch Kinder an den Waffen aus.
Das modische Schaulaufen auf dem roten Teppich gehört zu den Höhepunkten bei den Oscars. Helen Hunt kam in H&M, Halle Berry im Streifenlook.
Mädchen möchten Dentalassistentin oder Schneiderin lernen, Buben Laborant oder Logistiker. Ein Filmworkshop soll Sekschülern helfen, klassische Rollenbilder bei der Berufswahl zu ignorieren.
Kann man das Gemüse noch neu erfinden? Aber sicher, wie ein Besuch beim Spitzenkoch Heinz Reitbauer in Wien zeigt.
Vor allem in der Bio-Szene ist Quinoa ein beliebtes Nahrungsmittel, die Nachfrage steigt. Angebaut wird es in den Anden – dort sind darum das ökologische Gleichgewicht und die Ernährungssicherheit bedroht.
Die Wirtschaftskrise führt zu einem Umbruch in der Arbeitswelt: Dienstleistungen lassen sich virtuell realisieren – die Human Cloud läutet die Stunde des individualisierten Arbeitnehmers ein.
Frauen, Väter, Schwule und Lesben, Schwarze, Behinderte: Alle haben eine Lobby. Nur Singles nicht, obwohl sie oft stark benachteiligt sind. Das soll sich jetzt ändern.
Roland Widmer und seine 14 Angestellten leben vom Vergessen. Was Reisende und Pendler liegen lassen, verkaufen sie im Laden und Internet.