Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Januar 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein kleiner Lemur vertreibt sich die Zeit mit ganz besonderen Tanzschritten. Und stellt damit Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger locker in den Schatten.

Der Neo-Russe Gérard Depardieu muss sich in Paris wegen einer Rollerfahrt mit 1,8 Promille vor Gericht verantworten. Den Termin hat er schon mal sausen lassen. Er war ja in Zürich am Feiern.

Laut dem Branchenblatt «Men's Health» ist Katy Perry die «heisseste Frau von 2013». Zur Erinnerung: 2013 ist knapp eine Woche alt.

Hätte der US-Boulevard 2012 stets recht gehabt, wäre Jennifer Aniston schon x-fache Mutter, Brangelina viermal verheiratet und die Queen längst tot. Knapp daneben!

Am 8. Januar feiert der King of Rock'n'Roll Geburtstag. Grund genug, Ihr Elvis-Wissen mal auf Herz und Nieren zu testen! Auf zum «Elvis - nur die coolen Sachen»-Quiz!

Schauspielerin und Ex-Miss-Schweiz Melanie Winiger redet viel. Aber ungern über Privates. Dann bläst die schöne Schauspielerin zum Angriff - auch bei Roger Schawinski im SRF.

Pamela Anderson hat es erneut in einer Reality-Show versucht und hätte gar nicht so schlecht abgeschnitten - wäre ihr da nicht etwas im Weg gewesen.

Die Verleihung des Ballon d'Or in Zürich machte es möglich, einmal seinen Fussballstars ganz nah zu sein. Schüler schwänzten die Schule, nur Kicker Ronaldo schien das egal zu sein.

Der frisch gebackene russische Staatsbürger Gérard Depardieu fühlt sich weiterhin als Franzose. Allerdings spiele er nun mit dem Gedanken, auch die belgische Staatsbürgerschaft anzunehmen.

Ha! Dachten wirs uns doch: Schuld an Justin Biebers Marihuanakonsum soll ein Rapper aus Lil Waynes Umfeld sein.

Erstmals nach der Trennung von seiner Frau spricht Fussballstar Rafael van der Vaart über sein Befinden. Derweil hat Sylvie eine Leidensgenossin gefunden.

Kaum sind die Kandidaten bekannt, geht das Theater auch schon los. Während manche sturzbetrunken zum Abflug erscheinen, fordern andere Sex im Dschungel.

Und damit sind Sie auch nicht allein. Das Bild der jungen Prinzessin Diana sollte eigentlich nie veröffentlicht werden. Jetzt wird der seltene Schnappschuss versteigert.

Die einen stehen auf Brünetten, andere auf Blondinen, Charlie Sheen bevorzugt Pornodarstellerinnen. Neu an der Seite des Mannes mit dem Tigerblut: Die 24-jährige Georgia Jones.

Die Welt stehe wachsenden Gefahren gegenüber, konstatiert das WEF. Eines der grössten Risiken sei die Staatsschuldenkrise. Doch die lenke möglicherweise von noch Gefährlicherem ab.

Wer sich abends im Kirchenfeld-Schosshalden-Quartier in eine Beiz setzen wollte, der musste bis ins Stadtzentrum. Damit ist nun Schluss: Seit Montag füllt das Punto Buchowski diese Lücke.

In einer mittelgrossen Stadt, Blick ins Grüne und mit Parkettboden: Das sind die meistgenannten Antworten einer Umfrage zur bevorzugten Wohnung. Was das Zuhause sonst noch bieten muss.

Lernen kann man nicht nur in der Bibliothek. Schiff, Bahn und Berg bieten Alternativen.

Jeder sechste Mann soll bereits Opfer sexueller Gewalt geworden sein. Dabei fällt es den Betroffenen oft schwer, darüber zu sprechen. In Lausanne hat sich eine Organisation des Problems angenommen.

Künftig dürfen Maschinen iranischer Fluggesellschaften erst 30 Minuten nach dem Ruf des Muezzins starten. Besonders strikt ist man am Morgen.

Eine Prognose zeigt, in welchen Ländern der internationale Passagierverkehr am schnellsten wachsen wird. Es sind nicht nur erwartbare Kandidaten.

Der israelische Arzt André Waismann hilft im Spital Interlaken Heroinsüchtigen. Ein Pilotprojekt verlief trotz anfänglicher Skepsis überzeugend. Dennoch wird Widerstand von Suchtexperten erwartet.

London gilt als Europas wichtigste Lifestyle- und Trendcity. Wirft man aber einen Blick hinter die schillernde Fassade der englischen Hauptstadt, stellt man bald fest, dass vieles mehr Schein als Sein ist.

Doppelnamen sind seit diesem Jahr Geschichte. Wer schon einen hat, kann ihn behalten. Man kann ihn aber auch loswerden. Die Probe aufs Exempel bei Parlamentarierinnen in Bern.

Der Spanier Amancio Ortega, Gründer von Zara, ist zum drittreichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Wer ist der Mann?

Nachdem die Kirche in Christchurch durch ein Erdbeben vor zwei Jahren fast völlig zerstört wurde, arbeitet die neuseeländische Stadt am Wiederaufbau der besonderen Art.

Tempo-30-Zonen haben sich auf Schweizer Skipisten durchgesetzt. Für eine umfassende Sicherheitskontrolle fehlen jedoch die Ressourcen. Die Suva fordert indessen einen Mentalitätswandel.

Über die Festtage haben die Freiwilligen der Aktion Nez Rouge 24'515 nicht mehr fahrtüchtige Personen sicher nach Hause gefahren. Besonders gefragt war der Fahrdienst in der Silvesternacht.

Danièle Mazet-Delpeuch liebt Trüffeln aus dem Périgord und hat für Präsident Mitterrand gekocht. Kein Wunder, wurde ihr Leben jetzt verfilmt.

Sten Smola hat eine eigene Vorstellung von Freiheit. Der Snowboarder will unberührte Bergflanken erobern, ohne Spuren zu hinterlassen.

Für einmal werden nicht die besten grossen Fluglinien bewertet, sondern die guten kleinen. Eine überraschende Rangliste.