Schlagzeilen |
Samstag, 22. Dezember 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jan-Erik Lundberg fährt das James-Bond-Kultauto Aston Martin DB5. Der Unternehmer wird damit zur Touristenattraktion.

Schoggi auf der Hüfte, aber anders: Diese Massage mit Schokolade soll verjüngen und straffen und ausserdem glücklich machen. Wir haben es ausprobiert: Neunzig Minuten Auszeit vom Alltagsstress.

Sollten Kinder an Weihnachten mehr Fernsehen dürfen? Wo finden Eltern Infos zum TV-Programm? Und welche Alternativen gäbe es zur Flimmerkiste? Fragen und Antworten zum weihnachtlichen TV-Konsum.

Zwischen Höhepunkt und Griff zum Handy liegen nur noch ein paar Augenblicke. Dabei möchten doch Frauen so gerne kuscheln.

Im Interview verrät die Kniggeexpertin Baronin Nadine de Rothschild, wie man gediegen Weihnachten feiert – und warum man der Gastgeberin keine Blumen schenken sollte.

Der Weltuntergang lässt auf sich warten. Die esoterische Gruppierung der Lichtarbeiter glaubt dennoch an eine baldige Zeitenwende. Ein Schweizer Sektenexperte sieht radikale Lichtarbeiter in Gefahr.

Kalt und einsam präsentiert sich Moskau im Winter. Schläft man aber bei Einheimischen, wird die Megastadt auf einmal charmant.

Tausende von Esoterikern wollten am 21. Dezember auf einem heiligen Berg in Argentinien den Beginn einer neuen Ära feiern. Jetzt machen ihnen die Behörden einen Strich durch die Rechnung.

Erfolge und Rückschläge, private und öffentliche Begegnungen, entspannte und bewegende Momente: Der Fotograf des Weissen Hauses, Pete Souza, hat Präsident Obama über Jahre mit der Kamera begleitet.

Geht morgen die Welt unter? Um Himmels willen, nein! Es gibt zu viele Gründe, die für eine Verschiebung sprechen.

Die Schweiz ist beliebt bei Einwanderern und ausländischen Arbeitnehmern. Neue Geschäfte fokussieren auf diese Zielgruppe und importieren Produkte aus den Heimatländern.

In naher Zukunft müssen mehr Patientinnen und Patienten mit weniger Personal betreut werden. Als Ausweg aus diesem Jahrhundertdilemma bieten sich Hightechgeräte an.

2012 wurde in den grossen Pariser Modehäusern Chefposten um Chefposten geräumt und neu besetzt. Rückblick auf ein bewegtes Jahr auf und neben dem Laufsteg.

Alterspflege wird in der Schweiz eines der grossen Gesellschaftsthemen. Wer macht es? Wer kann es sich leisten? Die Caritas wird nun Rumäninnen beschäftigen. Und das ist gut so.

Hunde-Physiotherapeutin Natalie Sutter löst bei ihren Patienten Verspannungen und lindert Schmerzen. Einige von ihnen schnappen während der Behandlung zu.

Frauen sind die Verliererinnen der arabischen Revolutionen. Auf Facebook hat sich eine Bewegung formiert, die dafür kämpft, dass der arabische Frühling auch ein Frühling der Frauen wird.

Universitäre Rhetorikforen und private Rhetorikclubs stossen auf reges Interesse. Studierende, Krankenschwestern, Bankdirektoren – sie alle möchten überzeugend auftreten.

Justin Bieber sollte kastriert werden und für Joss Stone wurde bereits ein Leichensack bereitgestellt. Wir haben noch weitere Promis gefunden, die Ziel eines Mordplanes wurden.

Man sollte nach ein paar Gläsern Wein keinen TV-Auftritt mehr wagen, denn es könnte peinlich werden. LeAnn Rimes macht es offenbar trotzdem - vor einem Millionenpublikum.

Alle Jahre wieder kommt der «Grinch». Und Aschenbrödel mit ihren Nüssen. Und auch Kevin, der allein zuhause ist. Doch welches der ultimativ beste Film für die Weihnachtszeit ist, bestimmt dieses Duell!

Ashton Kutcher hat über ein Jahr nach der Trennung von Demie Moore die Scheidungspapiere ausgefüllt. Das ehemalige Traumpaar Hollywoods stand anno 2005 vor dem Traualtar.

Junge, technisch versierte Leute nutzen Twitter gut und gerne. Wir wollen nicht behaupten, alte Leute sollten die Finger vom Tweeten lassen. Pop-Oma Cher allerdings schon.

Straffe Haut im Gesicht und eine Ausstrahlung, um die sie von allen benieden wird. Das Alter ist Jane Fonda nicht anzusehen. Heute feiert «Barbarella» ihren 75. Geburtstag.

Katie Price hat sich einen neuen Mann geangelt und der hat alles, was ein perfekter Toyboy braucht: Einen Adonis-Körper, keine grossen berufliche Ambitionen und ein schelmisches Grinsen.

Schauspielerin Paz de la Huerta gehört nicht unbedingt zu den klassischen Schönheiten dieser Welt. Aber sie ist gerne nackt. Das reicht vorerst, um es als Hollywoodstar in den «Playboy» zu schaffen.

Die neue Miss Universe ist gekrönt. Die schönste Frau des Universums heisst Olivia Culpo und kommt aus den USA. Miss Schweiz Alina Buchschacher schaffte es nicht in den Final der besten fünf.

Anfang Oktober rückte die Polizei zu den Häusern von Justin Bieber und Ashton Kutcher aus. Der angebliche Notruf erwies sich jedoch als Telefonscherz. Der Übeltäter ist ein 12-jähriger Junge.

Mark Wahlberg hat drei, Lilly Allen ebenfalls. Nun gehört auch Bradley Cooper dem Klub der Wir-haben-mehr-als-zwei-Nippel an. Oder doch nicht?

Die frischgebackene Miss Universe 2012 Olivia Culpo erwartet von nun an ein Leben in Saus und Braus. Miss Schweiz Alina Buchschacher kann davon nur träumen.

Dem Grab von Marcus Nonius Macrinus, Vorbild für Russell Crowes Filmfigur in «Gladiator», droht der Verfall. Nun sammelt der Hollywoodstar höchstpersönlich Geld für die Rettung der Ruhestätte.

Hat er das Fernsehen endgültig satt? Nach «Wetten, dass ..?» und «Das Supertalent» wird Thomas Gottschalk wieder vom Radiostudio aus moderieren.