Schlagzeilen |
Sonntag, 06. Januar 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Prognose zeigt, in welchen Ländern der internationale Passagierverkehr am schnellsten wachsen wird. Es sind nicht nur erwartbare Kandidaten.

Der israelische Arzt André Waismann hilft im Spital Interlaken Heroinsüchtigen. Ein Pilotprojekt verlief trotz anfänglicher Skepsis überzeugend. Dennoch wird Widerstand von Suchtexperten erwartet.

Diese bunte Suppe bewirkt wahre Wunder. Sie stopft das eine oder andere Loch und dazu Wissenslücken in der Pflanzenkunde.

London gilt als Europas wichtigste Lifestyle- und Trendcity. Wirft man aber einen Blick hinter die schillernde Fassade der englischen Hauptstadt, stellt man bald fest, dass vieles mehr Schein als Sein ist.

Doppelnamen sind seit diesem Jahr Geschichte. Wer schon einen hat, kann ihn behalten. Man kann ihn aber auch loswerden. Die Probe aufs Exempel bei Parlamentarierinnen in Bern.

Der Spanier Amancio Ortega, Gründer von Zara, ist zum drittreichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Wer ist der Mann?

Nachdem die Kirche in Christchurch durch ein Erdbeben vor zwei Jahren fast völlig zerstört wurde, arbeitet die neuseeländische Stadt am Wiederaufbau der besonderen Art.

Tempo-30-Zonen haben sich auf Schweizer Skipisten durchgesetzt. Für eine umfassende Sicherheitskontrolle fehlen jedoch die Ressourcen. Die Suva fordert indessen einen Mentalitätswandel.

Über die Festtage haben die Freiwilligen der Aktion Nez Rouge 24'515 nicht mehr fahrtüchtige Personen sicher nach Hause gefahren. Besonders gefragt war der Fahrdienst in der Silvesternacht.

Danièle Mazet-Delpeuch liebt Trüffeln aus dem Périgord und hat für Präsident Mitterrand gekocht. Kein Wunder, wurde ihr Leben jetzt verfilmt.

Sten Smola hat eine eigene Vorstellung von Freiheit. Der Snowboarder will unberührte Bergflanken erobern, ohne Spuren zu hinterlassen.

Für einmal werden nicht die besten grossen Fluglinien bewertet, sondern die guten kleinen. Eine überraschende Rangliste.

Die einen stehen auf Brünetten, andere auf Blondinen, Charlie Sheen bevorzugt Pornodarstellerinnen. Neu an der Seite des Mannes mit dem Tigerblut: Die 24-jährige Georgia Jones.

Der Luzerner Kabarettist Emil Steinberger feiert heute seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren und schauen mit zwei lachenden Augen auf eine lange Karriere zurück.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat Gérard Depardieu zu einem Abendessen empfangen. Dabei wurde dem Franzosen und Obelix-Darsteller sein neuer Pass überreicht.

Wir wollen ihm ja nichts unterstellen aber nach einem Mentholzigarillo sieht das nicht aus: Teenieidol Justin Bieber wurde beim Kiffen in einem Hotelzimmer erwischt.

Und damit sind Sie auch nicht allein. Das Bild der jungen Prinzessin Diana sollte eigentlich nie veröffentlicht werden. Jetzt wird der seltene Schnappschuss versteigert.

Als Rita Oras Ex-Freund twitterte, sie habe ihn mit über 20 Männern betrogen, schwieg die Sängerin noch. Doch bei der jüngsten Twitter-Attacke flippte sie aus.

Für ihren Erfolg als Supermodel muss Alessandra Ambrosio teuer bezahlen. Die Schöne wird nämlich gemobbt - von ihren Kolleginnen, den Victioria's-Secret-Engeln.

Die Van der Vaarts liebten sich in aller Öffentlichkeit. Nur logisch, dass ihr Publikum nun saftige Details zur Trennung verlangt.

Schlimme Nachricht für Daniel Küblböck: Sein Bruder Michael wurde in dessen Wohnung tot aufgefunden. Drogen sollen den bekennenden Neonazi ins Grab gebracht haben.

Kurz nach der Trennung von Sylvie und Rafael van der Vaart kursierten viele Gerüchte über ihren folgenschweren Streit an Silvester. Jetzt stellen sich die Geschehnisse ganz neu dar.

Kim Kardashian und Kanye West erwarten Nachwuchs. Parallel zu Kims Bauchumfang wächst derweil auch das Bankkonto ihres Ex-Lovers: Das Sextape der beiden verkauft sich besser denn je.

Tattoos sind was für echte Kerle. Das denkt sich wohl auch Justin Bieber. Der Schmusebarde kann von den Verzierungen, die unter die Haut gehen, offensichtlich kaum genug kriegen.

Vor kurzem wurde «Twilight»-Star Bronson Pelletier mit Kokain verhaftet. Nun ist ein Video aufgetaucht, das den Schauspieler stark alkoholisiert beim öffentlichen Urinieren zeigt.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem französischen Schauspieler Gérard Depardieu die russische Staatsbürgerschaft verliehen. Brigitte Bardot will es ihm nun gleichtun.