Schocknachricht für die Fans von Mickey Rourke: Der Schauspieler soll laut einer Internetseite nach einem Snowboardunfall in der Schweiz verstorben sein.
Wenn Kate Upton ein Produkt anpreist, darf man sicher sein, dass mit sachlichen Argumenten für einen Kaufentscheid geworben wird. Garantiert.
Die Geschichte um die verschwundene Tochter von Al Bano Carrisi und Romina Power bewegte die Welt. Jetzt, knapp 20 Jahre später, will der Sänger Ylenia für tot erklären lassen.
Kann es sein, liebe Katie Price, dass dein frischgebackener Ehemann Nummer drei schon wieder so ein prolliges Muskelklösschen mit schmuddeliger Vergangenheit ist? Kann das wirklich sein?
Pop-Weltstar Shakira ist zum ersten Mal Mutter geworden. Die 35-jährige kolumbianische Sängerin hat am Dienstagabend per geplanten Kaiserschnitt einen Sohn zur Welt gebracht.
Twitter hat einen neuen König: Justin Bieber. Nur logisch - liebt der Teenieschwarm doch nichts mehr, als seinen halbnackten Körper auf dem sozialen Netzwerk zu präsentieren.
Immer mehr Jugendliche werden im Internet gemobbt. Auch Gülsha von Joiz musste diese Erfahrung machen.
Prinz Harry hat getan, was ein Soldat im Krieg tut: Töten. In seinen Interviews aus Afghanistan entsteht allerdings der Eindruck, nicht die Taliban, sondern die Medien seien sein grösster Feind.
Eine Frau, die Männermode präsentiert, ist ungewöhnlich. Für die Schweizerin Tamy Glauser gehört dies zum Alltag. Und es gefällt ihr: «Es gibt weniger Zickereien als bei den Mädchen.»
Ex-Miss Fiona Hefti ist das neue Gesicht der Makeup-Marke Covergirl. Im Exklusiv-Interview mit 20 Minuten Online verrät sie ihre Beauty-Tipps.
Während Patrick Nuo im Dschungel über verjüngte Vaginas sinniert, zettelt seine Exfrau einen Rosenkrieg an. Jetzt nimmt sein Bruder Simon Stellung zu Molly Schades Vorwürfen.
Mit ihrem exzentrischen Modegeschmack stösst Lady Gaga immer wieder an die Grenze des guten Geschmacks. Jetzt ging der Schuss endültig nach hinten los.
Im Dschungelcamp lamentiert Sänger Patrick Nuo lautstark über die operative Verjüngung der Vagina als ideales Geschenk. In der Realität lässt er seine Frau und Kinder für Lebensmittelmarken anstehen.
Melanie von «Der Bachelor» macht vor der Kamera Liebe und jeder kann übers Web dabei zusehen. Für die Schweizer Pornoproduktion eine Win-Win-Situation.
Wo ist Skifahren besonders günstig, respektive besonders teuer. Fazit: Viel Geld braucht man in Skandinavien, Italien und in der Schweiz. Das Berner Oberland befindet sich im Mittelfeld.
Ein Modell verbreitet sich: Sogenannte Bahnhofpaten schauen an den Bahnhöfen nach dem Rechten. Nach Städten wie Bern, Luzern oder Freiburg will bald auch das zürcherische Wetzikon damit starten.
Freestyle-Schneesportler verunglücken laut einem Bericht der Beratungsstelle für Unfallverhütung häufiger und schwerer als Pistenfahrer. Nun sollen neue Richtlinien die Parks sicherer machen.
Das Altertum rüstete den Körper für den Krieg, der Kraftraum formt ihn für den Konkurrenzkampf. Nie muss mehr Widerstand überwunden werden als Anfang Jahr.
Sie schwimmen im schwarzen Gold und werden doch nicht reich. In illegalen Ölraffinerien riskieren Tausende Nigerianer täglich ihr Leben.
Ab diesem Sommer sollen auf der Bahnstrecke zwischen Chur und St. Gallen sogenannte Gästebetreuer eingesetzt werden. Wollen die SBB damit Geld sparen?
Immer mehr Schweizer bieten ihre Parkplätze zur Untermiete an – ein Westschweizer Unternehmen hat das Phänomen zur Geschäftsidee gemacht.
Bis am Donnerstag dauert die Fachmesse für Bäckerei, Konditorei und Konfiserie (FBK). Warum die Messe auch für Private ein Höhepunkt ist – zumindest kulinarisch.
In den USA haben sie sich längst etabliert, hierzulande gelten Paralegals noch immer als Exoten. Doch die Nachfrage nach den Quereinsteigern, die Juristen und Anwälte unterstützen, steigt.
Die Fotografin Annie Leibovitz nutzt Katastrophenhelfer als Modekulisse. Genial oder geschmacklos?
Mit etwas Glück finden man in Brockis Meisterwerke aus allen Epochen – zumindest die Illusion davon.
Bei der Bekleidung ihrer Angestellten legen sich viele Airlines ins Zeug. Das Magazin «Global Traveller» wollte wissen, welche Uniformen bei Passagieren besonders gut ankommen.
Alle reden von der Abzockerinitiative, dabei haben es die Frauen an demselben Abstimmungstag in der Hand, einen familienpolitisch historischen Entscheid zu fällen. Sie müssen nur wollen.
Smartphones und Kameras machen sich schlecht im Schnee. Wie man den elektronischen Geräten auf der Skipiste Sorge trägt – und wozu sie dort doch nützlich sein können.
Karim Khidir flüchtete aus dem Irak in die Schweiz. Beim Haareschneiden lernte er seine Frau kennen. Heute führt er mit seinen Brüdern Alan und Dear zwei Coiffeursalons im Kreis 5.
Die Zahl der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ist auch im vergangenen Jahr weiter angestiegen und hat sich seit 1980 verdoppelt. In welchen Ländern am meisten Schweizer wohnen – der Chart.
Welches Image haben unsere Kantone? Dieser Frage ging ein Jungunternehmen nach – und veröffentlichte eine Studie, die teils Vorurteile bestätigt, teils Überraschendes offenbart.
Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen führte ab den 50er-Jahren jahrzehntelang klinische Versuche mit nicht zugelassenen Medikamenten durch – in enger Zusammenarbeit mit Forschern aus Basel.