Globales Sexsymbol war gestern. Heute tingelt Pamela Anderson als Reality-Show-Teilnehmerin durch die Welt; zuletzt bei der niederländischen Version von «Dancing On Ice».
Superstar George Clooney sieht auch mit seinen 51 Jahren noch zum Anbeissen aus. Jetzt hat er sein Schönheitsgeheimnis gelüftet.
Mit ihrem exzentrischen Modegeschmack stösst Lady Gaga immer wieder an die Grenze des guten Geschmacks. Jetzt ging der Schuss endültig nach hinten los.
Im Dschungelcamp lamentiert Sänger Patrick Nuo lautstark über die operative Verjüngung der Vagina als ideales Geschenk. In der Realität lässt er seine Frau und Kinder für Lebensmittelmarken anstehen.
Teenie-Schwarm Justin Bieber zeigt sich ja bekanntlich gern mal oben ohne. Nun geistern auch seine Hinterbacken durchs Web - Biebers Manager sei Dank.
Was für ein Schock: Ganz gemütlich wollte Hilary Swank im Taxi durch Paris cruisen. Eigentlich. Plötzlich aber schlugen Unbekannte die Fenster ein und raubten ihr die Handtasche.
Sie nennt ihre Figur «bootylicious» - und sieht sich als Vorbild für die moderne Frau. Gestatten, Mikel Ruffinelli, Eigentümerin der breitesten Hüften der Welt.
Melanie von «Der Bachelor» macht vor der Kamera Liebe und jeder kann übers Web dabei zusehen. Für die Schweizer Pornoproduktion eine Win-Win-Situation.
Nach Jodie Fosters emotionaler Dankesrede an den Golden Globes ist für einen «Amateur-Ahnenforscher» die Sache klar: Mel Gibson ist der biologische Vater von Fosters beiden Söhnen.
Monacos Fürstenfamilie ärgert sich über den neuen Film «Grace of Monaco» mit Nicole Kidman als junge Grace Kelly. Der Film sei historisch ungenau und zu «glamourisierend».
Schauspieler Gérard Depardieu, neuerdings auch russischer Staatsbürger, lässt sich in einem Dorf bei Moskau ein grosses Holzhaus bauen. Bei nur einer Residenz solls aber nicht bleiben.
Mit einem Fotovergleich heizt Michael Jacksons Dermatologe Gerüchte um die wahre Vaterschaft der Jacko-Kinder erneut an.
Supermodel Kate Moss feierte am Mittwoch ihren 39. Geburtstag. Wir haben für Sie die besten Covers der - weiterhin - atemberaubend schönen Britin zusammengestellt.
Im «Bachelor» redet Melanie über Sex, knutscht mit Frauen und zeigt sich nackt. Nebenbei dreht sie Pornos für eine Schweizer Produktion. Wir haben uns einen der Schmuddel-Filme angetan.
Die Fotografin Annie Leibovitz nutzt Katastrophenhelfer als Modekulisse. Genial oder geschmacklos?
Bis am Donnerstag dauert die Fachmesse für Bäckerei, Konditorei und Konfiserie (FBK). Warum die Messe auch für Private ein Höhepunkt ist – zumindest kulinarisch.
Mit etwas Glück finden man in Brockis Meisterwerke aus allen Epochen – zumindest die Illusion davon.
Bei der Bekleidung ihrer Angestellten legen sich viele Airlines ins Zeug. Das Magazin «Global Traveller» wollte wissen, welche Uniformen bei Passagieren besonders gut ankommen.
Alle reden von der Abzockerinitiative, dabei haben es die Frauen an demselben Abstimmungstag in der Hand, einen familienpolitisch historischen Entscheid zu fällen. Sie müssen nur wollen.
Smartphones und Kameras machen sich schlecht im Schnee. Wie man den elektronischen Geräten auf der Skipiste Sorge trägt – und wozu sie dort doch nützlich sein können.
Karim Khidir flüchtete aus dem Irak in die Schweiz. Beim Haareschneiden lernte er seine Frau kennen. Heute führt er mit seinen Brüdern Alan und Dear zwei Coiffeursalons im Kreis 5.
Die Zahl der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ist auch im vergangenen Jahr weiter angestiegen und hat sich seit 1980 verdoppelt. In welchen Ländern am meisten Schweizer wohnen – der Chart.
Welches Image haben unsere Kantone? Dieser Frage ging ein Jungunternehmen nach – und veröffentlichte eine Studie, die teils Vorurteile bestätigt, teils Überraschendes offenbart.
Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen führte ab den 50er-Jahren jahrzehntelang klinische Versuche mit nicht zugelassenen Medikamenten durch – in enger Zusammenarbeit mit Forschern aus Basel.
Eine Umfrage über das Image der Schweizer Kantone zeigt: Zürcher und Genfer sind Snobs, Waadtländer sympathisch. Was die Studie sonst noch verrät.
Neben Marseille ist Kosice, die zweitgrösste Stadt der Slowakei, europäische Kulturhauptstadt 2013. Inmitten sozialistischer Plattenbauten findet sich hier eine Altstadt mit österreichisch-ungarischem Charme.
Michael Jackson hat es getan, Bill Clinton ebenfalls, und nun tut es auch Lance Armstrong – er bekennt bei Oprah Winfrey.
Hersteller, Händler und Jäger präsentieren ihre Produkte und Clubs an der Waffenmesse The SHOT Show in Las Vegas. Die Branche hat keine Angst vor schärferen Waffengesetzen – oder zeigt dies zumindest nicht.
Der neuerliche Personenunfall auf der Strecke Zürich–Bern hatte gewaltige Auswirkungen auf den Pendlerverkehr – und wirft die Frage auf: Was tun? Ein Vorbild könnte Japan sein, das auf Spiegel und blaues Licht setzt.